No image available
· 2014
»To define is to limit«, Lord Henry states, and Mrs. Dalloway »would not say of anyone [...] that they were this or that«. Why then are the respective novels mostly read – and in recent adaptations rewritten – in denial of their genuinely ambiguous designs? Bringing the two literary classics together for the first time, their shared concerns regarding textual and sexual identities are revealed. Challenging an established critical record commonly related to Oscar Wilde's and Virginia Woolf's own mythologised biographies, this study underscores the value of constantly rethinking labels by liberating the texts from the limiting grip of categorical readings.
No image available
· 1998
Erstmals wird in diesem Band Bonhoeffers Arbeit am Predigerseminar in Finkenwalde in ihren verschiedenen Facetten zusammenfassend dokumentiert. Der Leser kann anhand der zeitgenössischen Dokumente miterleben, wie er versuchte, den ihm anvertrauten junge "Illegalen" der Bekennenden Kirche sowohl theologische Urteilsfähigkeit als auch eine gelebte Form christlicher Praxis zu vermitteln.
No image available
· 1997
Frühes Handeln lohnt sich! Setzen Sie Ihre Rechte durch und minimieren Sie Ihre Haftungsrisiken. Dieses Fachbuch verbindet alle juristischen und wirtschaftlichen Aspekte einer Insolvenz und zeigt die Handlungsmöglichkeiten für Betroffene und Gläubiger auf. Es orientiert sich am chronologischen Ablauf eines Insolvenzverfahrens und betrachtet die verschiedenen Vorgänge sowohl aus Sicht des Schuldners als auch aus der des Gläubigers. Lernen Sie die Regeln, Handlungsoptionen und Rechtsfolgen der Insolvenz kennen, vermeiden Sie Fehler und vertreten Sie Ihre Interessen optimal. Inhalte: Kompaktes Wissen auf dem neuesten Stand des ESUG Verfahrensablauf, Antragstellung, Eröffnungsbeschluss, Fristen, Berichts- und Prüftermin Haftung der Gesellschafter, Rolle des Insolvenzverwalters, Ansprüche der Arbeitnehmer Steuerung und Strafrecht im Insolvenzverfahren, Chancen der Sanierung Neu in der 5. Auflage: Gesetz zur Erleichterung von Konzerninsolvenzen, aktuelle Rechtsprechung zur Haftung von Steuerberatern in der Insolvenz Arbeitshilfen online: Übersichten Checklisten Formulare Anträge
No image available