No image available
No author available
· 2015
Policymaking to alleviate energy poverty needs to find a balance between short-term remedies and the resolution of long-term drivers of energy poverty. EU policy might need to work towards a) finding a definition of energy poverty; b) supporting national policies financially through EU coordination; and c) setting minimum standards for energy efficiency of buildings and devices. This document was provided by Policy Department A at the request of the Committee on Industry, Research and Energy (ITRE).
No image available
No image available
No image available
No image available
No image available
No image available
· 2018
Durch ihr breites Aufgabenspektrum besitzen Kommunen ein hohes Potenzial für ressourceneffizientes Handeln. Denn viele ressourcenrelevante Stoffströme sind eher regional organsiert und somit auf kommunaler Ebene verortbar. Das Projekt „RegioRess" zeigt, dass obwohl Ressourceneffizienz aktuell in den meisten Kommunen noch kein prioritäres Themenfeld ist, kommunale Akteure bereits heute - vor allem sektoral - unterschiedliche Projekte und Maßnahmen zur Optimierung von Stoffströmen umsetzen. Aufbauend hierauf zeigen die Projektergebnisse erste Ansätze wie Kommunen, aber auch weitere kommunal Beteiligte durch Optimierung regionaler Stoffkreisläufe einen Beitrag zur Ressourcenschonung leisten können und welche Rahmenbedingungen hierfür notwendig sind.
No image available
No image available
No image available