My library button
  • No image available

  • No image available

  • No image available

  • Book cover of Lodgers

    Sarajevo, 1990. The Balkan wars are raging. Maja, living in the basement of a Sarajevo museum, endures with equal annoyance Serb artillery and vegetarian meals that taste like fried sponge. Her father, the museum director, zealously guards the treasures upstairs while their aged co-lodger Juliet plots to trade them away. Maja's mother copes with yoga while her dour stepbrother Davor endures the endless crying and cravings of his pregnant wife. Need and crisis propel a lively cast through a series of humorous situations while the war carries them towards an uncertain future.

  • Book cover of Sahib
  • Book cover of Nachtgäste

    Mit entwaffnendem Humor entlarvt dieses Buch die Logik der Erwachsenenwelt Maja ist achtzehn Jahre alt, sie sollte Besseres zu tun haben, als in einem Keller zu sitzen und zu schreiben. Aber draußen ist Krieg, ständig kracht es irgendwo, Granaten regnen auf Sarajevo. Und drinnen, im Untergeschoß eines Museums, hat sich eine Notgemeinschaft zusammengefunden, die dem Schrecken trotzt: die vegetarische Mutter mit einem Hang zur Esoterik, die Großmutter und ihr eifersüchtig gehüteter Koffer, der Halbbruder und seine schwangere Frau, die ihre Hypochondrie pflegt, der Vater als Direktor des Museums, zwei Partisanen und der Hund Sniffy. Den Zumutungen ihrer Lage begegnet Maja mit entwaffnendem Humor und Scharfsinn. Und sie nimmt sich auch kein Blatt vor den Mund, wann immer ihr die Erwachsenen mit Worthülsen, Phrasen und Vorurteilen die Welt erklären wollen. Nenad Veličkovićs gefeierter Roman, vor dreißig Jahren erstmals erschienen, nimmt dem Krieg jede Heroik und setzt seiner Heimatstadt Sarajevo zugleich ein Denkmal. Es ist ansteckend komisch und tief berührend zu sehen, wie sich aus der vermeintlich naiven, offenherzigen Perspektive seiner Hauptfigur der Horror des Krieges in etwas verwandelt, das uns Mut machen kann.

  • Book cover of Otac moje kćeri

    Selvbiografiske prosastykker om forfatterens liv i Sarajevo

  • No image available

    Dagbogsroman, der skildrer tilværelsen i Sarajevo nogle måneder i 1992. Den 20-årige Maja og hendes familie mister deres hjem og flytter til kælderen under byens museum, hvor de sammen med venner forsøger at få tilværelsen til at fungere.

  • No image available

  • No image available