My library button
  • Book cover of Promotive Activities in Technology-Enhanced Learning

    Numerous studies indicate that learning is most effective in terms of persistency when it addresses the whole person rather than merely the intellect. A set of promotive activities that foster significant learning have been extensively researched in classroom settings. The major scientific goal of this work is to investigate whether and how promotive activities may be applied in technology-enhanced learning settings. Besides transferring existing activity patterns to the online context, this work presents new opportunities that could only emerge with technology enhancement. This work draws up general recommendations and provides practical examples. The main fields of interest are: motivational aspects, peer review, and «active listening» with written means of online communication.

  • Book cover of N.C. Wyeth
  • Book cover of Die helle und die dunkle Seite der Macht
  • Book cover of LE CAS PHILIPPE STARCK ou de la construction de la notoriété

    Le discours des médias permet de constater que, si " l'homme de la rue " ne le connaît pour ainsi dire pas, paradoxalement, la presse nationale et internationale dit (et rend, en le disant) le designer Philippe Starck célèbre. La comparaison avec d'autres personnes connues, dont on n'éprouve pas le besoin de préciser sans cesse qu'elles le sont, conduit à s'interroger sur le comment d'un tel phénomène d'existence et de durée. Est émise l'hypothèse que Starck utilise prioritairement des stratégies indirectes et, plus particulièrement des stratégies chinoises.

  • Book cover of Die geheimen Spielregeln der Macht

    Die Spielregeln haben sich grundlegend geändert, die guten alten Werte existieren nicht mehr. Bescheidenheit und Understatement haben ausgedient. Der Neoliberalismus hat sich in Europa durchgesetzt. Nun gelten andere Gesetze und neue Werte – für viele ein Buch mit sieben Siegeln. Stellen Sie sich der Realität! Laufen Sie nicht länger in die offenen Messer geschickter Machtmenschen. Wer seine persönlichen Ziele durchsetzen will, muss sich für Machtinstrumente entscheiden, die heute wirksam sind. Wer hingegen in seinen Illusionen gefangen bleibt, wird persönlich weiterhin erfolglos sein und auch die Gesellschaft nicht verändern. Zu dieser besonders gefährdeten Spezies, die aufgrund falscher Annahmen immer weniger erreicht und sich zunehmend selbst ausbeutet, zählen vor allem Gutmenschen, Idealisten und Frauen. Treffen Sie eine bewusste Entscheidung, was Ihnen im Leben wichtig ist und überlegen Sie, ob Sie bereit sind, dafür auch zu kämpfen. Durchsetzungsfähigkeit, taktisches und strategisches Denken gehören heute zur Grundausstattung der Kommunikation – sie sind der tabuisierte Teil der Sozial-Kompetenz. Wie Ihre Wahl auch ausfällt: In jedem Fall sollten Sie die neuen Spielregeln kennen, damit Sie in der Lage sind, die Spiele der anderen – und auch Ihre eigenen – zu durchschauen. Schluss mit Ohnmachtsgefühlen und Hilflosigkeit, werden Sie lieber ein kompetenter Machtgestalter!

  • Book cover of Die Neuregelung der Strafbarkeit des Jahresabschlussprüfers

    Long description: Das geltende Recht führt in der Praxis zu einer faktischen Straflosigkeit von Jahresabschlussprüfern selbst bei gravierendsten Prüfungsmängeln. Um die strafwürdigen und strafbedürftigen Konstellationen prüferischen Fehlverhaltens effektiv sanktionieren zu können, bedarf § 332 HGB einer grundlegenden Reform

  • Book cover of Bands as Virtual Organisations

    Managing a band is a challenge, similar to managing a small or medium-sized enterprise. A type of band particularly difficult to manage is a telephone band that does not have a fixed line-up of musicians. Together, the musicians form a virtual organisation. Every participant in the organisation brings in a certain set of skills, has specific business goals, and has to bear some risks. The major findings include a thorough documentation of activities involved in managing a medium-sized telephone band which are explained in more detail by modelling the processes. Emphasising the use of information and communication technologies, the results provide a chronological sequence of activities that may generally be used for band and event management.

