My library button
  • Book cover of Deadline
    Bov Bjerg

     · 2021

    Der erste Roman des Bestsellerautors! Bov Bjergs bisher unbekannter Debütroman. Die Druckauflage wurde bei einem Lagerbrand vernichtet. Nun erscheint das Buch erstmals für ein breites Publikum.Paula ist Ende dreißig und übersetzt Gebrauchsanweisungen. Sie lebt in den USA, "schon so richtig amerikanisch dick" – eine "Verschollene", die ihrer Heimat doch nicht entkommen kann: Denn eines Tages muss sie sich auf den Weg zurückmachen. Widerstrebend reist sie noch einmal in das Dorf ihrer Kindheit. Das von der Schwester bewohnte Elternhaus wird zum Schauplatz einer atemberaubenden Geschichte. Paulas Vater war Friedhofssteinmetz, und nun ist sein eigenes Grababgelaufen. Es ist an Paula, seinen Stein abzumontieren und nach Hause zu schaffen. – Deadline ist ein suggestiver Roman, der die Schocks modernen Menschseins überragend gestaltet, mit spielerischer Sprache und makabrem Witz."Das überraschendste Leseerlebnis des Jahres. Ein ganz neuer Ton, eine völlig neue Schreibart; ich könnte nichts Vergleichbares nennen." Christoph Hein"Ein sich selbst beschleunigender Roman über die Konkurrenz zwischen letzten Chancen und letzten Dingen."Monika Rinck

  • Book cover of Auerhaus
    Bov Bjerg

     · 2015

    Sechs Freunde und ein Versprechen: Ihr Leben soll nicht in Ordnern mit der Aufschrift Birth - School - Work - Death abgeheftet werden. Deshalb ziehen sie gemeinsam ins Auerhaus. Eine Schüler-WG auf dem Dorf - unerhört. Aber sie wollen nicht nur ihr Leben retten, sondern vor allem das ihres besten Freundes Frieder. Denn der ist sich nicht so sicher, warum er überhaupt leben soll.

  • Book cover of Die Modernisierung meiner Mutter
    Bov Bjerg

     · 2016

    The Best of Bov. Gerade als seine Mutter den Führerschein macht, lässt der Gemeinderat eine Fußgängerampel aufstellen, mit fatalen Folgen für Mensch und Tier. Und ausgerechnet während des Urlaubs mit seiner Freundin in einem amerikanischen Nationalpark zieht ein heftiger Sturm auf. Und mitten im Zug auf halber Strecke zum Satireabend nach Frankfurt stürzen die Zwillingstürme ein. Egal ob Mütter oder Söhne, Lokaljournalisten oder Bankdirektoren, Münzsammler oder Apotheker - die Figuren in Bov Bjergs Geschichten haben eins gemeinsam: Für ihren Lebensweg gibt es keinen Verkehrsfunk. Schwäbische Alb, Berlin, Amerika. Das sind ihre Koordinaten. Aber was unterwegs passiert, damit müssen sie irgendwie allein fertig werden ... Mit großer Einfühlsamkeit spürt Bov Bjerg den kleinen und großen Schicksalsschlägen des Lebens nach und sorgt mit seinem besonderen Humor dafür, dass man am Ende trotzdem lacht. „Seine Geschichten zu lesen ist ganz einfach immer wieder ein sehr großes Vergnügen.“ Horst Evers. Die in diesem E-Book veröffentlichten Geschichten waren bis auf eine in dem E-Book "Ohne Brille kann ich recht und links nicht unterscheiden" enthalten.

  • No image available

  • Book cover of Auerhaus von Bov Bjerg: Reclam Lektüreschlüssel XL

    Reclam Lektüreschlüssel XL – hier findest du alle Informationen, um dich zielsicher und schnell vorzubereiten: auf Klausur, Referat, Abitur oder Matura! Differenziert, umfassend, übersichtlich! Präzise Inhaltsangaben zum Einstieg in den Text Klare Analysen von Figuren, Aufbau, Sprache und Stil Zuverlässige Interpretationen mit prägnanten Textbelegen Informationen zu Autor:innen und historischem Kontext Hilfreiche Infografiken, Abbildungen und Tabellen Aktuelle Literatur- und Medientipps Prüfungsaufgaben mit Lösungshinweisen Zentrale Begriffe und Definitionen als Lernglossar Bov Bjergs Roman »Auerhaus« aus dem Jahr 2015 erzählt die Geschichte einer Schüler-WG, die gegründet wurde, um einem von ihnen, Frieder, das Leben zu retten. Im Auerhaus soll Frieder nach seinem Selbstmordversuch wieder ins Leben zurückfinden. Die gewählte Therapie: Federball spielen, Wein trinken, rauchen und reden, reden, reden. In einem Interview nach dem Hauptthema des Romans befragt, antwortet Bjerg: »Freundschaft. Und vielleicht allgemeine Solidarität.«

