· 2024
»Wir sind alle dem Untergang geweiht« steht in großen Lettern an der Wand eines Hochhauses in Antje Ippensens Story DAS INNERE oder DIE NULLTE STIMME und dieser Satz ist Programm für alle hier in dieser Zusammenstellung gesammelten Erzählungen und Novellen. Alle sieben Geschichten zeugen vom Interesse der Autorin an abseitigen, morbiden, okkulten und den gemeinhin phantastisch genannten Themen. Dieser Band wurde direkt für Bärenklau Exklusiv zusammengestellt. Folgende Geschichten sind in diesem Band enthalten: › Blutige Worte, tiefblau › Kinder der Zeit › Bewusstlos › Das Innere oder Die nullte Stimme › Blut und Bär › Im Auge der Macht › David Murphy und der Dämonenstein
· 2024
Noch mehr unverwechselbarer BDSM-Stoff von Antje Ippensen, onyxschwarz glühend und mitreißend. Wo Ippensen draufsteht, ist nach wie vor auch Ippensen drin. Hardcore der besonderen Art – nichts von der Stange. Darauf kann man sich verlassen. Das Ebook enthält folgende 5 Geschichten: › Qualvoll ausgedehnt – wenn Mexiko nur eine Metapher ist für langgezogene Erwartungslust und süßen Schmerz › Schmerz, unvollendet – wenn die ›vergessliche‹, sich nach Strafen sehnende Sub und ihr Herr wie Schloss und Schlüssel zusammenpassen › Eine Woche in Eisen – Extrem hart geprüft, blüht die Sehnsucht der Sub nach ihrem Maitre wie eine schwarze Rose › Kristallblau – ist die Farbe des Winters, der Lust und der Liebe zwischen zwei Frauen, und die Meisterin gibt ihrer submissiven Partnerin ein Geschenk der besonderen Art › Ritual im Schlangenpark – sehr ausgiebig widmet sich der Dom seiner Sub – beide kennen sich erst seit kurzem – und sie beide genießen jeden Augenblick.
· 2024
Riyala Falken, die junge, lebenslustige Prinzessin von Co-Lha, hat anderes im Sinn als die Dürre, die ihr Land plagt: sich amüsieren, das Leben genießen! Von ernsten Dingen, verantwortungsvollen Aufgaben oder dem Schicksal gar, von ihrer eigenen Bestimmung, will sie nichts wissen. In ihrer Eigensucht lädt sie große Schuld auf sich. Besonders die Landbevölkerung ächzt unter der Naturkatastrophe, die nicht enden will. Riyala verliebt sich in den jungen Nigel, was ihre Eltern nicht wissen dürfen, und führt ein riskantes Doppelleben. Und dann ist da noch der undurchsichtige Edelstein-Magister, der sie in seine Lehre nimmt ... Im Landvolk gärt und brodelt es aus lauter Verzweiflung, und Nigel wird der Kopf des Aufruhrs. Und so nimmt das Verhängnis seinen Lauf, und Riyala ist so tief verstrickt, dass sie in den Abgrund der Verzweiflung zu stürzen droht.
· 2024
Antje Ippensens Erotik ist hart und direkt. BDSM pur, packend von der ersten bis zur letzten Zeile. Die dunkle, nein die dunkelste Seite menschlicher Erotik, fiebrig erzählt von der Mannheimer Erfolgsautorin. ›Extremely hot‹! Wo Ippensen draufsteht ist auch Ippensen drin. Darauf kann man sich verlassen. Für die LiebhaberInnen von Male-Dom-fem-sub-Geschichten. Dieses Buch enthält folgende 7 Geschichten: › Neunundzwanzigster Februar – wenn ein kühler, abgeklärter Dom wieder lichterloh zu brennen lernt, aber nichtsahnend bleibt › Jäger der verlorenen Lust, Teil 1 – wenn in einer phantastischen Dschungelnacht die Sub eine Prüfung zu bestehen hat, in der Lust und Qual einander umarmen › Zeitlos – wenn das erste Mal SM zu einem überwältigenden, blau-gold funkelnden Erlebnis wird › Dream X – wenn die dunkelsten Freuden traumhaft ausgelebt werden › Ungeheure Lust – in einer Anderswelt, die Monster gebiert, aber auch endlose süße Schmerzekstase erzeugt › Eine Handvoll – Männer, grob und schnörkellos, nehmen sich die schmerzgeile Sub mal so richtig vor › Ein paar herausgerissene Seiten aus dem Tagebuch einer polyamourösen Bottom, für ihren Male-Master-Top geschrieben – sprechen für sich selbst und handeln von einer bi-sub, die sich gern auch mal von einer Fem-Dom lustvoll quälen lässt
