No image available
by Bettina Klein · 2021
ISBN: 3940999512 9783940999511
Category: Unavailable
Page count: 52
Auszug aus einem Text von Thomas Groetz:0Louise Bristow komponiert auf Basis selbst gefertigter Modelle sowie unterschiedlicher bildlicher Vorlagen querformatige Ölgemälde. In Trompe-l'œil-artigen Tisch- bzw. Bühnensituationen gibt sich heterogenes bildliches þPersonalþ ein Stelldichein: Fotografien und Reproduktionen, die quasi als Bühnenbilder im Hintergrund fungieren, gemusterte Drucke sowie Architekturmodelle und phantasievoll gestaltete stereometrische Körper. Häufig erkennt man szenische Details von Kinderspielplätzen, wobei der Beschwörung der Sphäre des unbekümmerten Spiels motivisch oft die Arbeitswelt der Erwachsenen gegenübergestellt ist. Hinzu treten überkommene Artefakte aus der Kultur: das Spektrum reicht von prähistorischen Faustkeilen über folkloristisch Anmutendes bis hin zum Design der Nachkriegszeit, zu sowjetischer Monumentalplastik und zu modernistischer Architektur.0Malerisch nüchtern protokollierte Erbstücke vergangener Epochen sind auch in dem 2020 entstandenen Bild ?European Park? anzutreffen ? ein Titel, mit dem Bristow ihre gesamte Präsentation überschrieben hat. Auf dem Bild finden sich neben drei gemalten, als Hintergrundkulisse dienenden Landschaftsfotografien verschiedene Objekte. Außer zwei abstrakten Skulpturen ? die Reproduktion eines Kandinsky-Bildes, die zu einem Kasten geformt wurde und eine komplexe Eigenkreation der Künstlerin ? erkennt man die am Wiener Parkring gelegene Bedürfnisanstalt von 1880. 0Louise Bristow?s Bildwelten bedienen sich des Modus der Verkleinerung, um mit diesem quasi umgekehrten Überwältigungsgestus den Blick auf das zu schärfen, was Gesellschaft und Kultur der Gegenwart ? in nuce ? ausmacht. Bristows gemalte Set-ups befragen die pluralistisch anmutende Kultursituation der Gegenwart. 00Exhibition: Laura Mars Gallery, Berlin, Germany (17.04. - 29.05.2021).