· 2015
Mysteriöse Legenden und blutige Realität – entdecken Sie "Des Teufels Mörder" von Bastian Ludwig jetzt als eBook bei dotbooks. 1863: In dem kleinen Rhöndorf Solkers treibt der Legende nach ein Riesenwolf sein Unwesen. Ist ihm jetzt auch der Bürgermeisterknecht zum Opfer gefallen? Everd Edinger aus Frankfurt, seines Zeichens Privatdetektiv, kann dies nicht so recht glauben. Das mysteriöse Verschwinden des Mannes muss eine natürliche Ursache haben. Everd macht sich an die Aufklärung des Falls. Zur Seite steht ihm dabei die findige und bezaubernde Ella. Doch bald schon geben eine seltsame Epidemie unter den Dorfbewohnern und eine Sturzflut neue Rätsel auf ... Jetzt als eBook kaufen und genießen: "Des Teufels Mörder" von Bastian Ludwig. Wer liest, hat mehr vom Leben: dotbooks – der eBook-Verlag.
· 2021
Das Phantastika Magazin (von 1997 bis 2020: Corona Magazine) ist ein traditionsreiches und nicht-kommerzielles Online-Projekt, das seit 1997 die Freunde von Science-Fiction, Phantastik, Wissenschaft, Kunst und guter Unterhaltung mit Informationen und Hintergründen, Analysen und Kommentaren versorgt. Seit dem Wechsel zum Verlag in Farbe und Bunt erscheint es im zeitgemäßen E-Book-Gewand. 2021 erfolgte der Namenswechsel. Zur Lektüre ist ein E-Book-kompatibles Anzeigegerät (Amazon Kindle, Tolino, iPhone/iPad, Android Smartphone/Tablet), bzw. eine entsprechende Software auf dem heimischen Computer erforderlich. Das Phantastika Magazin erscheint ab 2021 quartalsweise, immer Ende März, Juni, September und Dezember. Infos unter www.phantastika-magazin.de. Aus dem Inhalt der Ausgabe #357 (April/Mai/Juni 2021): • Top-Thema von Peter R. Krüger: Unsere Freunde, die Roboter • Comic-Kolumne von Uwe Anton: Unbedingt reinschauen! • Alle News rund um Star Trek: Rezensionen, Kolumnen, News, Portraits und mehr • Alle News rund um Star Wars: Rezensionen, Fandom, Cosplay & Kolumnen • Alle News rund um Doctor Who: Kolumnen & Rezensionen • Alle News rund um Perry Rhodan: Kolumnen, Rezensionen & Interviews • Perlentaucher-Reihe: Die große persönliche Rückschau auf Akte X: Die unheimlichen Fälle des FBI – Staffel 6 von Eric Zerm • Perlentaucher: SeaQuest DSV • Neues & Rezensionen aus dem Bereich Literatur (Drakaria, Mythos Wiedergänger, Der Ickabog, Feuer kann einen Drachen nicht töten u. a.) • Neu auf DVD, Bluray & im Streaming sowie Perlen der Film- und Seriengeschichte (Thunder Force, Phil Tippett, der Meister der fantastischen Kreaturen u. a.) • Games on- & offline sowie Klassiker (Bad Bones, Die Welt von Cyberpunk 2077, Cubebotics Lab, Pathfinder u. a.) • Subspace Link — Neues aus dem All ... plus Kurzgeschichte, Gewinnspiel und vieles, vieles mehr auf rund 400 Seiten!
