My library button
  • Book cover of Die Nonne und der Tod
    Claudia Kern

     · 2023

    In Köln tanzt der Schwarze Tod. Köln, 1348. Ketlin ist noch nicht lange Novizin in einem Kölner Kloster, als sie sich in den Apothekerlehrling Jacob verliebt. Getrieben von der vagen Hoffnung, dass anderswo ein gemeinsames Leben möglich ist, wollen sie Köln verlassen. Da erreicht die Schwarze Pest die Stadt, und die Tore werden geschlossen. Köln ist zu einer Todesfalle geworden, aus der es kein Entkommen gibt. Doch als auch Jacob erkrankt, gelingt es Ketlin, ihn zu heilen, und neue Hoffnung keimt in dem jungen Paar – für Köln und für ihre Liebe ... Eine fesselnde Liebesgeschichte zur Zeit der verheerendsten Epoche des europäischen Mittelalters.

  • Book cover of Homo Sapiens 404 Band 4: Nur eine Kugel
    Claudia Kern

     · 2013

    Dies ist die vierte Episode der Romanserie "Homo Sapiens 404". Die Ereignisse auf NG27 schlagen hohe Wellen. Kipling drängt John, dorthin zurückzukehren, doch der hat andere Pläne, die er vor seiner Crew verbirgt. Ein unvorhergesehenes Ereignis zwingt ihn schließlich dazu, Kipling nachzugeben. Sie treffen auf NG27 ein und werden mit einer Situation konfrontiert, die das Überleben der gesamten Menschheit bedrohen könnte. Über die Serie: Einige Jahrzehnte in der Zukunft: Dank außerirdischer Technologie hat die Menschheit den Sprung zu den Sternen geschafft und das Sonnensystem kolonisiert. Doch die Reise endet in einer Katastrophe. Auf der Erde bricht ein Virus aus, der Menschen in mordgierige Zombies verwandelt. Daraufhin riegeln die Außerirdischen das Sonnensystem ab und überlassen die Menschen dort ihrem Schicksal. Die, die entkommen konnten, werden zu Nomaden in einem ihnen fremden Universum, verachtet und gedemütigt von den Außerirdischen, ohne Ziel, ohne Hoffnung.

  • Book cover of Homo Sapiens 404 Band 21: Eins zu einer MiIlion
    Claudia Kern

     · 2015

    Dies ist die 21. Episode der Romanserie "Homo Sapiens 404". Niemand rechnet mit der spanischen Inquisition, und niemand erwartet, dass vier Bände vor Ende der Serie eine Figur auftaucht, von der man bisher nur gehört hat. Aber genau das passiert. Natürlich gibt es auch wieder Zombies, gleich ein paar Hundert, und einen Anblick, der selbst Arnest aus der Bahn wirft. Über die Serie: Einige Jahrzehnte in der Zukunft: Dank außerirdischer Technologie hat die Menschheit den Sprung zu den Sternen geschafft und das Sonnensystem kolonisiert. Doch die Reise endet in einer Katastrophe. Auf der Erde bricht ein Virus aus, der Menschen in mordgierige Zombies verwandelt. Daraufhin riegeln die Außerirdischen das Sonnensystem ab und überlassen die Menschen dort ihrem Schicksal. Die, die entkommen konnten, werden zu Nomaden in einem ihnen fremden Universum, verachtet und gedemütigt von den Außerirdischen, ohne Ziel, ohne Hoffnung. Neue Folgen der vierten Staffel erscheinen vierwöchentlich als E-Book.

