No image available
by Julia Klier, Julian Kirchherr, Mathias Winde, Volker Meyer-Guckel · 2019
ISBN: Unavailable
Category: Unavailable
Page count: 15
Das Diskussionspapier thematisiert die Herausforderung, vor der Hochschulen stehen, die ihre Studierenden auf die digitalisierte Arbeitswelt vorbereiten wollen. So sei es unter anderem notwendig, dass digitale Fachkenntnisse in allen Studiengängen vermittelt werden. Heute arbeitet jedes vierte Unternehmen mit Hochschulen zusammen, um seine Kompetenzbedarfe zu decken. In fünf Jahren wird es mehr als jedes dritte sein. Es braucht zukunftsorientierte Neuerungen und mehr Ressourcen in ganz unterschiedlichen Bereichen. Dazu zählen die Konzipierung neuer Studiengänge und die Weiterentwicklung bestehender Curricula, die Vermittlung von Data-Literacy-Kompetenzen, die Schaffung neuer Lernumgebungen und agiler Innovationsräume sowie die Positionierung von Hochschulen als Weiterbildungsanbieter für digitale Transformationsprozesse. (HoF/Text übernommen).