My library button

No image available

Die Neufassung des gesetzlichen Rahmens für die Kulturlandschaftspflege in Schweden und ihre Ausgestaltung in der Praxis

by Haik Thomas Porada · 2006

ISBN:  Unavailable

Category: Unavailable

Page count: 11

Abstract: In Schweden wurden in den 1980er- und 1990er-Jahren die gesetzlichen Grundlagen für Kulturlandschaftsschutz und -pflege modifiziert und damit aktuellen Bedürfnissen angepasst. Im Vordergrund stehen dabei das vom Reichstag 1988 verabschiedete Kulturdenkmalgesetz sowie das 1998 beschlossene Umweltgesetz. Während das Kulturdenkmalgesetz den Schutz der Kulturlandschaft als nationale Aufgabe definiert und dabei eine Herleitung aus einem denkmalpflegerischen Ansatz vornimmt, ermöglicht das Umweltgesetz als Rahmengesetz eine bessere Koordinierung, weil es mehrere frühere Einzelgesetze aus dem Bereich des Natur- und Umweltschutzes zielorientiert bündelt. Bei der Umsetzung der beiden Gesetze kommt die starke zentralstaatliche Tradition in Schweden insbesondere bei den reichsweit agierenden Behörden zum Tragen. In diesem Beitrag werden die neuen bzw. neu gewichteten Schutzmechanismen überblicksartig vorgestellt. Ein besonderes Augenmerk wird auf die Forschungsebene gelegt, die im Vorfeld der