Constitutionalism, Human Rights, and Islam after the Arab Spring offers a comprehensive analysis of the impact that new and draft constitutions and amendments - such as those in Jordan, Morocco, Syria, Egypt, and Tunisia - have had on the transformative processes that drive constitutionalism in Arab countries. This book aims to identify and analyze the key issues facing constitutional law and democratic development in Islamic states, and offers an in-depth examination of the relevance of the transformation processes for the development and future of constitutionalism in Arab countries. Using an encompassing and multi-faceted approach, this book explores underlying trends and currents that have been pivotal to the Arab Spring, while identifying and providing a forward looking view of constitution making in the Arab world.
No image available
No author available
· 2008
No image available
This text examines the question of whether something similar to an 'Islamic constitutionalism' has emerged out of the political and constitutional upheaval witnessed in many parts of North Africa, the Middle East, and Central and Southern Asia in order to identify its defining features and to assess the challenges it poses to established concepts of constitutionalism.
· 2010
Rainer Grote zeichnet die Entwicklung und Funktion der im staatsrechtlichen Positivismus und in Auseinandersetzung mit ihm vertretenen Organlehren für die Interpretation staatsorganisatorischer Grundstrukturen nach. Anschließend erstellt er eine umfassende Bestandsaufnahme der Hauptanwendungsgebiete verfassungs- und verwaltungsrechtlicher Organstreitverfahren im geltenden Recht. Auf dieser Grundlage wird dann der Versuch einer Klärung von Inhalt, Funktion und Durchsetzungsmodalitäten subjektivierter innerorganisatorischer Rechtspositionen unternommen. Der Autor untersucht, ob und in welchem Umfang konkrete innerorganisatorische Berechtigungen sich materialen Organisationsprinzipien wie dem Demokratie- und dem Gewaltenteilungsprinzip zuordnen lassen. Er zeigt auf, welche Folgerungen sich daraus für eine Weiterentwicklung der prozessualen Grundlagen des Organstreits ergeben.
· 2021
Die Edition "Ius Publicum Europaeum" behandelt das Verfassungsrecht und das Verwaltungsrecht im Lichte des gemeinsamen europäischen Rechtsraums. Dargestellt werden die Grundstrukturen der nationalen Verfassungen und deren Wissenschaft in repräsentativ ausgewählten Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Der vorliegende Band VII vergleicht die europäische Verfassungsgerichtsbarkeit in der Perspektive des europäischen Rechtsraums. Er untersucht die Strukturen der Organisation, der Richterernennung, der Verfahren und der Argumentations- und Auslegungsmethoden, ihr Wirken in Staat und Gesellschaft, ihre Legitimität oder ihre Rolle in der Gewaltengliederung und komplettiert damit das Bild nach den Länderberichten in Band VI. Zu dieser vergleichenden Perspektive tritt eine Betrachtung hinzu, die das Verhältnis zum EuGH, zum EGMR und zur Venedig-Kommission sowie deren (verfassungsgerichtliche) Funktion beleuchtet. Der Band widmet sich schließlich den Herausforderungen, mit denen sich die Verfassungsgerichtsbarkeit im europäischen Rechtsraum aktuell konfrontiert sieht. Es werden historische, politische und theoretische Grundlagen und dogmatische Grundzüge der Verfassungsgerichtsbarkeit so dargestellt, dass die Diskussion um deren Rolle und weitere Entwicklung in diesem Rechtsraum nachhaltig befruchtet wird.
· 1999
Taxation of German-Belgian inheritance and gift cases. The thesis first describes comprehensively the Belgian inheritance and gift tax system including tax procedures. Then the international aspects of Belgian inheritance and gift tax law are discussed, including among other things: the legal basis of cross border inheritance and gift cases, procedural law and evidence in cross border cases, terms and causes of double taxation, methods to avoid double taxation. The book finishes with advice on how to avoid double taxation and with a comment on the Belgian inheritance and gift tax system considering the results of taxation in cross border cases.
No image available
No image available
No image available