My library button
  • Book cover of Individual and Social Influences on Professional Learning

    This book examines professional learning and relates it to the acquisition of expertise, and the influence of individuals. Professional learning, as discussed in the book, comprises all kinds of occupational domains because employment and paid work usually follow the achievement principle, i.e. workers are expected to perform efficiently. The book suggests that the perspective of expertise research is an appropriate lens to use for gaining insight in how individuals can be prepared and enabled to autonomously master the requirements of daily working life. Expertise is understood as the capacity to reliably perform on an extraordinary level, and the basic assumption is that experts are best prepared to successfully cope with future challenges at workplaces. The book comprehensively discusses issues of expertise research and explores the nature of a successful individual and an impeded individual. It proposes an integrated model of individual and social components of expertisedevelopment, the i-PPP model. The model provides insight in and an understanding of how individuals can be enabled to develop and maintain professional expertise in the context of daily work. Across all paradigms, researchers, policy-makers, employers and trade unionists agree that working conditions undergo permanent change through economic, societal, and technological developments. Recently, the digitalisation of (working) life became a hot topic of scientific and societal discourses. Workplaces, thus, provide challenges for individuals who have to be able to cope with workplace changes. Accordingly, new challenges emerge for an adequate understanding of learning for work as well as learning during work.

  • Book cover of My Odyssey Thru Hell
    Hans Gruber

     · 2013

    Discover what it takes to survive the worst life has to offer. Hans Gruber's life defines the term, "survival of the fittest". Strategically utilizing every ounce of his physical and mental capacity, Hans perseveres through: a chaotic, dysfunctional childhood; the horrors of war; seven years of abuse as a Russian POW; and the trials and tribulations of immigration. His stamina, courage, and ingenuity enable him to overcome the forces of evil confronting him in the form of Nazism, Communism, and the occult. Hans' journey spans eighty-nine years from 1924 to the present, and it represents a microcosm of the aftermath of WWI and WWII. The U.S.A. is a nation of immigrants, a melting pot of ethnicity, and a composition of its parts. Hans Gruber's life is a small, unique component of that composition, but all Americans can enjoy my Odyssey thru Hell because it depicts one man's triumphant quest against all odds to live the American Dream.

  • No image available

  • Book cover of Technikspiele selbst gemacht - von und für große und kleine Leute -

    Mit dem Ziel in Jugendlichen die Liebe zu Naturwissenschaft und Technik zu wecken, entwickelte ich über mehr als einem Jahrzehnt eine mittlerweile recht beachtliche Sammlung an Lernspielen. Lernspiele, die Kinder und Jugendliche - mit und ohne Anleitung durch Erwachsene - selber bauen können nach dem Motto: Lernen und Begreifen durch Anfassen und Experimentieren. Aufgrund der steigenden Zahl an Nachfragen zu den Lernspielen beschloss ich, Bauanleitungen zu diesen Spielen zu publizieren. In diesem Teil wird der Bau eines Elektrofahrzeuges beschrieben, das erst über Batterien, dann über einen Kondensator indirekt und schließlich direkt mit Sonnenstrom betrieben wird. Es werden Spielzeugautos gezeigt, die zu Solar-Autos umgebaut wurden. Kommerzielle Solarfahrzeuge mit Getriebemotoren werden vorgestellt.

  • Book cover of Schimmel - Geschichten über einen (un)heimlichen Gast

    Den "Schimmelgeschichten" zugrunde liegen einige hundert Wohnungsbegehungen - wegen Schimmelbefalles. Sie beruhen auf wirklichen Begebenheiten. Sie sind gewürzt mit einem Hauch dichterischer Freiheit - manchmal auch etwas mehr als ein Hauch. Abgerundet werden die Geschichten mit bewährten Tipps zum Umgang mit Wohnungsschimmel.