· 2024
Schräg, heftig, einfach anders – Antje Ippensens Erotiktexte heben sich heraus aus der Flut der BDSM-Literatur wie seltsame Felsen: Sie sind pornosophisch und finster-romantisch. Mal kontrovers, mal augenzwinkernd, immer packend, entführen die vielfältigen Geschichten in »Luststrafe« den lesenden Erwachsenen in die dunkelsinnlichen Sphären von SM und Unterwerfungs-Ekstase. Dieses Buch enthält folgende 5 Geschichten: › Iris – out of Illusion – Erwischt beim Kaufhausdiebstahl! Der strenge Detektiv knöpft sich Iris vor – und sie erfährt sehr wichtige Dinge über sich selbst. › Erlöst – Wenn eine scheue, verklemmte Frau endlich entdeckt, was ihrem Sexleben bislang gefehlt hat: F. sorgt für das fehlende "Gewürz"! › Genuss – Beim Träumen von ihrem Gebieter erwischt, erlebt die Schreibkraft eine Überraschung, die puren Lustschmerz verspricht ... › Sein Stern – eternal Love – Charon hat China verraten - die dominante Kapitänin bestraft ihn dafür - und beglückt ihn damit. › Viola – holy Night – Controllerin Viola arbeitet zu lang, auch an Heiligabend. Die Liebe kommt dabei zu kurz. Und als sie endlich Feierabend machen will, wird sie vom Security Mann aufgehalten. Und dann kommt alles ganz anders: Sie wird in einen Abgrund dunkler Wonnen hineingezogen. Unaufhaltsam.
David Murphy kämpft erneut gegen die Dämonen der Dämmerung, doch diesmal ist sein Gegner stärker und gerissener als erwartet .... Jeremiah ist einer von ihnen und er hat sich zum Ziel gesetzt, das Werk seines Bruders John fortzusetzen und zu einem erfolgreichen Ende zu führen ... »Jeremiah, der bärtige Finsterling, lächelte in der Dunkelheit, ein seelenloses Lächeln, das eine Vielzahl von Zähnen entblößte. Vor mehreren Jahren war es ihm vergönnt gewesen, einen Blick in das BUCH zu werfen. Geleitet und beschützt hatte ihn dabei JEMAND, der sich damals noch HÜTER DER OPALE nannte. Aber damals wie heute trug er Priesterkleidung. Nur, dass sein Name jetzt so geheim war wie ... wie der Tag des Jüngsten Gerichts. Das BUCH hatte Jeremiah DIE GABE geschenkt. Er war fortan in der Lage, aus einem Teil seines Bewusstseins das TIER entstehen zu lassen und dieses TIER dort hinzuschicken, wo immer er wollte ... Und so konnte er das Kind riechen ... es war ganz nah ... es kam näher und näher ...«
· 2016
GAARSON-GATE 069: In Memorial Yuka Tan - Antje Ippensen: „Von Liebhabern und anderen Todfeinden im All!“ Im Jahr 2052 erschließt Tipor Gaarson der Menschheit eine schier unerschöpfliche Energiequelle. Man nennt sie nach ihm den »Gaarson-Effekt«. Aber es gibt auch Warner, die vor ungeahnten Folgen der hemmungslosen Anwendung des Gaarson-Effektes warnen. Sie sind überzeugt davon, dass der Gaarson-Effekt auf lange Sicht gesehen das energetische Gleichgewicht des Universums stört! Niemand will auf sie hören - angesichts der fantastischen Möglichkeiten - einschließlich der Erfüllung des Traumes von der interstellaren Raumfahrt. Die Warner werden sogar als gefährliche Kriminelle eingestuft und verfolgt. Vierhundert Jahre später erst erfüllen sich ihre düstersten Voraussagen: Ein Raumschiff kehrt zurück und ist der berüchtigte Tropfen, der das Fass zum Überlaufen bringt. Das Chaos beginnt. Doch das Genie Tipor Gaarson hat „vorgesorgt“: In seinem Sinne bauten Wissenschaftler der bis dato verbotenen sogenannten ASTROÖKOLOGEN die GAARSON-GATES! Vor der Katastrophe funktionierten sie noch gar nicht, aber als die Katastrophe beginnt, sind sie der auslösende Faktor für die Abwendung der