· 2014
Male potency is subject to the natural aging process. This process can be slowed down by regular exercise. Just like the endurance ability of the cardiovascular system can be exercised, potency has to be exercised as well if the man wants to sustain his performance ability. VigorRobic® is the first book ever that deals with exercising potency. In addition to articles of introduction that explain the structure of the male genital organ, the phases of erection, possible causes of their disturbances as well as the question about the trainability of potency, training sessions for the “steadiness” of the erection, to increase the blood flow and for the oxygen supply of the penis build the focal point of this book.
No image available
· 2016
Die männliche Potenz unterliegt dem natürlichen Alterungsprozess. Dieser Abbau kann durch regelmäßiges Training verlangsamt werden. Ebenso wie die Ausdauerfähigkeit des Herz-Kreislauf-Systems muss auch die Potenz trainiert werden, wenn „Mann“ seine Leistung erhalten möchte. Mit VigorRobic® liegt nun erstmals ein Buch über die Trainierbarkeit der Potenz vor. Neben einleitenden Kapiteln, in denen der Aufbau des männlichen Geschlechts, die Phasen der Erektion, mögliche Ursachen ihrer Störung sowie die Frage der Trainierbarkeit der Potenz erläutert werden, bilden Trainingseinheiten zur „Standfestigkeit“ der Erektion, zur Steigerung der Durchblutung und zur Sauerstoffversorgung des Penis den Schwerpunkt des Buches.
· 2016
Besser, länger, erfüllender Bessere Potenz, besseren Sex, längere Ausdauer – eine erfüllende(re) Sexualität. Unabhängig vom Alter wünschen sich das die meisten Männer, wie die weltweit größte wissenschaftliche Umfrage zur Sexualität zeigt. Männer denken durchschnittlich 19 Mal am Tag an Sex. Doch wie wird der Traum vom „Besten Sex des Lebens“ wahr? Der renommierte Mediziner und Autor Prof. Dr. Frank Sommer, führend in der Sexualmedizin, gibt in seinem neuen Buch eine wissenschaftlich fundierte Anleitung, die jedem MANN ermöglicht durch körperliches und mentales Training den besten Sex seines Lebens zu haben. Die Methode: konkrete körperliche Übungen werden mit mentalem Training so zielführend verbunden, dass der Erfolg wissenschaftlich garantiert ist.
Fit im Schritt „Das Men’s Health Penis-Buch“ widmet sich dem besten Stück des Mannes und klärt über alles auf, was Männer wissen müssen, um fit und gesund zu bleiben: Funktionen des Penis, organische und psychische Ursachen für Erektionsstörungen, Schutz vor häufigen Erkrankungen, Therapiewege bei Prostatabeschwerden, aber auch Anregungen für besseren Sex sowie die Steigerung der Potenz und Fruchtbarkeit – der renommierte Mediziner für Männergesundheit und Sexualmedizin, Prof. Dr. Frank Sommer, gibt fundierte Antworten.
No image available
· 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Sonstiges, Note: 2, Fachhochschule Technikum Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Konfliktmanagement gehört zu den modernen Themen der Psychologie. Die Ergebnisse dieser Forschungen werden in Managerseminaren und der entsprechenden Fachliteratur dem interessierten Publikum nahegebracht. Vor allem Führungskräfte sind angesprochen, sich der aktuellen Methoden der Konfliktbewältigung zu bedienen. In den letzten Jahren hat die Forschung mehrere Modelle der Konfliktbewältigung hervorgebracht, wie die Transaktionsanalyse von E.Berne, das Werte-Quadrat nach Schulz von Thun oder das 3-Regler-Modell von Wekerle. So gut alle bestehenden Modelle auch sein mögen, einen wichtigen Faktor lassen sie auÿer Acht: Die Zeit. Ein altes Sprichwort sagt "Die Zeit heilt alle Wunden.". Eine scherzhafte Formulierung lautet auch "Die meisten Probleme lösen sich von selbst, man muss nur lange genug warten.".. Nun, was ist dran an diesen Weisheiten? Haben die Modelle den Zeitfaktor in irgend einer Form berücksichtigt? Diese Arbeit wird sich damit befassen, ob und wie gut das Element ZEIT bewusst als strategisches Element für die Konfliktlösung eingesetzt werden kann. Hierzu wird ein recht triviales Fallbeispiel mit Hilfe einiger verbreiteter Modelle zunächst analysiert, um dann im nächsten Schritt zu untersuchen, ob und an welcher Stelle (im jeweiligen Modell) die Zeit eingeflochten werden kann.
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Fachhochschule Technikum Wien, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Professor Meredith Belbin schuf in den 70er Jahren ein Modell der Zusammensetzung von effektiven Teams durch die Analyse und Gruppierung von Persönlichkeitstypen. Dabei identizierte er acht verschiedene Rollen, die als "Belbin Team Roles" bekannt wurden. (Eine neunte Rolle wurde später eingeführt.) Diese Rollen ergeben sich üblicherweise durch die Charaktere der Mitglieder und werden in der Regel durch Fragebögen ermittelt. Prof. Belbin legte in seinen Arbeiten dar, dass in einem idealen Team jede dieser Rollen durch ein Mitglied besetzt ist. Obgleich Belbins Modell in den vergangenen Jahrzehnten erfolgreich von zahlreichen Firmen, Personal Ressource Managern und Unternehmensberatern eingesetzt wurde, weist es doch in der praktischen Umsetzung einige Grenzen auf. Auf diese wird in der vorliegenden Arbeit eingegangen. Zudem werden im Anschluss Alternativen und Lösungsansätze aufgezeigt. - Professor Meredith Belbin created a model of the composition of effective teams by the analysis and grouping of personality types in the 70's. He identied eight different roles, which became generally known as the Belbin Team Roles. (A ninth role was introduced later.) These roles arise as a result of the character of the members and usually are determined from questionnaires. Professor Belbin stated in his work that each role is represented in an ideal team. Although Belbin's model was used successfully at numerous companies, by human resource managers and management consultants. The model has some limits, however, in practical realization. These topics are presented in the scriptum. Additional alternatives and solutions are shown at the end.