My library button
Book cover of Prototypen-Evaluation eines human factors orientierten Tools zur Unterstützung des Lernens aus kritischen Ereignissen und Förderung einer Sicherheitskultur in der Anästhesie

Prototypen-Evaluation eines human factors orientierten Tools zur Unterstützung des Lernens aus kritischen Ereignissen und Förderung einer Sicherheitskultur in der Anästhesie

by Tanja Manser, Amanda Schmalzl, Peter Dieckmann, Marcus Rall · 2010

ISBN: 364070861X 9783640708611

Category: Business & Economics / Workplace Culture

Page count: 4

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Arbeitswissenschaft / Ergonomie, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Studie war es, einen Prototypen zur systematischen Analyse von unerwarteten Ereignissen in der Anästhesie, das Tübinger Fall Analyse Tool, in einer möglichst frühen Entwicklungsphase zu evaluieren und damit weitere Gestaltungsbedarfe im Sinne der iterativen Entwicklung zu eruieren. Der Umgang mit unerwarteten Ereignissen im Arbeitsprozess ist als zentraler Aspekt komplexer Arbeitstätigkeiten und arbeitsbezogenen Lernens anzusehen.Die systematische Beschäftigung mit unerwarteten Ereignissen, sei es unmittelbar in der individuellen oder kollektiven Bewältigung eines solchen Ereignisses oder in Form einer systematischen Rekonstruktion und Reflexion des Ereignishergangs, kann zur Generierung sowohl individuellen als auch organisationalen Wissens beitragen.In so genannten High Reliability Organisationen hat sich die Beschäftigung mit kritischen Ereignissen im Sinne des Berichtens kritischer Ereignisse (Incident Reporting) und deren systematischer Analyse (Incident Analyse) als einer der Erfolgsfaktoren zur Förderung der Sicherheit erwiesen.Im Gesundheitswesen wird die Notwendigkeit, aus kritischen Ereignissen zu lernen, seit den 1990er Jahren verstärkt diskutiert.