No image available
Der erste Band der Zeitschrift für Schwäbische und Bayerische Rechtsgeschichte versammelt unter anderem Beiträge zur Tagung "Rechtsdenkmäler in Schwaben" vom Herbst 2014 auf Kloster Irsee und Arbeiten zu schwäbischen Werkwohnungen und Wohnungsbaugesellschaften des 20. Jahrhunderts.
No image available
No image available
Der Versuchung, Geschichte am Leitfaden »großer Strukturen« darzustellen, ihnen gar eine die Ereignisse determinierende Wirkmächtigkeit zuzuschreiben, konnten Historiker aller Epochen nicht widerstehen. Was dabei oft übersehen wird, ist die unableitbare Kontingenz »kleiner Strukturen«, die sich gegen eine glatte Erklärung durch Strukturmodelle sperrt.Die Orts- und Regionalgeschichte hat es immer wieder mit Begebenheiten und Ereignissen zu tun, die ganz singulär erscheinen. Sind sie das wirklich? Die Heimatgeschichte neigt dazu, den Nabel der Welt vor Ort zu finden, wohingegen die »Großerzählungen« die Tendenz haben, die Kanten des Regionalen abzuschleifen.Die Beiträge der Gedenkschrift für Pankraz Fried verstehen sich als Plädoyer für eine Hermeneutik, die Geschichte mit wachem Blick auch für solche kleinen Strukturen darstellt, ohne dabei die großen Kontexte aus den Augen zu verlieren. Dies wird anhand exemplarischer Themen aufgezeigt.
No image available
No author available
· 1995
No image available