My library button
  • Book cover of Gegenarchive

    Gewalttätig, naiv und stumm – nach der Aufhebung der Leibeigenschaft 1861 galt diese Charakterisierung des russischen Bauern nicht mehr. Der Bauer wurde zum Symbol für eine in Bewegung geratene Gesellschaft. In Autobiographien und Tagebüchern erzählten Bauern ihre Leben als Sklaven, Autodidakten oder religiös Erweckte und eroberten eine Leserschaft, die in diesen Texten neben dem vermeintlich ›echten‹ Bauern auch alternative Gesellschaftsentwürfe fand. Julia Herzberg analysiert Entstehungssituationen, Publikation und Überlieferung dieser einzigartigen Quellen bis zur Kollektivierung der 1930er Jahre, die mit der bäuerlichen Autonomie auch das Erzählen über das eigene Leben erstickte.

  • No image available

    On the occasion of the exhibition María Elena González: Tree Talk, marking the culmination of Tree Talk, a series of work developed over 10 years by internationally recognized Brooklyn and Bay-Area based artist María Elena González. Exploring the translation between the physical and the acoustical, Tree Talk investigates the unexpected visual parallels between the bark of birch trees and cylindrical player piano rolls.

  • Book cover of Die Gewinnabschöpfung nach § 10 UWG

    Die Arbeit befasst sich mit der Gewinnabschopfung nach 10 UWG, dem rechtspolitisch umstrittensten Element der UWG-Reform 2004. Sie hinterfragt kritisch die These des Gesetzgebers, dass durch lauterkeitsrechtswidriges Handeln den Verbrauchern Streu- und Bagatellschaden und den Unternehmen "Unrechtsgewinne" in erheblichem Umfang entstunden. Hierfur wird zunachst der status quo ante analysiert. Aufbauend darauf wird 10 UWG de lege lata grundlegend untersucht und unter Einbeziehung der Rechtsprechungspraxis umfassend kommentiert. Besonderes Anliegen ist es, uber die dogmatischen Grundlagen und verfassungsrechtlichen Bezuge hinaus praktikable Losungsvorschlage fur die Fragen zu entwickeln, die sich bei Auslegung und Anwendung der Vorschrift stellen. Die Untersuchung mundet in einem Regelungsvorschlag fur einen neuen 10 UWG de lege ferenda, der ausgewogene Verbesserungsvorschlage enthalt. Abschlieaend werden die aktuellen unionsrechtlichen Perspektiven bewertet.