My library button
  • Book cover of Electron Paramagnetic Resonance

    Electron Paramagnetic Resonance (EPR) Volume 17 highlights major developments in this area reported up to the end of 1999, with results being set into the context of earlier work and presented as a set of critical yet coherent overviews. The topics covered describe contrasting types of application, ranging from biological areas such as EPR and ENDOR studies of metalloproteins and evidence of free-radical reactions in biology and medically-related systems, to experimental developments and applications involving EPR imaging, the use of very high fields, and time-resolved methods. Critical reviews of applications involving bacterial photosynthesis, spin-labelling and spin-probes studies of self-assembled systems, and organometallic chemistry are also included. As EPR continues to find new applications in virtually all areas of modern science, including physics, chemistry, biology and materials science, this series caters not only for experts in the field, but also those wishing to gain a general overview of EPR applications in a given area. Specialist Periodical Reports provide systematic and detailed review coverage in major areas of chemical research. Compiled by teams of leading authorities in the relevant subject areas, the series creates a unique service for the active research chemist, with regular, in-depth accounts of progress in particular fields of chemistry. Subject coverage within different volumes of a given title is similar and publication is on an annual or biennial basis.

  • Book cover of Electron Paramagnetic Resonance

    Electron Paramagnetic Resonance (EPR) Volume 18 highlights major developments in this area reported in 2001 and 2002, with results being set into the context of earlier work and presented as a set of critical yet coherent overviews. The topics covered describe contrasting types of application ranging from biological areas such as EPR studies of free-radical reactions in biology and medically-related systems to experimental developments and applications involving EPR imaging the use of very high fields and time-resolved methods. Critical and up-to-the-minute reviews of advances involving the design of spin-traps advances in spin-labelling paramagnetic centres on solid surfaces exchange-coupled oligomers metalloproteins and radicals in flavoenzymes are also included. As EPR continues to find new applications in virtually all areas of modern science including physics chemistry biology and materials science this series caters not only for experts in the field but also those wishing to gain a general overview of EPR applications in a given area.

  • Book cover of Aspects of the Language of Autistic Children
  • Book cover of Auf »Plagiatsjagd«
    Stefan Weber

     · 2023

    Plagiatsfälle bei Politiker:innen und Intellektuellen, Studierende, die nicht mehr richtig zitieren können oder sich gleich die ganze Abschlussarbeit schreiben lassen, Ideenausbeutung durch Gutachter:innen und Hochschulkorruption in Form fragwürdiger Besetzungspolitik. Geht es in der Wissenschaft noch vor allem um Erkenntnisgewinn und Inhalte? Oder streben Student:innen primär nach dem möglichst schnellen Titelerwerb und Wissenschaftler:innen zuerst nach Macht und Privilegien? Stefan Weber schildert nicht nur die spektakulärsten von ihm aufgedeckten Plagiatsfälle, er sucht die Ursachen für die Bildungsmisere ebenso wie mögliche Auswege. Ein geistreiches und punktgenaues Plädoyer für eine andere, bessere Universität und Wissenschaft.

  • Book cover of Das Google-Copy-Paste-Syndrom
  • Book cover of Rust Praxis-Guide: Grundlagen meistern in 3 Tagen
    Stefan Weber

     · 2024

    Der Praxis-Leitfaden für moderne Rust-Entwicklung Mit diesem Handbuch erschließen Sie sich die Programmiersprache Rust systematisch und effizient. Von fundamentalen Grundlagen bis zu fortgeschrittenen Konzepten vermittelt dieses Werk wesentliche Inhalte in klarer, verständlicher Form. Besonderes Augenmerk liegt auf den charakteristischen Konzepten von Rust: Ownership, Borrowing und Lifetimes werden anschaulich und praxisorientiert erklärt. Das Ziel ist es, Ihnen das nötige Handwerkszeug für die Entwicklung sicherer und performanter Rust-Anwendungen zu vermitteln. Praxisrelevante Aspekte wie I/O-Operations, asynchrone Programmierung und Testing runden den Inhalt ab - Kenntnisse, die Sie unmittelbar in eigenen Projekten einsetzen können. Das erwartet Sie: • Fundierte Einführung: Von Basiskonzepten bis zu fortgeschrittenen Techniken • Optimale Lernprogression durch didaktisch aufbereitete Beispiele • Praxiserprobte Implementierungsstrategien • Tiefgreifendes Verständnis der Rust-spezifischen Sicherheitskonzepte • Zukunftssichere Expertise in einer wegweisenden Programmiersprache Profitieren Sie von diesem kompakten Praxishandbuch und eignen Sie sich Rust-Entwicklung strukturiert und zielgerichtet an. Steigen Sie jetzt ein in die moderne Systemprogrammierung mit Rust.

  • Book cover of Nachrichtenkonstruktion im Boulevardmedium
  • Book cover of Knowledge Management in Dienstleistungsunternehmen
    Stefan Weber

     · 2012

    Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich BWL - Controlling, Leuphana Universität Lüneburg (Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Vorbemerkung Zu Beginn dieser Arbeit stand die Frage nach entsprechenden Definitionen Als nächsten Schritt führte ich die Auseinandersetzung mit den Voraussetzungen für Knowledge Management Daraufhin beschäftigte ich mich mit der Frage der Notwendigkeit von respektive für KM. Im letzten Schritt schließlich kam ich zu dem Punkt Überlegungen bezüglich der Umsetzung und Einbindung von KM anzustellen.

  • Book cover of Ein neues Leben in Asien: Auswandern nach Thailand
    Stefan Weber

     · 2024

    In diesem Buch soll es um das Auswandern nach Thailand gehen. Sie erhalten Einblicke und Tipps für die Umsetzung. Ebenso wird die Kultur des Landes zum Thema gemacht.

  • No image available