· 2024
Die Beiträge des Buches gehen auf ein Symposium Ökumenische Spiritualität zurück, das vom 28. bis 31. März 2023 stattfand. Sie bieten aus orthodoxer, römisch-katholischer, evangelisch-landeskirchlicher und evangelisch-freikirchlicher Perspektive einen Einblick in die Unterschiede und Übereinstimmungen ökumenischer Spiritualität im Hinblick auf Theologie, Lehre und Lernen sowie Digitalität. Der Reiz der einzelnen Kapitel liegt in der Tatsache, dass die Autorinnen und Autoren ihre Überlegungen mit den Perspektiven der anderen Konfessionen ins Gespräch bringen und nach möglichen ökumenischen Übereinstimmungen fragen. Das Buch zeigt: Es geht in Zukunft um keine einheitliche ökumenische Spiritualität für alle, sondern um eine konfessionell geprägte mit je eigenen Schwerpunkten, die offen ist, von den anderen spirituellen Traditionen zu lernen und nach Übereinstimmungen zu suchen. Den Abschluss bildet der Versuch einer Kriteriologie ökumenischer Spiritualität.
No image available
No image available
· 2018
Die jungste Forschung zeigt, dass der osterreichische Liturgiepionier Pius Parsch (1884-1954) in seinem Liturgieverstandnis nicht nur implizit okumenisch anschlussfahig war, sondern sich explizit fur diesen Austausch engagierte. 400 Jahre nach Martin Luther hatte er mit seinem Konzept der Gnadenfrommigkeit genuin katholisch eingeholt, was der Reformator in seiner Rechtfertigungslehre evangelisch fordert.
No image available
Die Liederkunde bietet hymnologisch und theologisch fundierte Kommentare zu Text und Musik von verschiedenen Liedern aus dem Evangelischen Gesangbuch. In Heft 25 werden diese Lieder aus dem Evangelischen Gesangbuch kommentiert: EG 204 Herr Christ, dein bin ich eigen EG 217 Herr Jesu Christe, mein getreuer Hirte EG 227 Dank sei dir, Vater, für das ewge Leben EG 229 Kommt mit Gaben und Lobgesang EG 245 Preis, Lob und Dank sei Gott dem Herren EG 265 Nun singe Lob, du Christenheit EG 296 Ich heb mein Augen sehnlich auf EG 298 Wenn der Herr einst die Gefangnen EG 316/317 Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren EG 324 Ich singe dir mit Herz und Mund EG 350 Christi Blut und Gerechtigkeit EG 358 Es kennt der Herr sie Seinen EG 388 O Durchbrecher aller Bande EG 416 O Herr, mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens EG 424 Deine Hände, großer Gott EG 435 Dona nobis pacem EG 442 Steht auf, ihr lieben Kinderlein EG 446 Wach auf, mein Herz, und singe EG 463 Alle guten Gaben EG 507 Himmels Au, licht und blau
No image available
No image available
No image available
No image available