· 2019
Das Corona Magazine ist ein traditionsreiches und nicht-kommerzielles Projekt, das seit 1997 die Freunde von Science-Fiction, Phantastik und guter Unterhaltung mit Informationen und Hintergründen, Analysen und Kommentaren versorgt. Bis zu unserer Jubiläumsausgabe 300 im Mai 2014 veröffentlichten wir das Corona Magazine in Form eines E-Mail-Anhangs im HTML-Format, seit dem Wechsel zum Verlag in Farbe und Bunt publizieren wir im zeitgemäßen E-Book-Gewand. Zur Lektüre ist nun folglich ein E-Book-kompatibles Anzeigegerät (Amazon Kindle, Tolino, iPhone/iPad, Android Smartphone/Tablet), bzw. eine entsprechende Software auf dem heimischen Computer (z. B. Calibre) erforderlich. Das Corona Magazine erscheint aktuell für gewöhnlich alle zwei Monate. Aus dem Inhalt der Ausgabe 12/2019: • Top-Thema von Peter R. Krüger: "The Witcher" • NEU! Hör mal! - Die Audible-Kolumne von Reinhard Prahl • Interviews mit Susan Schwartz aka Uschi Zietsch, Sonja Rüther und Matthias Hues • Comic-Kolumne von Uwe Anton: Phantasie und Wirklichkeit • Neues & Rezensionen aus den Bereichen Literatur, Hörbücher, Serien und Filme ("Joker", "Die Eiskönigin 2", "Im hohen Gras" u. v. m.) • Alle News rund um Star Trek: Rezensionen, Kolumnen, News, Schauspielerportraits, Lieblingsfolgen • Special zum "Deutschen Phantastik Preis" 2019 • Specials zu "Grenzfälle" & "Masters of the Universe" • Neu auf DVD, Bluray & Netflix sowie Perlen der Film- und Seriengeschichte • Games on- & offline sowie Klassiker • Neues über "Perry Rhodan" • Subspace Link — Neues aus dem All • Phantastisches Fandom — Projekte von Fans für Fans & Cons (House of Horrors, German Comic Con, BuCon) • Kurzgeschichten des Monats von "Novembermorgentraum in Mohnblumenrot" von Susanne Schnitzler ... und vieles mehr!
· 2020
Das Corona Magazine ist ein traditionsreiches und nicht-kommerzielles Online-Projekt, das seit 1997 die Freunde von Science-Fiction, Phantastik, Wissenschaft, Kunst und guter Unterhaltung mit Informationen und Hintergründen, Analysen und Kommentaren versorgt. Seit dem Wechsel zum Verlag in Farbe und Bunt erscheint es im zeitgemäßen E-Book-Gewand. Zur Lektüre ist nun folglich ein E-Book-kompatibles Anzeigegerät (Amazon Kindle, Tolino, iPhone/iPad, Android Smartphone/Tablet), bzw. eine entsprechende Software auf dem heimischen Computer (z. B. Calibre) erforderlich. Das Corona Magazine erscheint aktuell für gewöhnlich alle zwei Monate. Aus dem Inhalt der Ausgabe 4/2020: • Top-Thema von Reinhard Prahl & Thorsten Walch: Pandemie - der schleichende Tod und Pandemie im SciFi- und Horrorfilm • Interviews mit John G. Hertzler, Brandon Q. Morris & Hermann Ritter • Comic-Kolumne von Uwe Anton: Replikanten, Ritter und Kondome • Special: Dune – Der Wüstenplanet: Eine Reise durch ein phantastisches Universum von Peter R. Krüger • Neues & Rezensionen aus dem Bereich Literatur (Der Bär und die Nachtigall) • Alle News rund um Star Trek: Rezensionen, Kolumnen, News, Schauspielerportraits & Lieblingsfolgen • Alle News rund um Star Wars: Rezensionen & Kolumnen (The Mandalorian, Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers) • Neue Perlentaucher-Reihe: Die große persönliche Rückschau auf Akte X: Die unheimlichen Fälle des FBI – Staffel 2 • Neu auf DVD, Bluray & Netflix sowie Perlen der Film- und Seriengeschichte (Das fliegende Augen, AHS, Doctor Who) • Games on- & offline sowie Klassiker (Obscurio, Sanctum, Tales from the Loop u. a.) • Neues über "Perry Rhodan" • Subspace Link — Neues aus dem All • Hör mal! Die Audible-Kolumne von Reinhard Prahl (im Gespräch mit Ivar Leon Menger) • Phantastisches Fandom — Quo vais, Con-Jahr 2020? • Kurzgeschichte des Monats von "Natura Morta" von Annie Waye ... und vieles mehr!
