My library button
  • Book cover of Die 50 wichtigsten Fälle Orthopädie

    Wenn Lehrbuch-Wissen nicht weiterhilft: So wird der Klinikalltag lebendig Ob zur gezielten Vorbereitung auf die mündliche Prüfung, unterwegs oder als Ablenkung vom Lehrbuch - die 50 wichtigsten Fälle sind der optimale Begleiter für Studenten, die ihr Wissen testen möchten, sich in Vorbereitung auf Famulatur oder PJ befinden und vor allem für diejenigen, die den Bezug zum Patienten von Anfang an im Blick haben wollen und nicht nur abstrakte Theorie pauken wollen. 50 typische Fallgeschichten, wie sie so auf jeder Station anzutreffen sind und an denen in der mündlichen Prüfung wie in der Praxis kein Weg vorbeiführt, werden mit originalgetreuen Untersuchungsergebnissen gespickt und schaffen so eine rea-listische Kliniksituation. Systematisch und strukturiert folgen die Fälle auf jeweils vier Seiten dem gleichen Prinzip von der Verdachtsdiagnose zur Therapie: 1 Seite Fallgeschichte und Fragen - 3 Seiten Lösung. Typische Krankheitsbilder nach dem Leitsatz „Häufiges ist häufig“, die wesentlichen Fakten, absolut prüfungs- und praxisrelevant! Kein Schummeln mehr, kein lästiges Blättern mehr!

  • No image available

    Nach einem allgemeinen Teil mit PatientenaufklArung, operativer Lagerung und AnAsthesieverfahren werden die operativen Zugangswege in ihrer Verbindung zur Anatomie ausfA1/4hrlich und in einheitlichem Aufbau dargestellt. Im speziellen Teil wird die operative Therapie der klassischen orthopAdischen Krankheitsbilder, die Frakturversorgung sowie die gesamte HA1/4ftendoprothetik A1/4bersichtlich und systematisch vermittelt. Speziell fA1/4r dieses Buch angefertigte Zeichnungen veranschaulichen, in Kombination mit RAntgenbildern, die jeweiligen Eingriffe am HA1/4ftgelenk. Die bewAhrte Spiralbindung erleichtert das Lesen und Arbeiten mit diesem Buch. Ein Manual der a 382;HA1/4ftchirurgie" aus orthopAdischer und unfallchirurgischer Sicht.

  • No image available