Der kleine Maulwurf will sich partout nicht damit abfinden, dass Maulwürfe nicht fliegen können. Seine Sehnsucht ist so groß, dass es ihm schließlich doch gelingt – dank seiner Fantasie. Eva Muggenthaler macht daraus ein fantastisches Abenteuer und zeichnet den Wind und den glücklichen Erdvogel so, wie man es noch nie gesehen hat. Der Maulwurf fragt alle Tiere, die er trifft, wie das mit dem Fliegen geht, den Hahn, die Fliegen. »Warum willst du, was du nicht kannst?«, fragt die Kuh, der es eindeutig Wunder genug ist, wenn sie vorn fressen und hinten Fladen machen kann. Die Eule aber weiß, dass Maulwürfe sehr gut hören können und schlägt ihm vor, mit den Ohren zu fliegen! Und der Erdvogel fliegt und riecht nach Wind und weiter Welt!
No image available
· 1998
Niemand versteht Hirbel (10), der verhaltensgestört ist. In keiner Pflegefamilie, in keinem Heim will man ihn haben. Erst als er in die Klinik am Stadtrand eingewiesen wird, erfährt er menschliche Wärme und Verständnis.
· 1997
When Anna moves to his town from Poland, ten year old Ben, an ordinary boy not very interested in love, discovers that having someone to love is confusing, difficult and wonderful.
· 1997
A shepherd named Raul is followed by his sheep when he moves to the city, where his odor reminds people of the idyllic countryside, causing a girl to fall in love with him.
No image available
Schlaf, Kindlein schlaf...: Es wird einfach "Mädchen" genannt, vielleicht ein kleines "Jedermanns-Kind"? Thema des Buches ist diese kindliche Ungeheuerlichkeit, abends zum Schlafen in der Dunkelheit der Nacht verschwinden zu müssen. Mit den Vorstellungen des weissen und des schwarzen Bären nimmt für das Mädchen die Nacht Konturen an und wird gar zutraulich. Dazwischen schieben sich farbige Tagesreste. Nicht einmal die Mutter kennt dieses Bärenpaar wirklich. Die dramatischen, unkonventionellen Bilder mit ihren starken Helldunkel-Kontrasten spielen geheimnisvoll im surrealen Zwischenreich von Tag und Nacht. Ab 4 Jahren, ausgezeichnet, Ruedi W. Schweizer.
Im Traum gerät die kleine Paula in wundersame Länder mit seltsamen Gesetzen. Stets findet sie einen Ausweg - zum Schluss in ein Land, das ihr wirklich sehr gefällt. Ab 5.