Today, the demand for transparency is omnipresent. In particular, transparency is considered a prerequisite for good governance, for political participation and democracy. On closer inspection, however, transparency proves to be ambivalent. For complete transparency has not yet been achieved anywhere. Moreover, measures to increase transparency can have the opposite effect and stir up mistrust. Historians are just beginning to discover this topic. The volume assembles contributions covering European history since the 19th century. The contributors focus on political and cultural history, but include also economic and media history as well as the history of ideas. They analyse publicly debated demands and efforts for transparency, conceived as the access to information or ist disclosure.
· 2023
Dem Begriff »Transparenz« kam erst ab den 1970er-Jahren eine politische Bedeutung zu. Dennoch zeigt Sandra Zimmermann anhand von sechs Fallbeispielen, dass bereits seit dem Deutschen Kaiserreich über Transparenz diskutiert wurde. Sie wurde insbesondere als ein Gegenmittel zu Korruption begriffen und somit im Zusammenhang mit Korruptionsskandalen gefordert. Parlamentarische Untersuchungsausschüsse bzw. -kommissionen, die häufig zur Aufklärung solcher Skandale eingesetzt wurden, spielten dabei eine wichtige Rolle. In ihnen wurde Transparenz gefordert und über sie diskutiert. Die Ausschüsse sollten durch transparente Ermittlungen den Skandal untersuchen, das Parlament reinigen und die Bevölkerung beruhigen./p> The term "transparency" only gained political significance from the 1970s onwards. Nevertheless, Sandra Zimmermann shows, on the basis of six case studies, that transparency has been discussed since the German Empire (Kaiserreich). It was understood as an antidote to corruption and thus demanded in connection with corruption-scandals. Parliamentary committees of enquiry or commissions of enquiry, which were often set up to investigate such scandals, played an important role in this context. Transparency was demanded and discussed in them. The committees were supposed to investigate the scandal through transparent investigations, to cleanse parliament and to reassure the population after such a scandal.
· 2022
Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Biologie - Botanik, Note: 1,3, Fachhochschule Erfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Auf der Suche nach Inhaltsstoffen für neue Medikamente, genießbaren Pflanzen und Gewürzen zur Bereicherung des Speiseplans und hübschen Gewächsen für Hobbygärtner stoßen die Menschen immer tiefer in unerforschte Gebiete der Erde vor. Dabei erlangen sie sowohl bisher unbekanntes Wissen, greifen jedoch auch auf unter Umständen Jahrhunderte alte und ausgiebig erprobte Erkenntnisse der Ureinwohner zurück. Ziel dieser Arbeit ist es, über die Herkunft und daraus resultierender Standortansprüche einiger ausgewählter Studentenblumen-Arten (Tagetes L.), welche im Gärtnerhof Holzhausen kultiviert werden, zu informieren sowie deren Bedeutung für die Menschen zu vermitteln. Bei diesen Arten handelt es sich um: · die Mexikanische Riesengewürztagetes (Tagetes minuta L.) · die Lakritztagetes (Tagetes filifolia LAG.) · den Winterestragon (Tagetes lucida CAV.) · die Schmalblättrige Gewürztagetes (Tagetes tenuifolia CAV.) In jüngerer Zeit nahm die Bedeutung dieser Arten als optisch und geschmacklich wertvolles Würzkraut zu. Letztendlich sollen Möglichkeiten in der Kulturführung und Verwendung aufgezeigt werden.
No image available
No image available
No image available
· 2017
Sabine Richter, 36 Jahre alt, war die l�ngste Zeit Ehefrau des renommierten Rechtsanwalts, Anton Richter, denn zwischen B�gelbergen, Gesch�ftsessen und dem ganz normalen Kanzleiwahnsinn, drohen ihre eigenen Bed�rfnisse versch�tt zu gehen. Doch auch ihr neues Leben ohne Anton verspricht, einige �berraschungen f�r sie bereit zu halten: Da w�ren Job- und Wohnungssuche, etliche Zweifel und der charmante italienische Obstverk�ufer Massimo, der ihr auf einfache Weise und mit viel Witz das Gl�ck des Lebens zeigt, denn er wei�: ,,La vit� � una fruttiera!" - Das Leben ist ein Obstkorb! Als sich die beiden n�her kommen, ist Herzklopfen vorprogrammiert - und Sabine in moralischer Entscheidungsnot zwischen Obst und Akten.
No image available
No image available
No image available