My library button

No image available

S2k‐Leitlinie zur Diagnostik und Therapie des Zoster und der Postzosterneuralgie

by Gerd Gross, Lisa Eisert, Hans Wilhelm Doerr, Helmut Fickenscher, Markus Knuf, Philip Maier, Matthias Maschke, Rainer Müller, Uwe Pleyer, Michael Schäfer, Cord Sunderkötter, Ricardo N. Werner, Peter Wutzler, Alexander Nast · 2020

ISBN:  Unavailable

Category: Unavailable

Page count: Unavailable

Abstract: Diese Leitlinie richtet sich an Dermatologen, Ophthalmologen, HNO‐Ärzte, Pädiater, Neurologen, Virologen sowie Infektiologen, Anästhesisten und Allgemeinmediziner in Klinik und Praxis und dient zur Information für andere medizinische Fachrichtungen, die an der Behandlung des Zoster beteiligt sind. Darüber hinaus soll die Leitlinie Kostenträgern und politischen Entscheidungsträgern zur Orientierung dienen. Die Leitlinie wurde im formellen Konsensusverfahren (S2k) von Dermatologen, Virologen/Infektiologen, Ophthalmologen, HNO‐Ärzten, Neurologen, Pädiatern und Anästhesisten/Schmerzmedizinern erstellt.<br><br>Die Leitlinie stellt einen Überblick über die klinische und molekulare Diagnostik sowie den Antigennachweis, die Antikörperkultur und Viruskultur dar. Diagnostisch besondere Situationen und komplizierte Verläufe der Erkrankung finden ebenfalls Berücksichtigung. Die antivirale Therapie des Zoster und der Postzosterneuralgie wird im Allgemeinen und für besondere Situationen dargelegt. Detaillierte Angaben zur Schmerzbehandlung finden Erwähnung und sind in einer Übersicht dargestellt. Ebenso werden die lokaltherapeutischen Maßnahmen thematisiert