  • Book cover of Zwischen Tod und Stacheldraht

    Ostfront Juni 1943. Als Angehöriger des Pionier-Bataillons 198 lernt der erst 19-jährige Hans Gruber im Kubanbrückenkopf die Grausamkeit und Brutalität des Krieges kennen. Drei Monate später liegt er verwundet und vermeintlich tot in einem Massengrab. Der Landser wird von Rotarmisten gerettet und in Frontnähe zu Arbeiten gezwungen, die wahren Himmelfahrtkommandos glichen. Als er auch diese Martyrien überlebt, folgt die Hölle der russischen Kriegsgefangenschaft, die ihn mehr als einmal an die Schwelle des Todes bringt. Der junge Soldat sehnt sich nach Freiheit und seiner Heimat. Er gibt sich nicht auf und schmiedet Fluchtpläne. In diesem Tatsachenroman werden die Erlebnisse von Hans Gruber erzählt. Die Leser werden hautnah in eine kalte, schreckliche Welt versetzt und durchleben schonungslos das Grauen von Krieg und Gefangenschaft.

  • Book cover of Expertiseforschung

    Dieses Buch ist der erste umfassende deutschsprachige Sammelband zur Expertiseforschung. Der Beitrag der deutschsprachigen Forschung zum Thema zeichnet sich u. a. durch eine immer stärkere pädagogisch-psychologische statt einer allgemeinpsychologischen Ausrichtung aus. Die Förderung des Expertiseerwerbs sowie die Suche nach praktischen Anwendungsmöglichkeiten der Forschung in der (vor allem beruflichen) Praxis sind Indikatoren für diese Entwicklung. Die Beiträge namhafter Autoren sind in zwei Teilbereiche unterteilt: 'Theoretische Einordnung von Expertise' und 'Methoden der Expertiseforschung'.

  • Book cover of Technikspiele selbst gemacht von und für kleine und große Leute

    Mit dem Ziel in jungen Menschen die Liebe zu Naturwissenschaft und Technik zu wecken, entwickelte ich über mehr als einem Jahrzehnt eine mittlerweile recht beachtliche Sammlung an Lernspielen. Lernspiele, die Kinder und Jugendliche - mit und ohne Anleitung durch Erwachsene - selber bauen können nach dem Motto: Lernen und Begreifen durch Anfassen und Experimentieren. Aufgrund der steigenden Zahl an Nachfragen zu den Lernspielen beschloss ich, Bauanleitungen zu diesen Spielen zu publizieren. In diesem Teil wird der Bau von Koch- und Garkisten aus Umzugkartons und anderen einfach zu beschaffenden Materialien beschrieben. In den Garkisten werden bei Sonnenschein Temperaturen bis über 90 °C erreicht.

  • Book cover of Technikspiele selbst gemacht von und für kleine und große Leute

    Am Angang des Heftes werden leicht nachzubauende Experimente der Elektrik beschrieben, die berühmte Physiker des 18. Jahrhunderts zu ihren Entdeckungen brachten, ohne die es unsere heutige moderne Technik nicht gäbe. Weiter geht es mit Bauanleitungen zu elektronischen Spielen, die Kinder und Jugendliche leicht mit und ohne Löten selber bauen können.

  • Book cover of Technikspiele selbst gemacht - von und für kleine und große Leute

    Mit dem Ziel in Jugendlichen die Liebe zu Naturwissenschaft und Technik zu wecken, entwickelte ich über mehr als einem Jahrzehnt eine mittlerweile recht beachtliche Sammlung an Lernspielen. Lernspiele, die Kinder und Jugendliche - mit und ohne Anleitung durch Erwachsene - selber bauen können nach dem Motto: Lernen und Begreifen durch Anfassen und Experimentieren. Aufgrund der steigenden Zahl an Nachfragen zu den Lernspielen beschloss ich, Bauanleitungen zu diesen Spielen zu publizieren. In diesem Teil der Technikspiele wird gezeigt, wie man aus ausgedienten Solar-Gartenlampen ein Solarhäuschen und eine Kugelleuchte baut, die 'die Sonne in die Nacht bringen'. Abschließend wird der 'Trick' erklärt, warum eine Solarlampe mit einem Akku von nur 1.2 V funktioniert, obgleich für die weiße LED zum Leuchten 3.6 V erforderlich sind. Zum Schluss gibt es noch einen Tipp wie man Batterien - auch wenn sie nicht mehr die volle Ladung haben - in einer LED-Leuchte noch eine ganze Weile weiter verwenden kann.