· 2021
Das Phantastika Magazin (von 1994 bis 2020: Corona Magazine) ist ein traditionsreiches und nicht-kommerzielles Online-Projekt, das seit 1997 die Freunde von Science-Fiction, Phantastik, Wissenschaft, Kunst und guter Unterhaltung mit Informationen und Hintergründen, Analysen und Kommentaren versorgt. Seit dem Wechsel zum Verlag in Farbe und Bunt erscheint es im zeitgemäßen E-Book-Gewand. 2021 erfolgte der Namenswechsel. Zur Lektüre ist ein E-Book-kompatibles Anzeigegerät (Amazon Kindle, Tolino, iPhone/iPad, Android Smartphone/Tablet), bzw. eine entsprechende Software auf dem heimischen Computer erforderlich. Das Phantastika Magazin erscheint ab 2021 quartalsweise, immer im März, Juni, September und Dezember. Infos unter www.phantastika-magazin.de. Aus dem Inhalt der Ausgabe #356 (Januar/Februar/März 2021): • Top-Thema von Peter R. Krüger: Rollenspiel in Zeiten von Kontaktbeschränkungen • Comic-Kolumne von Uwe Anton: Götter, Grusel und Gianni • Alle News rund um Star Trek: Rezensionen, Kolumnen, News, Schauspielerportraits, Food Trek & Lieblingsfolgen • Alle News rund um Star Wars: Rezensionen, Fandom, Cosplay & Kolumnen • Alle News rund um Doctor Who: Kolumnen & Rezensionen • Alle News rund um Perry Rhodan: Kolumnen, Rezensionen & Interviews • Perlentaucher-Reihe: Die große persönliche Rückschau auf Akte X: Die unheimlichen Fälle des FBI – Staffel 5 von Eric Zerm • Perlentaucher: Earth - Final Conflict, Andromeda • Neues & Rezensionen aus dem Bereich Literatur (Dune - Die Graphic Novel, Sternenlicht, Das Mädchen und der Winterkönig u. a.) • Neu auf DVD, Bluray & im Streaming sowie Perlen der Film- und Seriengeschichte (WandaVision, Bill & Ted retten das Universum u. a.) • Games on- & offline sowie Klassiker (Star Wars Unlock, Arkham Horror, Ein Fest für Odin, Scythe u. a.) • Subspace Link — Neues aus dem All • Kurzgeschichten: "Blödes Ali-Biest" (R. Schleheck), "Der letzte Marsianer" (A. Stößer), "Das Sofa am Strand" (C.P. Harper), "Tick Tack" (N. Teller) ... und vieles, vieles mehr auf rund 500 Seiten!
· 2020
Das Corona Magazine ist ein traditionsreiches und nicht-kommerzielles Online-Magazin, das seit 1997 die Freunde von Science-Fiction, Phantastik, Wissenschaft, Kunst und guter Unterhaltung mit Informationen und Hintergründen, Analysen und Kommentaren versorgt. Zur Lektüre ist ein E-Book-kompatibles Anzeigegerät (Amazon Kindle, Tolino, iPhone/iPad, Android Smartphone/Tablet), bzw. eine entsprechende Software auf dem heimischen Computer erforderlich. Das Corona Magazine erscheint ab 2021 quartalsweise, immer im März, Juni, September und Dezember. Infos unter www.corona-magazine.de. Aus dem Inhalt der Ausgabe #355 (12/2020): • Top-Thema von Thorsten Walch: Im Grenzland einer Utopie: Roddenberrys Visionen und andersdenkende Trekkies • Interviews mit Torsten Low u. a. • Comic-Kolumne von Uwe Anton: Große Erwartungen ... nur zum Teil erfüllt! • Hör mal! Die Audible-Kolumne von Reinhard Prahl (im Gespräch mit Christoph Tiemann) • Alle News rund um Star Trek: Rezensionen, Kolumnen, News, Schauspielerportraits, Food Trek & Lieblingsfolgen • Alle News rund um Star Wars: Rezensionen, Fandom, Cosplay & Kolumnen • Alle News rund um Doctor Who: Kolumnen & Rezensionen • Alle News rund um Perry Rhodan: Kolumnen, Rezensionen & Interviews • Perlentaucher-Reihe: Die große persönliche Rückschau auf Akte X: Die unheimlichen Fälle des FBI – Staffel 4 von Eric Zerm • Neues & Rezensionen aus dem Bereich Literatur (Firefly, Nachbarn u. a.) • Neu auf DVD, Bluray & Netflix sowie Perlen der Film- und Seriengeschichte (The Expanse, Rosemarys Baby, Fringe, Masters of Horror u. a.) • Games on- & offline sowie Klassiker (Gaia Project, Fallout, Scythe, Terraforming Mars, Ein Fest für Odin u. a.) • Subspace Link — Neues aus dem All • Kurzgeschichten des Monats: "Erntezeit" von Samuel Sommer ... und vieles, vieles mehr auf rund 450 Seiten!
