My library button
Book cover of Living History als Gegenstand historischen Lernens

Living History als Gegenstand historischen Lernens

Begriffe - Problemfelder - Materialien

by Miriam Sénécheau, Stefanie Samida · 2015

ISBN: 3170224387 9783170224384

Category: Education / General

Page count: 192

Das Nachspielen und Erleben von Vergangenheit erfreut sich zunehmender Beliebtheit vor allem in Freilichtmuseen und sogenannten Dokusoaps. Lebendige Szenen sind zum Kern vieler filmischer Dokumentationen geworden. Diese als Living History und Reenactments bezeichneten popularen Geschichtsreprasentationen sind Teil der Geschichtskultur und pragen unser Geschichtsbewusstsein. Die Praxis von Living History wird in diesem Buch am Beispiel der Germanen erortert und erstmals fur Historisches Lehren und Lernen an Schulen und Hochschulen aufbereitet. Wie und auf Grundlage welcher Quellen wird die Lebensweise der Germanen rekonstruiert? Welche gesellschaftlichen und fachwissenschaftlichen Einflusse pragen die lebendigen Rekonstruktionen? Anhand einschlagiger Materialien werden neben aktuellen wissenschaftlichen Diskursen auch Problemfelder wie z. B. Aspekte der Germanenideologie im Kontext des National-sozialismus oder das Verhaltnis von Living History und Rechtsextremismus vorgestellt.