  • Book cover of Die helle und die dunkle Seite der Macht

    Dieses Buch ist Ihr Kompass zur Orientierung im unwegsamen Gelände der Macht. Viele Jahre von der Öffentlichkeit verkannt und von der Psychologie ignoriert, war die Macht für die meisten Menschen ein Tabuthema – nur die Eliten verfügten über das geheime Wissen. Durch die Verschärfung des Wettbewerbs und den Wertewandel in der Gesellschaft ist heute jede/r Einzelne gezwungen, die Machtfrage zu stellen. Über den Missbrauch der Macht wurde schon viel geschrieben, nun ist es an der Zeit, dass auch die helle Seite zu ihrem Recht kommt. Ethik und Gewissen können auf die Dauer nicht ausgeblendet werden. Erst mit Machtkompetenz werden Erfolge auch unter erschwerten Bedingungen möglich: Wie man trotz starker Konkurrenz einen Job bekommt, Karriere macht oder MitarbeiterInnen führt, wie man in Bürgerinitiativen oder NGOs seine Interessen nachhaltig vertritt – immer geht es um Durchsetzung der eigenen Ziele gegen den Widerstand von anderen. Die Autorin macht Mut zur Macht und gibt auch auf die Geschlechterfrage überraschende Antworten jenseits der gängigen Vorurteile: "Ist die Macht eigentlich männlich? Warum wirkt Macht bei Männern erotisch und bei Frauen irritierend? Sind weibliche Eigenschaften tatsächlich Erfolgsfaktoren oder der eigentliche Grund für die geringe Zahl von Frauen an den Schalthebeln der Macht?" Praktische Anleitungen zur Entwicklung von Abwehr- und Verhandlungsstrategien liefern das Rüstzeug für den kultivierten Umgang mit der Macht, ohne die eigenen Werte zu verraten.

  • Book cover of Checkliste Kinderosteopathie

    Für den schnellen Zugriff in der Praxis – Ihr perfektes Nachschlagewerk in der Kinderosteopathie: Übersichtlich strukturiert und illustriert, mit direkt umsetzbaren Therapieanleitungen zu häufig vorkommenden Indikationen. Zahlreiche praxiserprobte Tipps – vor allem für die Behandlung von Säuglingen – führen Sie effektiv zum Therapieerfolg und regen Sie an, eigene Herangehensweisen zu reflektieren. Nützlich bei Diagnostik und Therapie: die Darstellung der neurologisch-motorischen Entwicklung, ohne deren Kenntnis keine Diagnosestellung möglich ist die Herausstellung von altersspezifischen Problemen - eine Aufteilung der diagnostischen Tests und Behandlungstechniken nach Altersgruppen

  • Book cover of Der Clinical Reasoning Prozess in der stationären Krankenpflege einer hämato-onkologischen Klinik

    Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: 1,3, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Zentrale (König-Leiser), Veranstaltung: BMF 10/17, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit wurde als Literaturrecherche geschrieben. Die Recherchen wurden überwiegend aus konventionellen Quellen, Fachliteratur, sowie Internetquellen aus dem deutschsprachigen Raum gewonnen. Hinzu fließen Praxiserfahrungen der stationären Krankenpflege mit einem Teilgebiet der Inneren Medizin ein. Das Thema: Der Clinical Reasoning Prozess in der stationären Krankenpflege am Beispiel einer hämato-onkologischen Klinik, soll als Übersichtsarbeit die Möglichkeit einer Anwendung dieser Thematik unterstreichen. An einem fiktiven Fallbeispiel soll ein Bezug im Denken und Handeln im Sinne von Clinical Reasoning verdeutlicht werden. Lange machte ich mir Gedanken über Clinical Reasoning. Als Seminarfach im Präsenzunterricht der Diploma Hochschule Nordhessen rückte es in den Fokus der Kursteilnehmer. Was ist Clinical Reasoning und was bedeutet es für Therapeutische Berufe? Diese und anderen Fragen sind Schwerpunkte einiger Fachbücher und Publikationen. Besonders Physiotherapeuten, Ergotherapeuten sowie Logotherapeuten aber auch die Diätassistenz beschäftigen sich mit Clinical Reasoning. An dieser Stelle drängt sich folgende Hypothese auf: Bedeutet der Prozess um Clinical Reasoning eine Evaluation des Pflegeprozesses und einen Benefit in der Krankenpflege, insbesondere in der onkologischen Krankenpflege? Multiprofessionelle Zusammenarbeit aller Berufsgruppen sowie eine aktive Unterstützung bei Entscheidungsprozessen, Information, Beratung und Begleitung sind wichtige Bestandteile der onkologischen Krankenpflege.