· 2013
Dreiländereck Bodensee! Der Baedeker Bodensee begleitet durch eine Region barocker Prachtentfaltung, Technik, Naturgenuss und großartigen Feriendomizilen. Das Kapitel Hintergrund beschäftigt sich mit Wissenswertem über Land und Leute am Bodensee, mit Natur, Wirtschaft, Kunst und Kultur. Was sind die typischen Gerichte und wo kann man sie probieren? Was kann man mit Kindern unternehmen? Antworten auf diese und viele andere Fragen gibt das Kapitel "Erleben und Genießen". Entdecken Sie den Bodensee unterwegs: drei spannende Touren führen rund um den See und zu kulturellen und landschaftlichen Attraktionen in drei Ländern. Orte, die man auf keinen Fall verpassen sollte, sind im großen Kapitel Sehenswürdigkeiten von A - Z ausführlich beschrieben. Infografiken erläutern u.a. den Bodensee als Trinkwasserreservoir, die Seebühne in Bregenz und die Zeppeline aus Friedrichshafen. Einzigartige 3D-Darstellungen stellen z.B. das Kloster Konstanz und die Wallfahrtskirche Birnau anschaulich dar. Baedeker-Tipps verraten u.a. wo man in der "Bratwurststadt" St. Gallen die köstlichsten Zipfel findet, was "Hüppen" sind und wo man sie am besten essen sollte.
· 2014
Mythische Insel Der Baedeker Kreta führt in die erste Hochkultur Europas, an herrliche Strände, in herb-schöne Landschaften und malerische Städte. Das Kapitel Hintergrund beschäftigt sich mit Wissenswertem über Kreta, Lage, Kultur und Geschichte, sowie seinen freundlichen Menschen. Was sind die typischen Gerichte und wo kann man sie probieren? Was kann man mit Kindern unternehmen? Antworten auf diese und viele andere Fragen, gibt das Kapitel "Erleben und Genießen". Entdecken Sie Kreta unterwegs: Spannende Touren führen zu vielen Highlights der Insel: zu schönen Stränden und interessanten Städtchen, in weltabgeschiedene Dörfer und zu bedeutenden historischen Monumenten, zu wilden Gebirgskulissen und auf stille Hochebenen. Orte, an denen man aber auch nicht einfach vorbeigehen sollte, sind im großen Kapitel Sehenswürdigkeiten von A - Z ausführlich beschrieben. Infografiken zeigen u.a. Kreta auf einen Blick, die Insel der Oliven und das Rätsel des Labyrinths. Einzigartige 3D-Darstellungen geben lebendige Einblicke in Festós und Knossós. Baedeker-Tipps verraten, warum man unbedingt griechischen Joghurt probieren muss, wo man unter der ältesten Platane Kretas abschalten kann und warum die Altstadtgasse Vernardou in Réthymon absolut "cool" ist.
· 2013
Mittelpunkt der Erde Der Baedeker Rhodos begleitet zu ruhigen, kleinen Badebuchten oder in turbulentes Nachtleben, führt in die Antike, zu mittelalterlichen Burgen und altehrwürdigen Klöster, stillen Bergdörfer und Weinkellereien. Das Kapitel Hintergrund beschäftigt sich mit Wissenswertem über Rhodos, mit Land und Leuten, ihre Geschichte und Gegenwart, Wirtschaft und Gesellschaft. Was sind die typischen Gerichte und wo kann man sie probieren? Was kann man mit Kindern unternehmen? Antworten auf diese und viele andere Fragen, gibt das Kapitel "Erleben und Genießen". Entdecken Sie Rhodos unterwegs: Spannende Touren führen über die ganze Insel an nur einem Tag, zu den Johanniterburgen oder durch die abendliche Ritterstadt. Sportbegeisterte werden ihre helle Freude an einer Mountainbike-Tour im Süden der Insel haben. Orte, an denen man nicht einfach vorbeigehen sollte, sind im großen Kapitel Sehenswürdigkeiten von A - Z ausführlich beschrieben. Infografiken zeigen u.a. Rhodos auf einen Blick, Poseidonios und Giganten. Eine einzigartige 3D-Darstellung gibt einen lebendigen Einblick in den Koloss von Rhodos. Baedeker-Tipps verraten, wo man traditionelle Keramik kaufen, Strandfundsachen preiswert in Silber fassen lassen kann und warum die kleine Insel Symi mit schönen Wanderungen lockt.
