My library button
  • Book cover of Tissue Proliferation and Acid Base Equilibrium
  • Book cover of Biogas Science and Technology

    Michael Lebuhn, Stefan Weiß, Bernhard Munk, Georg M. Guebitz Microbiology and Molecular Biology Tools for Biogas Process Analysis, Diagnosis and Control Veronika Dollhofer, Sabine Marie Podmirseg, Tony Martin Callaghan, Gareth Wyn Griffith & Katerina Fliegerová Anaerobic Fungi and their Potential for Biogas Production Bianca Fröschle, Monika Heiermann, Michael Lebuhn, Ute Messelhäusser, Matthias Plöchl Hygiene and Sanitation in Biogas Plants Charles-David Dubé and Serge R. Guiot Direct Interspecies Electron Transfer in Anaerobic Digestion: A Review Simon K.-M. R. Rittmann A Critical Assessment of Microbiological Biogas to Biomethane Upgrading Systems Manfred Lübken, Pascal Kosse, Konrad Koch, Tito Gehring, Marc Wichern Influent Fractionation for Modeling Continuous Anaerobic Digestion Processes Fermoso, F. G, van Hullebusch, E. D, Guibaud, G, Collins, G, Svensson, B. H, Carliell-Marquet, C, Vink, J.P.M, Esposito, G, Frunzo, L Fate of Trace Metals in Anaerobic Digestion.

  • Book cover of Musikgeschichte Moderne und Postmoderne
    Stefan Weiss

     · 2023

    Eine Vielfalt von Stilen entwickelte sich ab etwa 1900 – diese Pluralität zeichnet "Moderne" wie "Postmoderne" aus. Während bisher vor allem die Geschichte der hochkulturellen Tonkunst geschrieben wurde, geht Stefan Weiss in diesem Buch einen anderen Weg: Er stellt Jazz und Rock gleichberechtigt neben die Neue Musik. Weiss schildert das Spannungsfeld von Werten und Ideologien, Popularität und Hermetik, stellt Medien und Orte des Musiklebens vor, geht aber gleichermaßen auch auf die Musik selbst ein. Mit ausführlichen Werkbesprechungen lädt der Band zu Entdeckungsreisen in die unterschiedlichen musikalischen Welten seit 1900 ein – zu Musik von Schönberg und Strawinsky ebenso wie von Madonna und Miles Davis.

  • Book cover of Das Spital in der Frühen Neuzeit

    Die Spitäler der Frühen Neuzeit waren vielschichtige Einrichtungen und lassen sich nicht einfach auf einen Nenner bringen: Siechenhäuser, Bürgerspitäler, adelige Spitäler für die Untertanen der Grundherrschaften, Pestspitäler, Waisenhäuser oder etwa Versorgungshäuser können unter dem Begriff "Spital", dem "Wartezimmer des Todes", gefasst werden. Die wirtschaftliche Bedeutung der Spitäler spiegelt sich in der genauen Kontrolle dieser Armen-, Kranken- und Altersversorgungseinrichtungen durch Spitalmeister wider. Das Personal der Spitäler, die Speisepläne, aber auch die Spitalakten ermöglichen Einblicke in das Innenleben dieser Häuser: sexueller Missbrauch von Insassinnen lässt sich etwa quellenmäßig belegen. Das vorliegende Handbuch erschließt diese vielschichtige Welt der Spitäler.

  • Book cover of Der Mai Tai trinkende Mönch und die Lehre der Authentizität
    Stefan Weiss

     · 2017

    Spielerisch zur eigenen Essenz finden. Als Kenso, der Mönch, die Bekanntschaft des freundlichen Herrn macht, hat er gerade alles hinter sich gelassen: das weltberühmte Bergkloster, den hohen Rang, seine Schüler, die Novizen und Mönche, die er unterwies in der Lehre der Authentizität. Ein fremdes Gefühl hatte ihn von dort fortgetrieben und nun war er hier, in der Stadt, in einer Bar. Kenso entschließt sich, zunächst einmal zu bleiben und sich den Fragen der Menschen zu widmen, die ihm der freundliche Herr vorstellt. So entspinnen sich wunderbar weise Dialoge über die wahre Liebe, das Geschenk der Vergänglichkeit oder ein wahrhaft authentisches Leben.