· 2020
Das Corona Magazine ist ein traditionsreiches und nicht-kommerzielles Online-Projekt, das seit 1997 die Freunde von Science-Fiction, Phantastik, Wissenschaft, Kunst und guter Unterhaltung mit Informationen und Hintergründen, Analysen und Kommentaren versorgt. Seit dem Wechsel zum Verlag in Farbe und Bunt erscheint es im zeitgemäßen E-Book-Gewand. Zur Lektüre ist nun folglich ein E-Book-kompatibles Anzeigegerät (Amazon Kindle, Tolino, iPhone/iPad, Android Smartphone/Tablet), bzw. eine entsprechende Software auf dem heimischen Computer (z. B. Calibre) erforderlich. Das Corona Magazine erscheint aktuell für gewöhnlich alle zwei Monate. Aus dem Inhalt der Ausgabe 2/2020: • Top-Thema von Andreas Dannhauer: Spielball Erde: Der Welterschöpfungstag – Oder: Eine Erde ist nicht genug • Interviews mit Dieter Laser & Dr. phil. Andreas Grünewald Steiger • Comic-Kolumne von Uwe Anton: Bilder-Sprache • Neues & Rezensionen aus den Bereichen Literatur, Hörbücher, Serien und Filme • Alle News rund um Star Trek: Rezensionen, Kolumnen, News, Schauspielerportraits, Lieblingsfolgen & Food-Trek • Alle News rund um Star Wars: Rezensionen & Kolumnen (The Mandalorian, Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers) • Neue Perlentaucher-Reihe: Die große persönliche Rückschau auf Akte X: Die unheimlichen Fälle des FBI – Staffel 1 zwischen Geistern und Aliens • Neu auf DVD, Bluray & Netflix sowie Perlen der Film- und Seriengeschichte (Das blaue Palais, American Horror Story u. a.) • Games on- & offline sowie Klassiker • Neues über "Perry Rhodan" • Subspace Link — Neues aus dem All • Phantastisches Fandom — Projekte von Fans für Fans & Cons (Destination Star Trek Germany, Weihnachtsvorlesung, 10 Forward Dinner) • Kurzgeschichte des Monats von "Angst im Wolfspelz" von Nina Teller ... und vieles mehr!