· 2016
Willkommen in Budapest! Der Baedeker Budapest begleitet in prächtige Kaffeehäuser, durch kulturelle Genüsse, in berühmte Bäder, führt zu grandiosen Aussichten oder auf die Spuren des Jugendstils. Das Kapitel Hintergrund beschäftigt sich mit Wissenswertem der Stadt an der Donau, mit Land und Leute, Wirtschaft und Politik, Gesellschaft und Alltagsleben. Was sind die typischen Gerichte und wo kann man sie probieren? Was kann man mit Kindern unternehmen? Antworten auf diese und viele andere Fragen gibt das Kapitel "Erleben und Genießen". Entdecken Sie Budapest zu Fuß: Spannende Touren führen u.a. über die Kettenbrücke zum Burgviertel, auf den Gellért- Berg und zum Heldenplatz. Die Prachtmeile Andrássy út sollte man ebenso wenig verpassen wie das Museum der Schönen Künste. Andere Plätze, an denen man aber auch nicht einfach vorbeigehen sollte, sind im großen Kapitel Sehenswürdigkeiten von A - Z ausführlich beschrieben. Infografiken erläutern u.a. warum Gulyás nicht Gulasch ist und die technische Meisterleistung Kettenbrücke. Einzigartige 3D- Darstellungen geben lebendige Einblicke in die Matthiaskirche und das Parlament. Baedeker- Tipps verraten u.a. wo man den "Szenetreff" der ersten drei Jahrzehnte des 20. Jh.s, und wo man süße Verführungen findet. E-Book Ausgabe basiert auf: 14. Auflage 2016 Unser Special-Tipp: Erstellen Sie Ihren persönlichen Reiseplan durch das Setzen von Lesezeichen und Ergänzen von Notizen. ... und durchsuchen Sie das E-Book in sekundenschnelle mit der praktischen Volltextsuche!
No image available
· 2012
· 2010
Reihenüblich reich illustrierter Kurzreiseführer zu Sehenswürdigkeiten, Unterkünften und Ausflugszielen, mit reisepraktischen Tipps sowie einem herausnehmbaren Stadtplan.
· 2011
Wiege der Renaissance Florentia, Firenze, Florenz - welch blumiger Dreiklang für die Stadt mit der Lilie im Wappen, wo erstmalig in Europa nach dem düsteren Mittelalter die "città rinascità", die Wiedergeburt der Antike in Kunst und Wissenschaft gefeiert wurde. Der Baedeker Florenz führt durch die weichen Hügeln der Toskana in die Stadt der Kunst und Künste, in weltberühmte Museen, quirlige Espresso-Bars und edle Einkaufsstraßen. Kurz und knapp, verständlich geschrieben und schnell nachzuschlagen: Wissenswertes über herrliche Renaissance-Stad am Arno im Herzen der Toskana, über Bevölkerung und Wirtschaft sowie zu Stadt- und Kunstgeschichte schlägt man im Kapitel Hintergrund nach. Umstritten, aber verehrt: Porträts der Familie Medici und der Journalistin Oriana Fallaci präsentieren zwei Themen-Specials. Wo gibt es Auskunft über Florenz? Welches sind die schönsten Hotels? Wo findet man gute Restaurants? Praktische Informationen helfen in jeder Lebenslage von Anreise bis Zeit, wissen, wo es die besten und günstigsten Übernachtungs- und Einkaufsmöglichkeiten gibt, wie und wo man Urlaub aktiv gestalten kann und geben Tipps, wenn man z.B. mit Kindern in Florenz unterwegs ist. Ein kleiner Sprachführer erleichtert die Verständigung. Ein Special gibt eine Übersicht über typisch florentinische Feste. Vier Baedeker-Tourenvorschläge