  • Book cover of Compliance

    Das Standardwerk zeigt die Entwicklungen in der Compliance-Praxis und berücksichtigt die Erfahrungen und Probleme bei der Umsetzung von Compliance im Unternehmensalltag und in der rechtlichen Beratung. Die Autoren zeigen die Problembereiche auf, identifizierten Handlungsnotwendigkeiten und geben Verhaltensempfehlungen.Die Neuauflage wurde an die sich ändernden Bedürfnisse der Compliance-Praxis angepasst. So wurden einige Kapitel neu aufgenommen oder konzipiert: u.a. Vertriebsrecht, Risikobereiche für Kreditinstitute, Aufsichtsrecht oder Intellectual Property. Die EU-DSGVO und die 4. EU-Geldwäsche-RL sowie die Umsetzung in deutsches Recht wurden eingearbeitet. Das Handbuch bietet - einen Überblick über die Rechtsordnungen in Deutschland, Österreich, der Schweiz und USA - Rechtssicherheit bei der Definition der Compliance-Ziele - Hilfe bei der Auswahl eines Compliance Officers - eine praktische Anleitung zur Umsetzung des Compliance-Programms im Unternehmen, von der Einführung eines Compliance-Management-Systems bis hin zu dessen Prüfung nach IDW PS 980 - eine Erläuterung der Risikobereiche, die in ein Compliance-Programm eingehen sollten, z.B. Arbeitsrecht, Kartellrecht oder Insiderhandel - die Darstellung der Wechselwirkungen zwischen Compliance und Strafrecht bzw. Compliance und Finanzaufsichtsrecht.

  • Book cover of Rechnungswesen und Buchhaltung des Avignoneser Papsttums (1316-1378)
    Stefan Weiss

     · 2003

    Die auf die 1819 vom Reichsfreiherrn Karl vom Stein gegründete „Gesellschaft für ältere deutsche Geschichtskunde“ zurückgehenden Monumenta Germaniae Historica haben die Aufgabe, durch kritische Quellen-Ausgaben und -Studien der wissenschaftlichen Erforschung der mittelalterlichen Geschichte Deutschlands und Europas zu dienen. Dieses Ziel verfolgen sie dadurch, dass sie in ihren Editionsreihen mittelalterliche Textquellen der Forschung zugänglich machen und durch kritische Studien zur wissenschaftlichen Erforschung der deutschen und europäischen Geschichte beitragen. Die Aufgaben der Monumenta Germaniae Historica haben sich in den letzten Jahrzehnten durch die Einbeziehung neuer Quellengruppen und durch die Vermehrung der Forschungsbereiche stetig erweitert. Neben Werken der Geschichtsschreibung, Urkunden, Gesetzen und Rechtsbüchern werden auch Briefsammlungen, Dichtungen, Memorialbücher und Necrologe, politische Traktate und Schriften zur Geistesgeschichte herausgegeben.

  • Book cover of Der Mai Tai trinkende Mönch und der Sinn des Lebens
    Stefan Weiss

     · 2018

    Die zauberhafte Weisheitsgeschichte um den Mönch Kenso und die Lehre der Authentizität geht weiter. Immer mehr Gäste kommen mit dem freundlichen Herrn in die Bar und stellen Fragen über Wahrheit, das Suchen, das Sterben, Geld, Politik und den Sinn des Lebens. Dabei erhalten sie weise Antworten und erkennen, wie einfach ein glückliches, erfülltes und authentisches Leben gelingen kann. Kenso selbst folgt weiter seiner Bestimmung und trifft in der Stadt auf Maye. Zutiefst berührt erkennt er nun den Grund, warum er damals das weltberühmte Kloster so überraschend verlassen hatte.

  • No image available

  • Book cover of Die Versorgung des päpstlichen Hofes in Avignon mit Lebensmitteln (1316-1378)
    Stefan Weiss

     · 2002

    Front Matter -- I. Einleitung -- II. Die Quellen -- III: Vorgeschichte -- IV. Die Organisation der Lebensmittelversorgung -- V. Die Alltagsverpflegung -- VI: Höfisches Leben -- VII: Der Trend zur Selbstversorgung -- VIII: Hof und Umland. Die Einkäufe von Getreide, Wein, Fleisch, Fisch, Brennholz und Spezereien -- IX. Eindrücke und Ausblicke -- Gästelisten -- Tabellen -- Quellen und Literatur -- Karten -- Back Matter