endgültigen Vernichtung! Die Erde ist gerettet, aber die Naturgesetze haben sich geringfügig verändert: Diese Veränderung breitet sich mit Lichtgeschwindigkeit, von der Erde ausgehend, aus. Innerhalb dieser „Raumblase“ gibt es keine technisch basierte überlichtschnelle Raumfahrt mehr - und funktionieren die Gaarson-Gates nun als Transmitter. Der Aufbau der neuen Erde beginnt - vor allem auch der Aufbau neuer Machtstrukturen im Sonnensystem, ehe das Chaos doch noch über die irdische Ordnung hereinbricht... Gaarson-Gate - die große, in sich abgeschlossene Science-Fiction-Serie! GAARSON-GATE ist die Schwesterserie von STAR GATE - das Original! Diese alternative SF-Serie hat insgesamt 77 Folgen. Verfolgen Sie die Abenteuer der Menschheit in über vierhundert Jahren. Erleben Sie die ferne Zukunft hautnah – und bangen Sie mit: Wird die Menschheit das größte Abenteuer ihrer Geschichte heil überstehen? Die Serie ist uneingeschränkt geistiges Eigentum des Autors Wilfried A. Hary: hary-production.de Porträt des Autors auf Wikipedia: de.wikipedia.org/wiki/Wilfried_A._Hary Sämtliche Rechte und uneingeschränktes Copyright weltweit: hary-production.de Covergestaltung: Anistasius Titelbild: Michael Mittelbach eBooks – sozusagen direkt von der Quelle, nämlich vom Erfinder des eBooks! HARY-PRODUCTION.de brachte nämlich bereits im August 1986 die ersten eBooks auf den Markt – auf Diskette. Damals hat alles begonnen – ausgerechnet mit STAR GATE, der ursprünglichen Originalserie, wie es sie inzwischen auch als Hörbuchserie gibt.
· 2022
Wenn sich das Jahr dem Ende nähert, es draußen zeitig dunkel wird, dann wissen alle – Weihnachten steht vor der Tür – und damit die Zeit der Märchen und Geschichten rund um das Weihnachtsfest, das Fest, das Kinderaugen zum Leuchten bringt, und selbst Erwachsene sich ein kleines Stück Kindheit zurückwünschen. Dieser Band ist für die ganze Familie gedacht und soll helfen, das Tempo aus dem Alltag zu nehmen und somit die Vorweihnachtszeit zu verschönern ... In diesem Buch sind folgende Geschichten und Märchen enthalten: › Das Lied des Sterndeuters – von Lion Obra › Der Weihnachtsmann und die vier Elfenstämme – von Kevin Gratzel › Vom kleinen Franz – von René Deter › Auf dem Weihnachtsmarkt – von Stefan Lochner › Weihnachten am Nil – von Rainer Keip › Das zweite Wunder – von Asmodina Tear › Das vertauschte Weihnachtskind – von Victor Blüthgen › Das Paket – von Anita Schmitz › Das Wunder einer Weihnachtsnacht – von Karl Plepelits › Als wir mit dem Herrn Baron Weihnachten feierten – von Wolfgang Bittner › Zehn Herzschläge – von Lynda Lys › Das Christkind kommt – von Hans-Jürgen Raben › Die Weihnachtsfeder – von Antje Ippensen › Weihnachtsmärchen – von Franz von Pocci › Eine Tasse Liebe mit Zimt und Zucker – von Alea Raboi › Im Bann des Nussknackers – von Stefan Lochner › Die Sterntaler – von den Gebrüdern Grimm › Weihnachtliches Wunder – von Angela Planert › Lieber Onkel Weihnachtsmann! – von Corinna Kosche › Modern Business – (k)ein Weihnachtsmärchen – Manuela P. Forst › Donner und Blitz – von Hans-Jürgen Raben mit Marten Munsonius › Kein Geschenk für den Weihnachtsmann – Tomos Forrest › Jerry – von Gabby T. › Larissa und der Weihnachtsmann – von Ralf Oldenburg › Ein Weihnachtsmärchen – von Heinrich Seidel › Eine unappetitliche Weihnachtsgeschichte – von Walter Gödden Bonus: Eine kleine Auswahl schöner Gedichte zur Weihnachtszeit Zitate und Sprüche zur Weihnachtszeit und zum Jahreswechsel Backrezepte für die Weihnachtsbäckerei
· 2023