  • Book cover of Homo Sapiens 404 Band 17: So bleich, so tot
    Claudia Kern

     · 2014

    Dies ist die 17. Episode der Romanserie "Homo Sapiens 404". Mit schockierenden Neuigkeiten machen sich Rin und Arnest auf den Rückweg zur Erde. Nur eine Person kann ihnen jetzt noch helfen, aber die müssen sie erst mal finden. Währenddessen lernen Ama'Ru und Kipling die Schattenseiten des Lebens in der menschlichen Kolonie kennen - und Auckland kämpft Tausende Kilometer entfernt um sein Leben. Über die Serie: Einige Jahrzehnte in der Zukunft: Dank außerirdischer Technologie hat die Menschheit den Sprung zu den Sternen geschafft und das Sonnensystem kolonisiert. Doch die Reise endet in einer Katastrophe. Auf der Erde bricht ein Virus aus, der Menschen in mordgierige Zombies verwandelt. Daraufhin riegeln die Außerirdischen das Sonnensystem ab und überlassen die Menschen dort ihrem Schicksal. Die, die entkommen konnten, werden zu Nomaden in einem ihnen fremden Universum, verachtet und gedemütigt von den Außerirdischen, ohne Ziel, ohne Hoffnung. Neue Folgen der dritten Staffel erscheinen vierwöchentlich als E-Book.

  • Book cover of Homo Sapiens 404 Band 24: Omega
    Claudia Kern

     · 2015

    Dies ist die 24. und letzte Episode der Romanserie "Homo Sapiens 404". Wer darf überleben, wer wird sterben? Wird jemand überleben? Wird jemand sterben? Wird Arnest duschen? Wird die Geschichte ein vernünftiges Ende haben? Wird die Autorin tatsächlich jeden Satz in dieser Kurzbeschreibung mit einem Fragezeichen beenden? Wie? Echt jetzt? Ja? Nee, aber sie will sich bei allen bedanken, die die Besatzung der Eliot 24 Bände lang begleitet haben. Macht's gut und viel Spaß bei »Omega«. Über die Serie: Einige Jahrzehnte in der Zukunft: Dank außerirdischer Technologie hat die Menschheit den Sprung zu den Sternen geschafft und das Sonnensystem kolonisiert. Doch die Reise endet in einer Katastrophe. Auf der Erde bricht ein Virus aus, der Menschen in mordgierige Zombies verwandelt. Daraufhin riegeln die Außerirdischen das Sonnensystem ab und überlassen die Menschen dort ihrem Schicksal. Die, die entkommen konnten, werden zu Nomaden in einem ihnen fremden Universum, verachtet und gedemütigt von den Außerirdischen, ohne Ziel, ohne Hoffnung. Neue Folgen der vierten Staffel erscheinen vierwöchentlich als E-Book.

  • Book cover of Das Schwert und die Lämmer
    Claudia Kern

     · 2023

    Das überwältigende Gemälde einer beinahe vergessenen Epoche. Im Jahre 1212 taucht ein junger Schafhirte vor dem Kölner Dom auf und ruft die Armen und die Kinder zur Befreiung des Heiligen Landes auf. Tausende schließen sich ihm an, darunter auch Madlen, eine in Ungnade gefallene Magd, die ihre beiden Söhne nicht alleine ziehen lassen will. Ständig dem Hungertod nahe führt der Kreuzzug der Kinder quer durch Deutschland. Unzählige Gefahren und Intrigen sind zu überstehen, aber Madlen hält zu ihren Söhnen. Doch in den Alpen wird sie von ihnen getrennt. Wie weit kann Madlen gehen, um ihre Söhne wiederzusehen?

  • Book cover of Planeta mýtů
    Claudia Kern

     · 2009

    Perry Rhodan a Atlan se vypravili na nebezpečný let. Do jak velké míry je ve skutečnosti jejich průlom do hvězdného oceánu riskantní, nemohou ovšem ještě vědět - stejně jako nikdo z jejich přátel, kteří zůstali na palubě Leifa Erikssona.

