My library button
Book cover of Hochschulrecht im Freistaat Bayern

Hochschulrecht im Freistaat Bayern

ein Handbuch für die Praxis

by Albert Berger, Irene Fliesser, Bernd Grzeszick, Johannes Hies, Gregor Jaburek, M.A. Kahl (Wolfgang), Toni Kapfelsperger, Thorsten Kingreen, Daniel Krausnick, Hans-Ulrich Küpper, Robert Lerchenberger, Josef Franz Lindner, Thomas Loskarn, Stefan Mrosek, Renate Penßel, Thomas A.H. Schöck, Helmuth Schulze-Fielitz, Rudolf Streinz, Johann Störle, Silke Tannapfel, Heinrich de Wall, Elvira Wendelin, Dirk Wintzer · 2017

ISBN: 3811440683 9783811440685

Category: Unavailable

Page count: Unavailable

E) Akademische Selbstverwaltung und demokratische Legitimation -- 4. Reichweite der akademischen Selbstverwaltung -- a) Körperschaftsangelegenheiten (Art. 12 Abs. 1 und 2 BayHSchG) -- b) Kooperationsbereich -- c) Staatliche Angelegenheiten (Art. 12 Abs. 3 BayHSchG) -- d) Körperschaft als genuine Rechtsform der Hochschule -- e) Satzungsautonomie (Art. 13 BayHSchG) -- aa) Umfang der Satzungsautonomie -- bb) Grundordnungsgewalt -- cc) Genehmigung von Hochschulsatzungen -- f) Der Grundsatz des hochschulfreundlichen Verhaltens -- g) Verteidigung der Selbstverwaltung -- aa) gegen den Staat -- bb) im Binnenbereich -- 5. Die "neue" Selbstverwaltung -- a) Reformleitbilder im Konflikt mit der akademischen Selbstverwaltung -- aa) Die "entfesselte Hochschule"--Bb) Die ökonomisierte Hochschule -- b) Ausgewählte Einzelprobleme -- aa) Stärkung der Hochschulleitung -- bb) Hochschulrat -- cc) Zielvereinbarungen -- dd) Globalhaushalte -- 2. Kapitel Hochschulaufgaben -- I. Lehre und Studium -- 1. Lehre -- a) Begriff und Inhalte der Lehrfreiheit -- b) Träger der Lehrfreiheit -- c) Grenzen der Lehrfreiheit -- aa) Lehrdeputat -- bb) Erfordernisse des Lehrbetriebs -- cc) Erfordernisse des Prüfungsbetriebs -- dd) Verfassungstreue -- d) Lehrfreiheit und Lehrevaluation -- 2. Studium -- a) Rechtliche Grundlagen des Studiums -- aa) Die Studierfreiheit -- bb) Umfang der Freiheit des Studiums -- cc) Adressaten der Studierfreiheit -- b) Hochschulzugang -- aa) Qualifikationsgrundsatz -- bb) Allgemeine Qualifikationsvoraussetzungen -- cc) Besondere Qualifikationsvoraussetzungen -- (1) Eignungsprüfung -- (2) Eignungsfeststellungsverfahren -- (3) Hochschulzugang für qualifizierte Berufstätige -- c) Hochschulzulassung -- aa) Kapazitätsgrenzen -- bb) Zulassung bei absoluten NCs durch die Stiftung für Hochschulzulassung -- cc) Hochschulzulassung durch hochschuleigene Auswahlverfahren