by Werner Sesselmeier, Gregor Blauermel · 1997
ISBN: 3790810576 9783790810578
Category: Unavailable
Page count: 308
<p>Das Buch vermittelt einen Überblick über die vielfältigen mikroökonomischen Ansätze (Humankapitaltheorie, Suchtheorie, Gewerkschaftstheorien, Effizienzlohntheorien, Insider-Outsider-Ansätze, Transaktionskostenansatz) und die empirisch-sozialwissenschaftlich fundierten segmentationstheoretischen Erklärungsansätze des Arbeitsmarktgeschehens. Das Buch wendet sich nicht nur an Studenten der Wirtschaftswissenschaften, sondern ermöglicht durch den weitgehenden Verzicht auf die ansonsten übliche mathematisch-modelltheoretische Darstellung auch dem mit der mikroökonomischen Arbeitsweise weniger vertrauten Leser einen Einblick in die Funktionsweise des Arbeitsmarktes. Darüber hinaus werden Ansatzpunkte für weitergehende Beschäftigung mit diesem, für das Verständnis ökonomischer Zusammenhänge zentralen Thema gegeben. TOC:Einleitung.- Empirische Grundlagen und theoretische Grundlagen: Stilisierte Fakten zur Arbeitslosigkeit; Das neoklassische Standardmodell.- Erweiterungen zu den Abläufen am Arbeitsmarkt: Humankapitaltheorie; Suchtheorie; Gewerkschaftstheorien.- Erweiterungen zu den Arbeitsbeziehungen im Unternehmen: Principal-Agent-Ansätze: Kontrakttheorie; Effizienzlohnmodelle; Insider - Outsider - Ansätze; Zwischenbilanz.- Interne Arbeitsmärkte aus transaktionskostentheoretischer Sicht und segmentationstheoretische Überlegungen: Interne Arbeitsmärkte und Transaktionskosten; Segmentationstheorien.- Integration der verschiedenen Ansätze in einem einheitlichen makroökonomischen Rahmen: Das "Konsenmodell".</p>