No image available
No image available
No image available
No image available
No image available
· 2008
Abstract: Neben Schule ist die Kinder- und Jugendhilfe die zweite große, öffentlich verantwortete Bildungsinstitution. Ihr Kernauftrag besteht in der Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen. Da diese einen wachsenden Anteil ihres Alltags in der Schule verbringen und der Schulerfolg maßgeblich über die subjektiven Lebenschancen entscheidet, muss Kinder- und Jugendhilfe künftig systembezogen und lokal vernetzt mit Schule kooperieren. (DIPF/Orig.)
No image available
· 2014
Abstract: Der Beitrag skizziert in essayistischer Form die gestiegenen Herausforderungen im Bereich Bildung, Erziehung, Betreuung, die - folgt man dem aktuellen fachpolitischen Diskurs - nur noch im Rahmen einer kommunal koordinierten interinstitutionellen Zusammenarbeit mit den Hauptakteuren Schule, Kinder- und Jugendhilfe, Gesundheitsförderung, Arbeitsmarktförderung und soziale Sicherungssysteme zu bewältigen ist. Ungeachtet fehlender ordnungspolitischer, struktureller und fachlicher Voraussetzungen erscheint das Setzen auf kommunal koordinierte Netzwerke derzeit "alternativlos", was sich vor Ort in einer eigentümlichen Mischung aus Gestaltungsoptimismus und Ernüchterung niederschlägt. "Der Weg entsteht beim Gehen" - so ließe sich die aktuelle Situation am griffigsten beschreiben. (DIPF/Orig.)