· 1948
· 1617
No image available
· 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Kritische Auseinandersetzung mit der gegenwärtigen Praxis der Fremdplatzierung in der Kinder-und Jugendhilfepraxis. Dichter Text - einzeiliger Zeilenabstand. , Abstract: Ziel dies er Hausarbeit soll es se in, in knapper Form, Einblick in die Analysemethoden und Korrekturmöglichkeit en, aus kinderpsychiatrischer Sicht, von Fehlentwicklungen von Kindern bis 6 Jahren zu geben, die durch eine gescheiterte Fremdplatzierung entstanden sind. Ich gehe hier nicht auf die Ausgangsbedingungen ein, die zugrunde lagen, dass eine Fremdplatzierung scheiterte. Also etwa die möglicherweise mangelhafte Vorarbeit des Jugendamtes bei der Auswahl z. B. der Pflegefamilie oder anderer Ursachen. Mich interessieren hier allein die Möglichkeiten, die Kinderpsychiater haben um Fehlentwicklungen wie etwa ADS fest zustellen und zu korrigieren. Aus Platz gründen kann ich auch nicht auf die Wirksamkeit der einzelnen Methoden oder eine Prognose der weiteren Entwicklung von fehlentwickelten Kindern eingehen.
No image available