· 2019
Das Corona Magazine ist ein traditionsreiches und nicht-kommerzielles Projekt, das seit 1997 die Freunde von Science-Fiction, Phantastik und guter Unterhaltung mit Informationen und Hintergründen, Analysen und Kommentaren versorgt. Bis zu unserer Jubiläumsausgabe 300 im Mai 2014 veröffentlichten wir das Corona Magazine in Form eines E-Mail-Anhangs im HTML-Format, seit dem Wechsel zum Verlag in Farbe und Bunt publizieren wir im zeitgemäßen E-Book-Gewand. Zur Lektüre ist nun folglich ein E-Book-kompatibles Anzeigegerät (Amazon Kindle, Tolino, iPhone/iPad, Android Smartphone/Tablet), bzw. eine entsprechende Software auf dem heimischen Computer (z. B. Calibre) erforderlich. Das Corona Magazine erscheint aktuell für gewöhnlich alle zwei Monate. Aus dem Inhalt der Ausgabe 9/2019: • Top-Thema von Peter R. Krüger: Doktor ... wer? • Interviews mit Madeleine Puljic, Katia Fouquet und Markus Kähnel • Comic-Kolumne von Uwe Anton: Apollo, Blobbel und King Kong • Neues & Rezensionen aus den Bereichen Literatur, Hörbücher, Serien und Filme • Phantastische Musicals mit Bettina Petrik: "Artus - Excalibur" und "Die Päpstin" sowie ein Interview mit Sascha Krebs • Alle News rund um Star Trek: Rezensionen, Kolumnen, News, Schauspielerportraits, Lieblingsfolgen • Special zum "Deutschen Phantastik Preis" 2019 • Specials zu "Ein Engel auf Erden", "Unglaubliche Geschichten" & "Masters of the Universe" • Neu auf DVD, Bluray & Netflix sowie Perlen der Film- und Seriengeschichte • Games on- & offline sowie Klassiker • Neues über Perry Rhodan, Neo & Mission SOL • Subspace Link — Neues aus dem All • Phantastisches Fandom — Projekte von Fans für Fans & Cons (Trek-Dinner Mittelhessen, Perry-Rhodan-Tage Osnabrück) • Kurzgeschichten des Monats von Dennis Mombauer: "Der Tyrann im Nebel" ... und vieles mehr!
· 2020
Das Corona Magazine ist ein traditionsreiches und nicht-kommerzielles Online-Magazin, das seit 1997 die Freunde von Science-Fiction, Phantastik, Wissenschaft, Kunst und guter Unterhaltung mit Informationen und Hintergründen, Analysen und Kommentaren versorgt. Zur Lektüre ist ein E-Book-kompatibles Anzeigegerät (Amazon Kindle, Tolino, iPhone/iPad, Android Smartphone/Tablet), bzw. eine entsprechende Software auf dem heimischen Computer erforderlich. Das Corona Magazine erscheint aktuell fünfmal pro Jahr, für gewöhnlich alle zwei bis drei Monate. Infos unter www.corona-magazine.de. Aus dem Inhalt der Ausgabe #354 (7/2020): • Top-Thema von Reiner Krauss: Science-Fiction vs Science-Fact: Star Wars im Lichte der Realität • Interviews mit Dietmar Schmidt, Jürgen Kaiser, R. M. Amerein & Pamela u. a. • Comic-Kolumne von Uwe Anton: Das war ihr Leben! • Hör mal! Die Audible-Kolumne von Reinhard Prahl (im Gespräch mit David Holy) • Alle News rund um Star Trek: Rezensionen, Kolumnen, News, Schauspielerportraits, Food Trek & Lieblingsfolgen • Alle News rund um Star Wars: Rezensionen, Fandom, Cosplay & Kolumnen • Alle News rund um Doctor Who: Kolumnen & Rezensionen • Alle News rund um Perry Rhodan: Kolumnen, Rezensionen & Interviews • Perlentaucher-Reihe: Die große persönliche Rückschau auf Akte X: Die unheimlichen Fälle des FBI – Staffel 3 • Neues & Rezensionen aus dem Bereich Literatur (Geister der Vergangenheit, Das sockenfressende Monster u. a.) • Neu auf DVD, Bluray & Netflix sowie Perlen der Film- und Seriengeschichte (The Expanse, Westworld u. a.) • Games on- & offline sowie Klassiker (ALONE, Black Angel, Gaia Project u. a.) • Subspace Link — Neues aus dem All • Kurzgeschichten des Monats: "Von Superhelden und Schurken" von Nina Teller und "Blauzahn" von Achim Stößer ... und vieles, vieles mehr auf rund 350 Seiten!
No image available