No image available
by Ilka Koppel, Karsten D. Wolf, Susanne Kley, Imke A. M. Meyer · 2022
ISBN: Unavailable
Category: Unavailable
Page count: Unavailable
Abstract: Aufgrund der überaus heterogenen Lernbiographien von Erwachsenen spielen besonders in der Basisbildung/Alphabetisierung individuelle Förderung und damit auch die Diagnostik eine wichtige Rolle für einen zielgerichteten und erfolgreichen Lernprozess. Im Rahmen einer Eingangsdiagnostik können die jeweiligen Förderbedarfe identifiziert und in einer begleitenden Diagnostik die jeweiligen Fortschritte erkannt werden. Dazu wurden im Projekt "lea.Literalitätsentwicklung" seit 2008 Diagnoseinstrumente für die Bereiche Lesen, Schreiben, Mathematisches Grundwissen und Sprachgefühl entwickelt und sowohl in Papierform als auch für eine Online-Nutzung aufbereitet. Im Folgeprojekt "lea.online" (2018-2022) wurden drei digitale Anwendungen für den Einsatz in der Praxis von Basisbildung/Alphabetisierung entwickelt: eine verbesserte Version des bestehenden Online-Diagnostik-Instruments otu.lea, das lea.Dashboard für Lehrende zur fall- und gruppenbasierten Auswertung von Testergebnissen ...