  • Book cover of Homo Sapiens 404 Band 3: Sie haben keine Wahl
    Claudia Kern

     · 2013

    Dies ist die dritte Episode der Romanserie "Homo Sapiens 404". Seit das Sonnensystem unter Quarantäne gestellt wurde und die Menschheit im All versprengt ist, haben sich unzählige Gruppen und Gemeinschaften gebildet, die versuchen, zu überleben und vielleicht sogar ihrem Leben einen neuen Sinn zu geben. Auf eine dieser Gruppen - einen Flüchtlingskonvoi, der aus mehreren heruntergekommenen Schiffen besteht - trifft die T.S. Eliot. John Auckland und seine Crew haben Mitleid mit den Flüchtlingen. Sie bieten ihnen Vorräte und Geld an, wenn sie bei der Dezimierung der Untoten helfen, die immer noch ein großes Problem auf der Eliot darstellen. Die Flüchtlinge sagen zu, doch schon bald stellt sich heraus, dass es sich bei ihnen um von den Außerirdischen verfolgte Fanatiker handelt, die sich der vollständigen Ausrottung der Jockeys verschrieben haben. Dass nicht jeder an Bord ein Problem damit hat, wird zur Zerreißprobe für die Crew. Über die Serie: Einige Jahrzehnte in der Zukunft: Dank außerirdischer Technologie hat die Menschheit den Sprung zu den Sternen geschafft und das Sonnensystem kolonisiert. Doch die Reise endet in einer Katastrophe. Auf der Erde bricht ein Virus aus, der Menschen in mordgierige Zombies verwandelt. Daraufhin riegeln die Außerirdischen das Sonnensystem ab und überlassen die Menschen dort ihrem Schicksal. Die, die entkommen konnten, werden zu Nomaden in einem ihnen fremden Universum, verachtet und gedemütigt von den Außerirdischen, ohne Ziel, ohne Hoffnung.

  • Book cover of Schattenlord 14: Gesang des Drachen

    Auf dem Rückflug von den Bahamas stürzt die Studentin Laura Adrian an einem unbekannten Ort ab. Sie und die anderen Überlebenden stranden im Land Innistìr, einer Welt voller Magie und merkwürdiger Wesen, die in den Sagen und Legenden der Menschen Einzug gefunden haben. Die Menschen geraten schnell in den Mittelpunkt eines tödlichen Konfliktes zwischen Gut und Böse. Es scheint, dass sie eine Schlüsselrolle in den Geschehnissen spielen - und allen voran Laura. Aber die Zeit drängt: Ihnen bleiben nur wenige Wochen, um ihre Probleme zu lösen. Sonst müssen sie sterben. Mittlerweile stehen die Auseinandersetzungen in Innistìr kurz vor ihrem Höhepunkt. Der Drachenelf Alberich greift nach der Macht und zieht mit einem übermächtigen Heer gegen den letzten Stützpunkt des freien Widerstands. Und gleichzeitig spinnt der finstere Schattenlord seine düsteren Fäden, um die Welt in seine Gewalt zu bringen ...

  • Book cover of Homo Sapiens 404 Band 18: Schöne, neue Welt
    Claudia Kern

     · 2014

    Dies ist die 18. Episode der Romanserie "Homo Sapiens 404". Internet! Zum ersten Mal seit der Landung auf der Erde können Kipling und Ama'Ru Kontakt zur Welt jenseits der kleinen Kolonie aufnehmen. Doch was sie dabei erfahren, schockiert sie. Rin und Arnest versuchen währenddessen, mit der schwierigen, neuen Lage irgendwie klarzukommen. Und in den Tiefen des Alls, auf einer Station namens Scania, kommt es zu einer dramatischen Konfrontation. Über die Serie: Einige Jahrzehnte in der Zukunft: Dank außerirdischer Technologie hat die Menschheit den Sprung zu den Sternen geschafft und das Sonnensystem kolonisiert. Doch die Reise endet in einer Katastrophe. Auf der Erde bricht ein Virus aus, der Menschen in mordgierige Zombies verwandelt. Daraufhin riegeln die Außerirdischen das Sonnensystem ab und überlassen die Menschen dort ihrem Schicksal. Die, die entkommen konnten, werden zu Nomaden in einem ihnen fremden Universum, verachtet und gedemütigt von den Außerirdischen, ohne Ziel, ohne Hoffnung. Neue Folgen der dritten Staffel erscheinen vierwöchentlich als E-Book. Dies ist die letzte Episode der dritten Staffel (13-18). Weiter geht es am 19.1.2015.