· 2013
Der umstrittene Besitzer eines Golfplatzes wird tot am Grün von Loch 13 aufgefunden. Mordverdächtige gibt es genug, denn der Tote hat eine schillernde Vergangenheit. Die beiden Kommissare Timm Benndorf ("Der Schöne")und Gotthold M. Wurzel ("Das Genie")ermitteln mit Akribie und Intuition, aber immer mit hessischem Humor. Doch als rivalisierende Motorradbanden Greens und Fairways zu zerstören drohen, der irische Golflehrer und die attraktive Clubhaus-Bedienung ermordet werden, wird die Presse ungeduldig. Schließlich führt eine Spur in die Frankfurter Finanz-City zu einem erschreckenden Schicksal...
· 2023
777 Halbweisheiten und andere Ungereimtheiten aus achtzig Jahren
· 2019
In den Schulen ist es nicht zu übersehen: Deutschland ist ein multireligiöses Land. Wie kann, wie soll da der Religionsunterricht der Zukunft aussehen? Ein Unterricht für alle, der auch von allen verantwortet wird? Geht das? Und wenn ja, wie? Mit seiner "multitheologischen Fachdidaktik" legt Jochen Bauer erstmals ein Gesamtkonzept vor. Ausgehend von Erfahrungen in Hamburg klärt der Autor die rechtlichen, politischen und wissenschaftstheoretischen Rahmenbedingungen. Er verankert den Entwurf in Lern-, Identitäts- und Wahrheitstheorien, entwickelt Strategien für die Unterrichtspraxis und reflektiert die Rolle der Lehrkraft im dialogischen Religionsunterricht.
No image available
· 2023
No image available
No image available
· 2011
English: First released in the year 2008, the Short Range Lidar is used to detect closing vehicles in front and, if necessary, initialize an emergency braking maneuver. The current sensor has a range of about fourteen meters. The scope of this thesis is to investigate approaches in order to improve the range. The range is in fact limited by two factors: 1. Only a limited number of registers are available to store the echo signal. 2. The Signal-to-Noise Ratio(for low reflective targets). After evaluating the sensor in itâ s current status, this thesis presents some approaches to solve the issues we presented earlier. At distances further than the standard range of 14 meters, the echo signal stored in the sensor is not complete, hence it has to be reconstructed. A first method is discussed: a mathematical modelisation of the laser pulse is proposed and then used to reconstruct the echo signal. Then a second method is proposed: changing the sampling frequency of the analog-todigital conversion. The range is also limited by the SNR for low reflective targets. Some possible options regarding the amplification stages of the SRL are also discussed. One of the options consists into changing the gain value of the transimpedance amplifier included in the sensor. The other option was to include a new preamplifier designed specifically for optical signals.
· 2005
Der 1971 geborene unterfrankische Autor Jochen Bauer begann in fruher Kindheit mit dem Schreiben von Texten und intensivierte seine Bemuhungen seit den 80ern. Nach einem eingeschlagenen, klassischen Lebenslauf mit Abitur und begonnenem Studium entsagte er allen Fesseln und wurde freier Autor. In der folgenden Zeit, die durchsetzt war von kurzen Abschnitten journalistischer Tatigkeit, liegt sein schopferisches Hauptwerk. Unter seinen Publikationen befindet sich der 2004 erschienene Band "Mein Haus 5," der vier experimentelle Theaterstucke umfasst, zu denen als Grundlage Erkenntnisse aus den Naturwissenschaften und der Psychologie dienten. In seinem neuen Buch sammelt Bauer 16 Kurzgeschichten, die den symbolischen Begriff "Heimat" neu bestimmen. In einem Paradigma von leichten Gesprachsportrats uber ironische Betrachtungen des Kleinstadtlebens bis hin zu verdichteten Fallstudien der Vereinzelung spannt der Autor einen Bogen uber eine Gesellschaft, die in ihrer postmodernen Auspragung auch die skurrilsten Individuen hervorbringt. Im permanenten Prozess der Schopfung arbeitet Bauer weiter an Texten in allen literarischen Formen und lebt als freier Kunstler in Aschaffenburg.
No image available
No image available