· 2014
Der "Mergler/Zink" steht für eine erschöpfende Berücksichtigung und Einarbeitung der einschlägigen Rechtsprechung und Literatur sowie für eine rasche Umsetzung neuer Entwicklungen. Geeignet sowohl für einen Überblick als auch für vertiefte Befassung mit sozial(hilfe)rechtlichen Fragestellungen. Sie erhalten eine umfassende Kommentierung als Voraussetzung für eine gründliche Bearbeitung und Darlegung der Vorschriften über die Grundsicherung für Arbeitsuchende (SGB II). Das Handbuch der Grundsicherung und Sozialhilfe will allen mit dem Sozialleistungsrecht befassten Kommunen, Behörden, Verbände, Agenturen für Arbeit, Träger der Sozialhilfe, Leistungserbringer, Sozialbehörden, Gerichte und der Wissenschaft eine wertvolle praktische Hilfe bieten. Wegen der Komplexität der neuen Regelungen werden Teil I und Teil II in Teillieferungen erscheinen. Dies hat zum Vorteil, dass der Kommentar immer wieder aktualisiert wird und auf dem neuesten Stand bleibt Bezugsbedingungen: Dieses Loseblattwerk wird zur Fortsetzung geliefert. Diese ist jederzeit wieder kündbar. Im Falle einer Überschneidung der Kündigung mit dem Versand einer Ergänzungslieferung wird die Kündigung nach dieser Lieferung wirksam. Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an unseren Vertrieb: 0711-7863 7275.
No image available
· 2014
Die 3. Auflage des Kommentars behandelt in ubersichtlicher und konzentrierter Form die vielgestaltigen Rechtsvorschriften fur das Arbeitsforderungsrecht, die Berechtigten, die Versicherungspflicht, Beratung und Vermittlung, Leistungen an Arbeitnehmer und Arbeitgeber, Leistungen an Trager, die Aufgaben der Bundesagentur, Pflichten, gemeinsame Vorschriften fur Leistungen, Finanzierung, Organisation und Datenschutz, Straf-und Bussgeldvorschriften sowie Sonderregelungen. Ausfuhrliche und fundierte Erlauterungen erleichtern die eigene Urteilsbildung. Daruber hinaus wird allen, die sich mit der Rechtsmaterie des SGB III zu befassen haben, wertvolle Hilfestellung bei der Orientierung geleistet. Als Einstieg dazu dient der Gesetzestext. Der Kommentar ist fur alle mit dieser Materie befassten Personen wie Arbeitsverwaltung, Arbeits- und Sozialgerichtsbarkeit, Arbeitnehmer- und Arbeitgeberverbande, Konkursgerichte und -verwalter, Sozialverbande und Kommunen ein ausserst wertvolles Nachschlagwerk und Hilfsmittel. Das SGB III wurde durch eine Vielzahl von Anderungsgesetzen grundlegend geandert. Die Verfasser verfugen uber langjahrige Erfahrung, die auf diese Weise dem Benutzer zugute kommt. Das Werk wurde begrundet von Dr. Erwin Schonefelder, Gunther Kranz und Dr. Richard Wanka. Neu bearbeitet und fortgefuhrt von Herrn Prof. Dr. Hans-Dieter Braun, Hochschule der Bundesagentur fur Arbeit (HdBA), Mannheim, (Gesamtredaktion), sowie Mitarbeitern aus dem Kreis der Arbeitsverwaltung und der Sozialgerichtsbarkeit. Bezugsbedingungen: Dieses Loseblattwerk wird zur Fortsetzung geliefert. Diese ist jederzeit wieder kundbar. Im Falle einer Uberschneidung der Kundigung mit dem Versand einer Erganzungslieferung wird die Kundigung nach dieser Lieferung wirksam.