Paradigmenwechsel und Diversifizierung im Ehrenamt verändern die Rollen von Haupt- und Ehrenamtlichen. Das löst Irritationen, manchmal auch Dramen und Orientierungsbedarf aus. Das Buch will die Hintergründe dieser Veränderungen auf verschiedenen Ebenen (politisch, soziologisch, kybernetisch, theologisch) nachzeichnen und Ansatzpunkte für ein neues, symphonisches Zusammenspiel entwickeln. Neue empirische Untersuchungen fließen ein, ebenso die aktuellen Erfahrungen aus der Flüchtlingsarbeit und aus unterschiedlichen Ehrenamtsstrategien in verschiedenen Arbeitsfeldern und Landeskirchen. Das Priestertum aller Getauften als eine reformatorische Grundidee hat die tragende Rolle des Ehrenamts in der evangelischen Kirche ermöglicht.
No image available
No image available
No image available
Abstract: Utricularia multifida is carnivorous bladderwort from Western Australia and belongs to a phylogenetically early-diverging lineage of the genus. We present a prey spectrum analysis resulting from a snapshot sampling of 17 traps-the first of this species to our knowledge. The most abundant prey groups were Ostracoda, Copepoda, and Cladocera. The genus cf. Cypretta (Cyprididae, Ostracoda) was the predominant prey. However, a high variety of other prey organisms with different taxonomic backgrounds was also detected. Our results indicate that U. multifida may potentially be specialized in capturing substrate-bound prey. Future approaches should sample plants from different localities to allow for robust comparative analyses
No image available