helfen bei der Planung des Besuchsprogramms und führen an die schönsten Plätze und Orte. Zeit sollte man sich allerdings nehmen, vor allem für die großen Museen wie die Uffizien. Florenz ist die Stadt der Kunst durch und durch, die eine unglaubliche Fülle an Schätzen in ihren Mauern birgt. Was man auf keinen Fall verpassen sollte ist als Top-Sehenswertes zusammengestellt. Alle Sehenswürdigkeiten der Stadt sind von A - Z ausführlich beschrieben. Specials vertiefen einzelne Themen ausgesuchter Ziele. Die Baedeker-Tipps verraten, wo die bekannteste Eisdiele Florenz zu finden ist, wo man bei der Herstellung von Lederwaren zusehen, wo man typisch toskanisch tafeln kann und warum man einen Blick in die alte Apotheke von Santa Maria Novella werfen sollte. Einzigartige 3D-Darstellungen geben einen lebendigen Ein- und Überblick in den Dom und die Piazza della Signorina. Die Florentiner sehen sich selbst als "Amanti del Bello", als Experten für das Schöne fühlen sie sich, von Schönem umgeben wachsen sie auf und tragen es weiter. Der Special Guide "Traditionelles Kunsthandwerk" bietet ausgesuchte Adressen von Werkstätten und Geschäften rund um die schönen Dinge des Lebens. Der Baedeker Florenz führt sicher durch die Stadt und bietet fundierte Hintergründe. Großartige 3D-Darstellungen eröffnen neue Perspektiven. Der professionelle Cityplan im Maßstab 1:15 000 und praktische Umschlagkarte zum Ausklappen geben überall Orientierung.
Wiege der Renaissance Der Baedeker Florenz begleitet durch die weichen Hügeln der Toskana in die Stadt der Kunst und Künste, in weltberühmte Museen, quirlige Espresso-Bars und edle Einkaufsstraßen. Das Kapitel Hintergrund beschäftigt sich mit Wissenswertem über die herrliche Renaissance-Stadt am Arno im Herzen der Toskana, über ihre Bevölkerung und Wirtschaft sowie über Stadt- und Kunstgeschichte. Was sind die typischen Gerichte und wo kann man sie probieren? Was kann man mit Kindern unternehmen? Antworten auf diese und viele andere Fragen gibt das Kapitel "Erleben und Genießen". Entdecken Sie Florenz zu Fuß: Spannende Touren führen u.a. auf den Spuren Michelangelos zu den absoluten Highlights, auf den "Kreuzberg", der mit einer fantastischen Aussicht den Aufstieg belohnt und in das volkstümliche Florenz, das eine ganz anderen Seite der Stadt präsentiert. Zeit sollte man sich für die Spaziergänge allerdings nehmen, vor allem für die großen Museen wie die Uffizien. Andere Plätze, an denen man aber auch nicht einfach vorbeigehen sollte, sind im großen Kapitel Sehenswürdigkeiten von A - Z ausführlich beschrieben. Infografiken zeigen u.a. Florenz auf einen Blick, die Wiedergeburt der Antike und Gelato artigianale. Einzigartige 3D-Darstellungen geben einen lebendigen Ein- und Überblick in den Duomo Santa Maria del Fiore und die Piazza della Signoria. Die Baedeker-Tipps verraten, wo die bekannteste Eisdiele Florenz zu finden ist, wo man bei der Herstellung von Lederwaren zusehen, wo man typisch toskanisch tafeln kann und warum man einen Blick in die alte Apotheke von Santa Maria Novella werfen sollte.
No image available