· 2020
This book discusses the local effects of globalization, especially in the context of social work and health, as well as the challenges of higher education. The more globalized the world becomes, the more important local identities are. This phenomenon, called "glocalisation," poses many challenges to people and to social structures.
No image available
· 2022
No image available
No image available
No image available
No image available
No image available
Abstract: Ausgehend von theoretischen und empirischen Hinweisen zu Mehrbelastungen von Lehrkräften in inklusiven Settings fragt der Beitrag, welche spezifischen Situationen Grundschullehrkräfte in inklusiven Settings besonders belasten. Hierzu wurden im Rahmen des Projekts BISU (Belastungen in einer inklusiven Schule und im gemeinsamem Unterricht begegnen) Belastungssituationen und Wohlbefinden von Grundschullehrkräften in Leitfadeninterviews erhoben und inhaltsanalytisch ausgewertet. Aus den Befunden wird das Potenzial der Reflexion eigener und fremder Erwartungen sowie persönlicher Grenzen als Ansatzpunkt eines Fortbildungskonzepts (LehrKRÄFTE) zur Professionalisierung von Lehrkräften für ein erfolgreiches Belastungsmanagement abgeleitet und diskutiert. (DIPF/Orig.)