· 2010
Jeff Wall: Transit accompanies an exhibition of 26 unique works of this Canadian artist. Jeff Wall made a name for himself with a special invention: light boxes with huge color transparencies of carefully calculated photographic images oscillating between painterly compositions and straight photography. His conceptual work brought him a special position in the art world and his images that also serve as lit objects made him famous during the last three decades. The book accompanies an exhibition at Staatliche Kunstsammlungen Dresden. It includes texts by art historians Ulrich Bischoff, Mathias Wagner, Thomas Weski, and Laszlo Glozer.
Ausgerüstet mit Tütensuppen und Schmerzmitteln begeben sich Jahr für Jahr polnische Erntehelfer nach Deutschland. Welche Beweggründe sie veranlassen und wie sie ihren Arbeitsalltag organisieren, ist in Deutschland kaum bekannt. Dieses Buch dokumentiert eine ethnografische Forschung, in der polnische und deutsche Wissenschaftler die Lebenswelt der Saisonarbeiter untersuchten. Als teilnehmende Beobachter arbeiteten sie mit Erntehelfern auf deutschen Höfen und befragten Angehörige, Lehrer und Schüler in Polen zu den Auswirkungen der Arbeitsmigration. Erstmals werden auch die Ansichten der Einwohner einer deutschen Gemeinde über polnische Erntehelfer wiedergegeben.
· 2014
Mit dem Schmuggel von Alkohol, Zigaretten und Kraftstoff hat sich an der östlichen Peripherie der EU eine spezifische Form der Marktwirtschaft entwickelt. Mathias Wagner hat ein Jahr an der polnisch-russischen Grenze gelebt und die Schmuggler auf ihren Fahrten begleitet. Seine Analyse zeigt die Einbettung der informellen Ökonomie in die alltäglichen Lebenszusammenhänge der Grenzregion. Das Buch führt den Alltag und die Systemebene gesellschaftlicher Rahmenbedingungen zusammen und verdeutlicht die zum Teil desaströsen Folgen politischen Handelns für das Individuum. – Eine wertvolle Ergänzung des Diskurses um die Transformation Ostmitteleuropas.
No image available
· 2024
No image available
The memoir of W.M. Wagner, an enlisted man in the First Confederate Cavalry Regiment (Tennessee) during the American Civil War. Wagner's account covers his boyhood in Hardin County, Tennessee, the early war years on the homefront, his enlistment and service in John Bell Hood's command. Beyond his eyewitness account of a tragic period in American history, Wagner also fills in a major gap in his regiment's service. During the Reconstruction era, Wagner relates the violence and his own immigration to Texas. An excellent account of a tumultuous time.