My library button

No image available

Beyond Beckmann

von der Meisterklasse bis zur Sammlung Böhme : unter der Schirmherrschaft des Landeshauptmanns von Salzburg Dr. Wilfried Haslauer

by Heinz Böhme, Wilfried Haslauer, Marie-Christin Gebhardt, Museum Kunst der Verlorenen Generation, Maximiliane Seng · 2023

ISBN: 3991262118 9783991262114

Category: Unavailable

Page count: 70

Das Museum Kunst der Verlorenen Generation Salzburg ist auf die während des Nationalsozialismus diffamierten, verfolgten und heute vergessenen Künstler:innen des 20. Jahrhunderts spezialisiert. Die darin verankerte Sammlung Böhme umfasst rund 600 Werke dieser sogenannten Verlorenen Generation. Das gemeinnützige Museum entdeckt und bewahrt diese Werke, um sie wissenschaftlich aufzuarbeiten und der Öffentlichkeit wieder zugänglich zu machen.00In der Ausstellung "Beyond Beckmann. Von der Meisterklasse bis zur Sammlung Böhme" stellt das Museum zwölf Schüler:innen aus Max Beckmanns Meisterklasse an der Frankfurter Kunstschule (auch ?Städelschule?) vor. Auch ihr Werdegang wurde im Lauf des 20. Jahrhunderts vielfach überschattet: der große Name ihres Lehrers, die Zensur und Diffamierung durch die Nationalsozialisten sowie die Zerstörung ihrer Werke durch den Zweiten Weltkrieg.00Es ist die erste Ausstellung, die diesen Künstler:innen in einem österreichischen Kunstmuseum gewidmet wird. Insgesamt enthält die Sammlung 101 Werke der Meisterklasse Beckmann. Davon erzählen in der Ausstellung rund 40 repräsentative Werke von ihren Lebenswegen über Beckmann hinaus bis zur Sammlung Böhme. 90 Jahre nach Auflösung der Meisterklasse werden diese Künstler:innen wieder zusammengeführt und durch das Museum in den Kanon der Verlorenen Generation eingeordnet. Der Katalog enthält neben dem Ausstellungstext ein bebildertes Verzeichnis aller Werke der Meisterklasse in der Sammlung Böhme, zwölf Künstler:innenbiografien sowie Informationen zum Das Museum Kunst der Verlorenen Generation.00Exhibition: Museum Kunst der Verlorenen Generation, Salzburg, Austria (12.05.2023 - 28.09.2024).