· 1993
Over 30 dazzling deceptions, largely abstract, emphasizing geometric patterns. Paper Moon, Pentagon, Rhombus, an enclosed grid of Manhattan streets, other constructions with simulated walls, op art effects and more. Designed for intermediate, advanced puzzlers. Directions and solutions included.
· 1985
Famous German artist and designer offers a fabulous collection of convoluted constructions designed to dazzle the most practiced puzzlist. Includes op art effects, Escher-like illusions, various architectural fabrications, three-dimensional constructs accompanied by solutions for the frustrated beginner and the baffled connoisseur. Solutions. Contents. Captions.
Ich kannte einen Jungen, der mit seinem Vater über die Dünen auf dem Weg zum Meer war. Gleich würde er es sehen, zum ersten Mal. Und als er es so vor sich liegen sah, rief er aus: La piscine! So ein Verhältnis zur Welt hat auch der Dichter: er wird ein Leben lang diesen ersten Blick haben, etwas zum ersten Mal sehen. So ein Lyriker, wie wir ihn in Ulrich Koch haben, ist Vieles, auch unser Stellvertreter. Arnold Stadler
Mut ist der Preis, den das Leben verlangt, für inneren Frieden und Freiheit. Ich genieße die Reise über das freie Land. Ich entdecke viele bekannte Gesichter, eigentlich nur bekannte Gesichter. Warum tu ich mir das an? Der Platz ist voll, alle sind draußen, das gesamte und gewohnte Geschehen, irgendwie vertraut, und ich sitze hier, als hätte sich nichts verändert. Ich atme durch den Schmerz vergangener Jahre, als wäre es heute. Doch ich sehe jetzt mit anderen Augen. Ulli ist 46 und kommt gerade von seiner x-ten Entgiftung nachhause. Wenn er so zurückblickt, war sein Leben bis jetzt vor allem eins: ein Kampf um Anerkennung und Liebe. Diese Sehnsucht begleitete ihn vom Heim in den Knast, nach Hamburg in die Sucht, von einer Therapie in die nächste und immer wieder zurück. Heute ist Ulli 61, lebt immer noch auf St. Pauli und hat endlich jemanden gefunden, der ihm half, sein Buch zu vollenden. Ich kenne Wir Kinder vom Bahnhof Zoo und kann mir vorstellen, wie jemand abstürzt. Ich kenne Trainspotting und kann mir vorstellen, wie jemand voll auf Entzug ist. Doch was passiert danach? Ulli zeigt uns einen Kreislauf, der sich so oft wiederholt, dass er nie zu enden scheint. Es scheint aber nur so. Denn der Schlüssel zum Glück ist, es auch zu wollen. (Daniela Reis)
FÜNF NAMHAFTE LYRIKERINNEN UNSERER ZEIT - EIN GEDICHT Gomringer, Grosse, Hagemann, Koch und Merz - ein kollektives Gedicht. Das KOLLEKTIVE GEDICHT ist in unseren Breiten seit den Siebzigern bekannt. Es basiert auf dem RENSHI, der modernen Form des JAPANISCHEN RENGA, dem althergebrachten KETTENGEDICHT Fünf renommierte PoetInnen unserer Zeit haben sich zusammengefunden, um ein solches Kettengedicht zu verfassen. Im E-Mail-Austausch zwischen Nora GOMRINGER, Marco GROSSE, Annette HAGEMANN, Ulrich KOCH und Klaus MERZ ist das vielfältige lyrische Gewebe im Laufe von eineinhalb Jahren zu 90 Strophen angewachsen. "Es schüttelt sich die Leichtigkeit / was von der Schulter" Mit diesem Satz beginnt die außergewöhnliche künstlerische Zusammenarbeit. Die LyrikerInnen spielen sich gegenseitig Bälle zu, fangen sie auf, verknoten Fäden ineinander und entflechten sie: Von den Krümeln des Lichts zum Flackern der Stroboskope, vom Provinzzug, der durch die Wiesen schunkelt, in den Mangrovensumpf, von der Spinne, die Gras kämmt, zu den Raben, die Fabeln krächzen. EIN MANNIGFALTIGER LYRISCHER GENUSS, EINE POETISCHE REISE VOLLER SPRACHLUST UND GEDANKENSPIEL!
Der systematische Einstieg in die Homöopathie: Das Kursbuch Homöopathie ist ein übersichtliches und praxisrelevantes Kurzlehrbuch. Es überzeugt durch ein modernes didaktisches Konzept und vermittelt alle Grundlagen der Homöopathie. Ideal für das Selbst- oder Begleitstudium. Das besondere Plus: Der Leser wird anhand einer zeitgemäßen Organon-Interpretation in das homöopathische Behandlungskonzept eingeführt. In diesem Buch: Homöopathie-Forschung auf dem neuesten Stand Geschichte der Homöopathie Erfahrungen und Fallbeispiele aus der homöopathischen Praxis und Klinik (Allgemeinmedizin, Kinderklink, Geriatrie und psychiatrische Ambulanz) Zusammenfassung des Lerninhalts zu Beginn jedes Kapitels Neu in der 2. Auflage: Alle Kapitel gründlich überarbeitet Auflistung der 100 wichtigsten Arzneimittel Neues, modernes Layout für noch bessere Lesbarkeit