  • Book cover of Auerhaus. Königs Erläuterungen
  • Book cover of Serpentinen
    Bov Bjerg

     · 2020

    Ein Vater unterwegs mit seinem Sohn. Ihre Reise führt zurück in das Hügelland, aus dem der Vater stammt, zu den Schauplätzen seiner Kindheit. Da ist das Geburtshaus, dort die elterliche Hochzeitskirche, hier der Friedhof, auf dem der Freund Frieder begraben liegt. Ständiger Reisebegleiter ist das Schicksal der männlichen Vorfahren, die sich allesamt das Leben nahmen: "Urgroßvater, Großvater, Vater. Ertränkt, erschossen, erhängt." Der Vater muss erkennen, dass sein Wegzug, seine Bildung und sein Aufstieg keine Erlösung gebracht haben. Vielleicht helfen die Rückkehr und das Erinnern. Doch warum bringt er seinen Jungen in Gefahr? Warum hat er keine Antwort auf dessen bange Frage: "Um was geht es?" Er weiß nur: Wer zurückfährt, muss alle Kurven noch einmal nehmen. Wenn er der dunklen Tradition ein Ende setzen will. Bov Bjerg gehört zu den wichtigsten Schriftstellern der deutschen Gegenwart. Nach dem Bestseller "Auerhaus" legt er nun seinen neuen Roman vor. Genau, mutig und lang nachwirkend erzählt er vom Kampf eines Vaters gegen die Dämonen der Vergangenheit. Nur wenn er seinen Sohn so liebt, wie er selbst nie geliebt wurde, kann die Reise der beiden glücken.

  • Book cover of Der Vorweiner
    Bov Bjerg

     · 2023

    Der neue große Roman des Bestsellerautors von "Auerhaus" und "Serpentinen" Resteuropa, Ende des Jahrhunderts. Bürgerkriege und Naturkatastrophen haben die Welt verwüstet. Eine dicke Schicht Beton hebt den Rumpfkontinent über den steigenden Meeresspiegel. In den Auffanglagern Neuschwanstein und Neulübeck versammeln sich dänische, ghanaische oder niederländische Geflüchtete. Einer von ihnen ist Jan. Mit nichts am Leib tritt er in die Dienste von A. wie Anna. Für sie war es höchste Zeit, sich einen Trauergastarbeiter zuzulegen. Tränen bringen Prestige, und nur wer über einen fähigen Vorweiner verfügt, um den wird am Ende überzeugend geweint. Zu echter Trauer ist ohnehin niemand mehr in der Lage. Auch nicht B. wie Berta, Annas Tochter. Berta ist die Erzählerin und das lidlose Auge unserer Geschichte. Und wie sie erzählt: furios, komisch und ohne Mitleid. Bov Bjergs neuer Roman ist ein kühner Wurf: barock wie ein Menuett, gegenwärtig wie ein Liveticker, fernsichtig wie eine Vorhersage. Und mit absolutem Gehör für Sprache und ihre Möglichkeiten komponiert. Der Vorweiner ist ein preiswürdiges Erzählkunstwerk über eine Welt, die in Staunen versetzt.

  • No image available

  • Book cover of Auerhaus
    Bov Bjerg

     · 2017

    Een fotoalbum waarin geboorte, school, bruiloft, werk en ziekte netjes gedocumenteerd zijn - nee, dat is niet de bedoeling, zó gaat hun leven er nooit uitzien, beloven de vrienden elkaar. De zes jongens en meisjes wonen in een oud huis dat van Frieders grootvader is geweest. Het 'Auerhaus', zoals de dorpelingen zeggen, omdat de scholieren de hele dag 'Our House' van Madness luisteren en zingen. De vrienden wonen hier met één doel: het leven van hun depressieve vriend Frieder redden, die maar beter wat mensen om zich heen kan hebben. En het leven, zo ontdekken ze allemaal, blijkt een stuk ingewikkelder dan gedacht, nu ze op zichzelf wonen. Elke dag weer opstaan, ontbijt maken, afwassen, badminton spelen, geld verdienen, op het eindexamen voorbereiden, en, vooral, níet het leven van hun ouders leiden. De verteller is druk bezig met het omzeilen van de dienstplicht, Frieder verzint de meest avontuurlijke smoesjes als hij weer met volle zakken in de dorpssuper wordt betrapt, en Harry moet zijn opleiding als elektricien afmaken in plaats van bij het station rondhangen. Waar eindigt de jeugd, en wat komt er dan? Bov Bjerg, schrijver en cabaretier, heeft een 'bewonderenswaardige all-age-roman geschreven, die van de volwassen lezer de scholier maakt die hij ooit was of wenste te zijn' (aldus het jubelende panel van het Literarisches Quartett). Met daarin al die grote vragen, waar wij levenslang mee worstelen. Maar ze zijn gesteld op zo'n manier, dat je er onmiddellijk een goed humeur van krijgt.