My library button

No image available

Inklusive Bildung im Studium reflektieren – der Zertifikatskurs „Handlungswissen Inklusion zur Förderung der Reflexionskompetenz“ an der Universität zu Köln

by Silvia Fränkel, Claus Dahlmanns, Daria Ferencik-Lehmkuhl, Vanessa Heuser, Clara Laubmeister, Curie Lee, Tatjana Leidig, Conny Melzer, Aryana Samawaki, René Schroeder, Hannah Weck · 2022

ISBN:  Unavailable

Category: Unavailable

Page count: Unavailable

Abstract: Reflexionskompetenz gilt als Schüsselqualifikation von Lehrkräften, insbesondere im inklusiven Unterricht, welcher durch Zielkonflikte geprägt ist und somit reflektierte Entscheidungen erfordert. Schon in der ersten Phase der Lehrkräftebildung sollte Inklusion deshalb als Querschnittsthema bearbeitet werden. Nicht nur Sonderpädagogik-, sondern alle Lehramtsstudierenden sollten die Möglichkeit erhalten, Reflexionskompetenz im Kontext inklusiver Bildung zu erwerben. Dieses Ziel verfolgt der Zertifikatskurs „Handlungswissen Inklusion“ an der Universität zu Köln. Es handelt sich hierbei um ein interdisziplinäres Kooperationsprojekt unterschiedlicher Fakultäten und Arbeitsbereiche. Der Beitrag beschreibt die inhaltliche Konzeption des Zertifikatskurses und die Durchführung der Pilotierung (erste Kohorte im SoSe 2021) im Bachelorstudium der lehrkräfteausbildenden Fakultäten. Dabei nehmen die Studierenden während des gesamten Bachelorstudiums pro Semester an ...