Current methods of diagnosis and treatment in the specialty of angiology Vascular Medicine, Second Edition presents the current methods of diagnosis and treatment across the entire specialty of angiology, providing clear guidance on vascular medicine from well-known specialists. Updates include coverage of recent advances in endovascular therapy, an introductory anatomy section in each chapter, and a detailed duplex ultrasonography section for every vascular region. This new edition also contains chapters on the increasingly important areas of acute stroke treatment and renal sympathectomy, each written by leading experts in those treatment methods. Key Features: Focuses on the medical as well as the surgical aspects of angiology Complete coverage of all three treatment options: conservative treatment, endovascular therapy, and surgery Interdisciplinary approach that includes outpatient medicine, vascular medicine, cardiology, and radiology All medical specialists involved in vascular medicine, as well as interventional specialists and vascular surgeons, will find this book to be an invaluable reference throughout their careers.
Dieses Buch soll die Verbesserung der praktischen Durchführung der Kompressionstherapie mit den verfügbaren Therapieoptionen unterstützen. Unter Berücksichtigung der aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnisse richtet es sich an alle, die am alltäglichen Versorgungsprozess von Patienten mit Kompressionstherapie beteiligt sind. Die Kompressionstherapie wurde bereits in den frühesten Epochen der Menschheitsgeschichte für die Unterstützung von Kraft und Ausdauer genutzt und auch heute noch stellt sie eine nebenwirkungsarme Basis der Behandlung der meisten Patienten mit Ödemen dar. Trotz dieser sehr langen Tradition zeigen aktuelle wissenschaftliche Ergebnisse, dass die Versorgungsrealität in Deutschland erschreckend ist. Beim Umgang mit bewährten Materialien zeigen sich viele Wissensdefizite und Fehler. Viele der in den letzten 15 Jahren etablierten Therapieoptionen sind nicht bekannt und werden zudem zu selten genutzt. Dieses Buch stellt nun die aktuellen Entwicklungen, Methoden, Maßnahmen und Produkte vor, die eine individualisierte Kompressionstherapie ermöglichen. Es ist ein praxisnaher Wegweiser durch das weite Themenfeld der Kompressionstherapie, in dem sich für fast jeden Patienten eine passende Versorgung finden lässt.
No author available
- Gut gegliedertes Inhaltsverzeichnis und ausführliches Sachverzeichnis zum raschen Auffinden gesuchter Informationen Das komplette Prüfungswissen - Umfassend und didaktisch ausgezeichnet: Das Lehrbuch der psychischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen als eBook - Prüfungsrelevant: Das komplette Prüfungswissen - Zahlreiche Fallbeispiele und Zusammenfassungen zum leichteren Verständnis - Ausführliche Behandlung der einzelnen Störungsbilder - Alle diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten im Überblick
Gefäßkrankheiten betreffen nicht nur das Herz. So beschäftigt sich die Gefäßmedizin mit der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit, der chronisch venösen Insuffizienz und den Störungen der Mikrozirkulation. Die nicht invasive Diagnostik ist das unverzichtbare Komplement zur modernen Bildgebung und wichtige Grundlage medizinischer Entscheidungen. In der 3., aktualisierten und erweiterten Auflage des erfolgreichen Buches zur nicht invasiven vaskulären Funktionsdiagnostik präsentieren ausgewählte Autoren ein breites Spektrum diagnostischer Methoden, das zum Kernwissen eines gut ausgebildeten Gefäßmediziners gehören sollte. Zusätzlich zur Diagnostik der arteriellen und venösen Perfusionsstörungen und der Mikrozirkulationsstörungen werden auch Aspekte der Prävention und des neuropathischen Fußsyndroms beleuchtet. Erstmals finden Sie auch ein Kapitel zur Diagnostik von Lymphabflussstörungen. Auch wer diese Methoden nicht selbst anbietet, muss mit der Durchführung und Interpretation der Befunde vertraut sein. Dieses Werk stellt die Bedeutung der nicht invasiven Diagnostik angiologischer Krankheitsbilder heraus. Es gibt einen kompakten und umfassenden Überblick über die Grundlagen der einzelnen Methoden und ihres klinischen Einsatzes. Das Buch wendet sich an alle gefäßmedizinisch tätigen und angehenden Ärzte, aber auch an ausgebildetes Fachpersonal. Für alle, die im Rahmen ihrer Ausbildung nie die Möglichkeit hatten, sich mit den Grundlagen der Gefäßmedizin zu beschäftigen, ist das Buch ein Muss.
No image available
· 2023
Abstract: Background: With the advent of novel recanalization techniques and emerging devices, percutaneous coronary intervention (PCI) has become a promising leading treatment option for patients with chronic total occlusions (CTO). The present study aims to evaluate the acute outcomes of PCI in previously failed re-attempted vs. first-attempted CTO-lesions. Methods: Between 2012 and 2019, 619 patients were included and treated with PCI of at least one CTO. 253 patients were re-attempted lesions, while 366 were initially attempted lesions. Results: Re-attempted lesions were more complex, including higher Japanese-CTO (J-CTO) score and the need for a retrograde approach. The procedure time and fluoroscopy time were longer in this group. Nevertheless, overall success rates were comparable between both groups of patients. In-hospital events were rare and without significant differences. Conclusions: Re-attempted CTO lesions are more complex than first-attempt lesions and are associated with longer procedural times. However, they can be safely intervened by experienced operators with a similar success rate
No image available
No image available
No image available
No image available