In 1986, Afghanistan was torn apart by a war with the Soviet Union. This graphic novel/photo-journal is a record of one reporter’s arduous and dangerous journey through Afghanistan, accompanying the Doctors Without Borders. Didier Lefevre’s photography, paired with the art of Emmanuel Guibert, tells the powerful story of a mission undertaken by men and women dedicated to mending the wounds of war. Emmanuel Guibert’s most recent book for First Second was the critically acclaimed Alan’s War, the memoir of a WWII G.I. His close friendship with Didier Lefevre inspired him to combine art and photography to create this momentous book.
No image available
Im dritten und letzten Band der Comic-Reportage aus dem Afghanistan der 80er Jahre macht sich der Fotograf Lefèvre, der in den ersten zwei Bänden mit den Ärzten ohne Grenzen unterwegs gewesen ist, ohne sie auf den Weg zurück nach Pakistan. Auf der Reise wird er von Führern begleitet, mit denen er schlechte Erfahrungen macht. Sie erpressen ihn mit Geldforderungen und lassen ihn schliesslich im Stich. Er erkrankt und verliert beinahe die Hoffnung, Pakistan lebend zu erreichen. Dokumentiert ist dies als Comic mit Zeichnungen oder schwarz/weiss Fotos und gut lesbaren Textteilen in angenehmer Länge. Ein berührender und spannender Reisebericht, doch fehlt (mir) das Bewundernswerte an der Arbeit der Ärzte ohne Grenzen, das die Vorgängerbände auszeichnet. Einen guten Abschluss bildet jedoch der ausführliche Anhang mit den Porträts aller Personen bzw. Beteiligten. Da sind "alte Bekannte" zu entdecken mit Hinweisen zu der jetzigen Arbeit oder zum jetzigen Aufenthalt. Lefèvre wäre bestimmt noch viele Male nach Afghanistan gereist, doch ist er 2007 leider verstorben. Ab 16 Jahren, ****, Jeanne Locher-Polier.
No image available
· 2009
In 1986, Afghanistan was torn apart by a war with the Soviet Union. This graphic novel/photo-journal is a record of one reporter's arduous and dangerous journey through Afghanistan, accompanying the Doctors Without Borders.
No image available
No image available
No image available
I slutten av juli 1986 drar Didier Lefèvre på sitt første store oppdrag som fotograf: Han følger Leger uten grenser til hjertet av Afghanistan, for å dokumentere krigen mellom Sovjetunionen og Mujahedin. "Fotografen" er en tegneserie som kombinerer Guiberts tegninger og Lefévres fotografier, og den forteller historien om enkeltskjebner i en storkonflikt og om menneskene som er kommet for å bøte på skadene som andre har forvoldt.