No author available
· 2008
A groundbreaking manifesto, this book challenges traditional notions of change, arguing that successful change is the result of careful diagnosis, analysis, and consideration of "what" to change, "who" to change, and the "context" for the change.
Managing Global Sport Events: Logistics and Coordination provides a look behind the scenes of large-scale sports events, combining the previously separate but inextricably bound areas of sports, logistics and coordination management.
· 2022
Mein Name ist Alicia Maria Herold. Geboren am 12. Juni 2000 in Köln. Ich erzähle dir aus meinem Kopf & meinen Gedanken, von meinen Gefühlen & meinem Leben. - Denn meine Hoffnung zu erzählen, ist so viel tiefgehender als jede meiner Narben. ~ Die Bücher die ich schrieb, sollen Menschen berühren, Hoffnung schenken und vielleicht sogar dabei helfen sich selbst oder einen anderen Mitmenschen in einer herausfordernden Situation besser zu verstehen. Ich möchte nicht nur Hoffnung sondern auch Zugehörigkeitsgefühl & Verständnis schaffen.~ Ich bin Traumaüberlebende mit ADHS, Dyslexie & Dyskalkulie, KPTBS & einer Dissoziativen Identitätsstruktur (auch DIS genannt/früher bekannt als Multiple Persönlichkeitsstörung). Auf Instagram & Threads bin ich unter dem Synonym "wort.gewand" zu finden. Klappentext: "Ich sah, was ich sehen wollte und ging als ich gehen wollte. Ich stand, wo ich stehen wollte und lief, wo ich laufen wollte. Liebte, wen ich lieben wollte und dabei mich immer ein Stück mehr." Alicia M. Herold schreibt Lyrik voller Sensibilität über erschreckende und erleuchtende Wirklichkeiten des Innenraums, schonungslos und schön zugleich. Die Reise geht weiter. Eine Reise ins Blaue. Der Traum von Freiheit inspiriert die Seele und beflügelt sie, tief einzutauchen in das Meer der Gefühle und in den Himmel zu fliegen, der Sonne entgegen.
No image available
· 2024
PinkBook von Alicia M. Herold ist eine Sammlung bewegender Gedichte, die von Hoffnung, Heilung und Selbstfindung erzählen. Mit einer Mischung aus Großstadtlyrik und persönlicher Reflexion lädt Alicia ihre Leser ein, sich mit den Höhen und Tiefen des Lebens auseinanderzusetzen. Ihre Worte sind ehrlich, nahbar und tief berührend. In ihren Texten spricht sie über die Narben der Vergangenheit, den Mut, weiterzugehen, und die Kraft, die in jedem von uns steckt. Themen wie psychische Gesundheit, die Suche nach "sich selbst"und das Leben mit ihrer Dissoziativen Identitätsstörung (DIS) umschreibt ihre Lyrik. Doch trotz aller Dunkelheit, die sie beschreibt, ist es immer die Hoffnung, die am Ende bleibt. Alicias Gedichte erinnern daran, dass Heilung möglich ist und dass der Weg manchmal erst beim Gehen entsteht. Ihre Texte schenken Mut und laden dazu ein, innezuhalten, nachzudenken und laden ein die eigenen Fragen neu zu stellen.
No image available
No image available
No image available
No image available