My library button
  • Book cover of Faszinierende Teilchenphysik

    Quarks, Neutrinos, Supersymmetrie, Higgs-Boson, LHC, Antimaterie, Dunkle Materie -- wer hat diese Begriffe nicht schon einmal gehört und würde gerne mehr darüber wissen? Dieses Buch gibt Ihnen einen Überblick über die spannenden Themen der Teilchenphysik. Auf jeweils einer Doppelseite erfahren Sie Wissenswertes in eindrucksvollen Bildern sowie unterhaltsamen und präzise formulierten Texten. Dabei geht es sowohl um Experimente und Entdeckungen als auch um theoretische Konzepte und Methoden. Sie erfahren, wie ein Teilchenbeschleuniger funktioniert, welche Schönheit hinter den Theorien der Teilchenphysik liegt und wie eng die Geschichte und der Aufbau des Universums mit den Eigenschaften der elementaren Teilchen und Kräften verknüpft sind. Wir erläutern Schritt für Schritt, wie man in riesigen Datenmengen relevante Informationen findet. Begleiten Sie uns auf eine Entdeckungsreise von den Fundamenten der modernen Teilchenphysik über spannende Entwicklungen in der Grundlagenforschung bis hin zu Anwendungen, die aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken sind. Das Autorenteam ​Philip Bechtle ist experimenteller Teilchenphysiker und Privatdozent an der Universität Bonn. Florian Bernlochner ist Professor für experimentelle Teilchenphysik an der Universität Bonn. Herbi Dreiner ist Professor im Bereich der theoretischen Teilchenphysik an der Universität Bonn. Christoph Hanhart forscht in der theoretischen Kern- und Teilchenphysik am Forschungszentrum Jülich und ist außerplanmäßiger Professor an der Universität Bonn. Josef Jochum ist Professor für experimentelle Teilchenphysik an der Eberhard Karls Universität Tübingen. Jörg Pretz ist Professor für Experimentalphysik an der RWTH Aachen und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungszentrum Jülich. Kristin Riebe ist promovierte Astrophysikerin und erfolgreiche Grafikerin, die dem Buch seine besondere Struktur verliehen hat.

  • Book cover of Fascinating Particle Physics

    This book bridges the gap between the known facts about the microcosmic world and the many open questions about the fundamental structure of matter and the Universe. Even if you don’t have much of a math background but would like to delve deeper into the subject, this is the book for you. It’s worth getting to know more about particle physics! Rolf-Dieter Heuer, CERN Director General 2009 - 2015 Quarks, neutrinos, supersymmetry, Higgs boson, LHC, antimatter, dark matter – who wouldn’t like to know more about them? This book provides an engaging overview of exciting topics in particle physics. It combines fascinating facts with a mix of vivid images and educational text, carefully arranged so that each topic is thoroughly explored within a self-contained double-page spread. The book covers both experiments and discoveries, as well as theoretical concepts and methods. You'll learn how particle accelerators work, appreciate the beauty behind the theories of particle physics, and discover how the history and structure of the Universe are intricately connected to the properties of elementary particles and forces. Step by step, you'll also learn how to extract relevant information from vast amounts of data. Join us on a journey of discovery from the foundations of modern particle physics through exciting developments in basic research to applications that are indispensable in our daily lives.

  • No image available