Eine friedvolle Weihnachts- und Vorweihnachtszeit ist nur Illusion, denn Mörder und Verbrecher nehmen auf Feiertage keine Rücksicht und auf das Weihnachtsfest, dem Fest der Liebe und Freude, schon gar nicht, auch machen sie zu dieser Zeit keinen Urlaub. Hier in diesen 24 kurzen Krimis gibt es keine schöne Bescherung, werden tödliche Kekse verteilt und tote Lebkuchenbäcker entdeckt. Selbst Christbaumkugeln bringen zeitweilig den Tod. Hier ist der Heiligabend ein Mörderabend, manchmal jedenfalls ... In diesem Band sind folgende 24 kurze Krimis enthalten: 1. Dezember: Verbrechen zur Weihnachtszeit – von von Ursula Gerber 2. Dezember: Der Madras-Diamant– von Hans-Jürgen Raben 3. Dezember: Der Weihnachts-Coup – von Stefan Lochner 4. Dezember: Das Labor – von Carola Kickers 5. Dezember: Falsche Fünfziger – von Roland Heller 6. Dezember: Die Begegnung am Straßenrand – von Benyamen Cepe 7. Dezember: Der Christbaumkugelmörder – von Alea Raboi 8. Dezember: Genug ist genug – von Anita Schmitz 9. Dezember: Gregors Traum vom großen Geld – von Bernd Teuber 10. Dezember: Der Mann im Tresor – von Hans-Jürgen Raben 11. Dezember: Sherlock Holmes und die mysteriöse Weihnachtsgans – J. H. Watson & Meinhard Wilhelm Schulz 12. Dezember: Bankraub mit Lametta – von Antje Ippensen 13. Dezember: Gutsle des Todes – von Stefan Lochner 14. Dezember: Fuchs, du hast mein Geschenk gestohlen – von Sofia Speel 15. Dezember: Der tote Lebkuchenmann – von Alea Raboi 16. Dezember: Die Schneekugel – von Jay Monika Walther 17. Dezember: Die Logik der Bestie – von Carola Kickers 18. Dezember: Hochmut kommt vor dem Fall – von Benyamen Cepe 19. Dezember: Das trügerische Weihnachtswunder – von Amanda Partz 20. Dezember: Der schuldlose Mörder – von Rolf Stolz 21. Dezember: Ein fürchterlicher Tag – von Wolf G. Rahn 22. Dezember: Nicolaus & Co. KG – von Stefan Lochner 23. Dezember: Frau über Bord – von Hans-Jürgen Raben 24. Dezember: Kinder in Not – von Rainer Keip
Sie sind aufgebrochen mit einer Mission: neue Planetensysteme für den Sternenbund von Terra zu entdecken. Ihr Raumschiff ESCADRON soll auch in Regionen vorstoßen, die abseits der üblichen Sternenrouten liegen. Alec Harris, seine Frau Jenny und ein Team von Experten wissen, wie riskant diese Mission sein kann – aber sie wollen es trotzdem wagen. Schon bald stoppt eine gewaltige Explosion diese Reise. Die ESCADRON scheint vernichtet worden zu sein – zerstört in einer misslungenen Transition, die viele Menschen das Leben gekostet hat. Ein Teil der Besatzungsmitglieder wird durch eine geheimnisvolle Kraft in ein anderes Universum geschleudert. Dort treffen sie auf die KORSCH ́H – ein fremdes und scheinbar friedliebendes Volk, das sich im Krieg mit den Exkantern befindet. Die Terraner werden in diese Auseinandersetzungen mit hineingezogen. Aber schon bald müssen sie erkennen, dass Freunde zu Feinden werden und grausame Krieger sich zu verlässlichen Partnern wandeln. Der Transitionsschlepper der KORSCH ́H nimmt Kurs auf das LICHT DES FOROT, während an Bord die Kämpfe toben. Dann gerät das Schiff in den Sog des Planeten, dessen bloße Existenz bei den KORSCH ́H eine Panik auslöst. Denn dieser Planet besteht aus Metall – und in seinem Innern lauert das GEHIRN, dessen Programm nur ein Ziel kennt: die Vernichtung allen Lebens, das sich diesem Planeten nähert. Das ist aber erst der Beginn einer abenteuerlichen Reise, denn es warten noch weitere überraschende und schicksalhafte Begegnungen auf die Terraner. Und einige von ihnen werden ihre Heimat niemals wiedersehen ... Ein spannender Roman aus der Zeit der klassischen SF-Abenteuer-Romane. Vor über 20 Jahren konzipiert und geschrieben – und jetzt als eBook erhältlich. Erstes Buch – Gefangen im Legendenstrom Zweites Buch – KRK – Der Stählerne Gott Drittes Buch – Rückkehr ins Nirgendwo