No image available
Mit Erscheinen dieses Bandes ist die Tiefenerschliessung der mittelalterlichen lateinischen Handschriften der Thuringer Universitats- und Landesbibliothek (ThULB) Jena nach den Richtlinien der Deutschen Forschungsgemeinschaft abgeschlossen. Hatte der erste Band* 100 Handschriften der Gruppe "Bibliotheca Electoralis", des Grundungsbestands der ThULB Jena, vorgestellt, so prasentiert nun der zweite Band die ubrigen, auf mehrere Signaturreihen verteilten 131 lateinischen Handschriften des Mittelalters. Entstanden zwischen dem spaten 9. und dem beginnenden 16. Jahrhundert, enthalten sie vorrangig theologische, daneben auch juristische, medizinische, astronomische, astrologische, alchimistische oder chronikalische Texte. Das breite Themenspektrum ist darauf zuruckzufuhren, dass etliche der Handschriften Gelehrtenbibliotheken entstammen, etwa des Historikers Johann Andreas Bose, des Juristen und Historikers Christian Gottlieb Buder oder des Goethe-Enkels Wolfgang Maximilian. Neben beruhmten Zimelien wie dem Jenaer Exemplar der Weltchronik Ottos von Freising (Ms. Bos. q. 6) thematisiert der Katalog manches noch zu Entdeckende, etwa eine spatmittelalterliche illuminierte Weltchronik in Form einer uber sieben Meter langen Pergamentrolle (Ms. App. 31). Der Band bietet reiches Material fur kunftige Forschungen, da er zahlreiche zuvor nicht oder kaum bekannte Handschriften vorstellt.
· 1976
· 2010
Text by Veit Loers, Hilke Wagner, Uwe Frohlich, Bettina Klein.
No image available
No image available
No author available
· 2011
Overzicht in woord en beeld van het werk de Belgische beeldend kunstenaar (1972- ) die voornamelijk ruimtelijke installaties maakt.
No image available
No image available
· 2021