No image available
· 2012
Quot;Business developmentquot; (BD) is an often used, but not well defined, term in the business world. Taking a strategy-as-practice perspective as a background, we explore the daily activities of BD in the German biotechnology industry. We show how BD tasks are defined and how they are fulfilled, what resources are used for this function and how it is organized. We compare our results with insights from the strategic management literature and show that business development is an example of what a modern type of planning might look like, but that it may be misleading to see the BD function in biotech firms in the same way as the dynamic capability the literature assumes. By doing this analysis, we contribute to an understanding of how entrepreneurial biotechnology ventures operate, and how they do their quot;strategizingquot; and quot;organizingquot; work.
No image available
No image available
No image available
No image available
No image available
No image available
No image available
No image available
No image available
No author available
· 2005
Die Bezeichnung 'Business Development' ist in modernen High-Tech-Industrien wie der Biotechnologie-Industrie mittlerweile sehr populär geworden. Während bekannt ist, welche strategischen Entwicklungsoptionen für eine Unternehmensentwicklung potentiell zur Verfügung stehen, weiß man jedoch nur wenig darüber, was Business Development genau bedeutet und wie es in der Praxis durchgeführt und organisiert wird. Die Untersuchung erfolgt im Kontext der deutschen Biotechnologie-Industrie, da die jungen Biotech-Unternehmen ein risikoreiches Geschäft verfolgen, meist noch nicht profitabel sind und daher in besonderer Weise gezwungen sind, ihr Unternehmen zu entwickeln bzw. Business Development zu betreiben. Basierend auf der Beobachtung, dass es nur geringfügige Kenntnisse über die eigentliche Praxis von Business Development gibt, dient in dieser Arbeit das relativ junge Forschungsgebiet 'Strategy-as-Practice' als theoretischer Bezugsrahmen. Die Vertreter dieses Forschungsgebietes greifen genau diesen Praxis-Aspekt auf und rufen zu einer Forschung auf, die Managern eine verstärkt praxisorientierte Hilfe an die Hand gibt. Die erste Forschungsfrage dieser Arbeit lautet: Wie wird Business Development von jungen Biotech-Unternehmen praktisch umgesetzt? In diesem Zusammenhang wird untersucht, welche Aufgaben eine Business Development-Funktion im Unternehmen hat, wie der Business Development-Prozess abläuft und wie das Business Development im Unternehmen organisiert wird. In diesem Kontext wird zusätzlich ein Augenmerk darauf gerichtet, wie Biotech-Unternehmen im Rahmen ihres Business-Development vorgehen, um Entwicklungsrisiken von Technologien und Produkten zu diversifizieren. Zweitens wird der Frage nachgegangen, ob es sich bei Business Development um eine vollständig neuartige Funktion handelt oder ob es sich um eine modifizierte Form bereits bestehender Funktionen wie der Strategischen Planung handelt. Die letzte Forschungsfrage behandelt schließlich, welche Faktoren bei der In.