No image available
· 2009
Key Account Management hat seine Wurzeln im Industriegütersektor und verfolgt als Ziel, die dauerhafte Kundenbindung der Schlüsselkunden. Damit dies langfristig möglich ist, sind Strategien zur Kundenbindung von Nöten. Daher werden mit dieser Diplomarbeit, mögliche Kundenbindungsstrategien im Key Account Management im österreichischen Industriegütersektor dargestellt. Zunächst erfolgt eine Darstellung der Begriffe Kundenbindungsmanagement, Key Account Management und Industriegütersektor, besonders in Österreich. Bei den Kundenbindungsstrategien sind zwei Ausrichtungen grundlegend: Die Verbundenheitsstrategie, die mittels Kundenzufriedenheit, Kundennähe und persönlichen Kontakt verfolgt wird, erfolgt auf freiwilliger Basis vom Kunden aus. Die Gebundenheitsstrategie wird über Verträge, technischen Inkompatibilitäten und hohen Wechselkosten umgesetzt und die Kundenbindung wird ausgehend vom Unternehmen erzwungen. Für die Datenerhebung in der Empirie wurden Experteninterviews mit Vertriebsverantwortlichen aus 16 österreichischen Industriegüterunternehmen geführt. Die Ergebnisse zeigen, dass in allen Unternehmen beide Strategien verfolgt werden, allerdings in unterschiedlicher Ausprägung. Die Verbundenheitsstrategie wird bevorzugt bei 69 % der befragten Unternehmen angewandt. *****Key Account Management was developed for the industrial market. Based on long-term considerations, customer retention of key accounts is the main target, and therefore customer retention strategies are of crucial importance. As a consequence, this Master's thesis deals with customer retention strategies in key account management in the Austrian business-to-business market. First of all, concepts of customer retention management, key account management and the Austrian business-to-business market are discussed. Two basic strategies of customer retention strategies, loyalty and binding, were identified. Customers regard a company with loyalty when they are satisfied and customer proximity is created. On the other hand binding is achieved with contracts, technical incompatibility and high costs associated with changing the supplier. Data were gathered in guided interviews with 16 sales managers of Austrian industrial companies. The results reveal that all surveyed companies follow both customer retention strategies, but in different forms. Customer loyalty is the preferred strategy in 69 % of the businesses polled.
No image available
· 2020