· 2013
In diesem Buch werden die einzelnen Techniken und Methoden erfolgreicher Profis entmystifiziert, Stärken und Schwächen im praktischen Einsatz besprochen und systematische Regelwerke für erfolgreiches Trading an der Börse entwickelt. So werden z.B. die Zuverlässigkeiten von Candlestick Formationen besprochen und ihre Trefferquoten im praktischen Einsatz aufgezeigt. Im Mittelpunkt stehen nicht hoch riskante Spekulationen, sondern kontinuierliche Ertragssteigerungen im aktiven Tradinggeschäft. Wagner sorgt jetzt für Chancengleichheit am Markt. Die Erfolgsmethoden eines Insiders! Uwe Wagner greift in diesem praktischsten aller Bücher über Handelssysteme auf zuverlässige Werkzeuge zurück, die er und sein Team tagtäglich testen und in Musterdepots veröffentlichen. An versiertere Anleger, welche bei jeder Wetterlage an der Börse bestehen wollen, wendet sich dieses Buch des Profitraders. Der Autor legt das Abenteuer Börse mit seinen Facetten und Fallstricken offen und führt den Leser an die Regeln erfolgreicher Arbeit unter anderem mit den Instrumentarien der Technischen Analyse heran.
Jetzt als Sonderausgabe wieder erhältlich! Harninkontinenz ist ein außerordentlich häufiges Symptom, das die betroffenen Patienten körperlich und psychisch sehr belastet. Insbesondere bei Frauen stellt die Stressharninkontinenz ein weit verbreitetes Phänomen dar. Man schätzt, dass zwischen 25 und 50% aller Frauen unter dieser Symptomatik leiden. Aufgrund des demographischen Wandels wird dieses Problem in der Zukunft immer mehr an Bedeutung gewinnen. Der weibliche Beckenboden stellt ein komplexes System dar. Voraussetzung für eine adäquate Therapie sind fundierte Kenntnisse von Anatomie und Pathophysiologie sowie die Beherrschung zahlreicher operativer Techniken. Dieses Buch ist - ein OP-Atlas mit einer ausführlichen und anschaulichen Darstellung einer Vielzahl von Operationen komplexer Defekte - ...und mehr: dargestellt wird alles Wesentliche zu Anatomie, Pathophysiologie, Diagnostik und konservativen Therapieoptionen - richtungweisend: gemeinsam verfasst von Gynäkologen und Urologen, denn Interdisziplinarität ist Trumpf! Ein unverzichtbarer Ratgeber für alle, die sich mit dem Thema operative Therapie der weiblichen Harninkontinenz befassen.
· 2015
Die zweite erweiterte Auflage von Uwe Wagners Die Berufsausbildung zum Trader ist der vollumfassende Leitfaden für alle, die eine professionelle und vor allem profitable Beschäftigung als Trader an der Börse anstreben. Das Buch vermittelt verständlich und strukturiert eine Fülle von theoretischen und praktisch umsetzbaren Informationen, die für den persönlichen Tradingerfolg unerlässlich sind und auch Informationslücken füllen, die in der bisherigen Fachliteratur nur zum Teil oder noch gar nicht angeschnitten wurden. Dabei kann Uwe Wagner auf 25 Jahre Erfahrung aus seiner erfolgreichen Arbeit an den Börsen EUREX und MEFF zurückgreifen. In nie dagewesener Deutlichkeit werden u. a. Themen wie die Vorgehensweise beim Aneignen von Lernstoff für die praktische Anwendung im Handel besprochen, die an der Terminbörse gehandelten Produkte verständlich dargestellt sowie die »Spurenfindung« und richtige Interpretation der Aktivitäten dominanter Marktakteure aufgezeigt. Wagner stellt zudem die Grundstruktur von Handelsansätzen vor, die er bis heute selbst aktiv am Markt einsetzt. Abgerundet werden die Ausführungen mit Hinweisen zum Umgang mit Verlusten oder den Schwierigkeiten beim Wechsel vom Simulationshandel hin zu Echtgeldhandel. Der Autor erläutert praxisnah die Vorbereitung eines Handelstages und die Beendigung des Tradings durch das Führen eines Handelstagebuches. Darüber hinaus findet der Leser in diesem Buch viele Anregungen und Problemklärungen rund um das Trading, berichtet aus der eigenen Erfahrung des Autors aus seinem langen Berufsleben mit allen Höhen und Tiefen. Dieses Buch zeigt nicht nur, wie jeder seine Chancen deutlich erhöhen und mit erfolgreichem Trading seinen Lebensunterhalt aufbessern oder sogar verdienen kann, sondern schafft obendrein eine gute Vorbereitung auf die EUREX-Börsenhändlerprüfung.
· 2022
Rom. Die ewige Stadt. Vor allem beim Wandeln in den Ruinen des Forum Romanum wird der Wunsch übermächtig, all dies in seiner Blütezeit zu erleben. Kurzerhand beschließen Kaira und Ulf unerkannt im Strom der Vergangenheit abzutauchen. Doch noch ehe sie alle Vorbereitungen dafür abschließen können, wird ihr kühner Plan unerwartet durchkreuzt. Fern jeder Absicht stehen sie plötzlich inmitten der großen Politik vor Beginn unserer Zeitrechnung. Sie wagen es kaum zu hoffen, um wenigstens mit heiler Haut dem drohenden Unheil zu entrinnen. Doch damit nicht genug. Denn die Schatten der Vergangenheit holen auch Kaira letztendlich ein. Voller Entsetzen muss sie feststellen, dass ein längst besiegt geglaubter Dämon neu erwacht und ihre Welt in den Grundfesten erschüttert. Wird es ihr dennoch gelingen ihre Zukunft mit Ulf zu retten?
· 2017
Ein Schulbuch? Sollte es nicht ein WiFi-Roman sein? - Während alle um sie herum im Sturm der Gefühle den Kopf zu verlieren scheinen, werden Ole und Felix zu Detektiven wider Willen. Doch die Dinge entwickeln sich auf mysteriöse Art und Weise. Denn weshalb um alles in der Welt sollte jemand auf die Idee kommen ein Schulbuch, ein biederes Geschichtsbuch obendrein, wie einen Schatz zu vergraben? Als wäre das nicht schon rätselhaft genug, tauchen plötzlich weitere Dinge auf, die auf den ersten Blick völlig identisch scheinen, aber doch ganz offensichtlich einer kranken Phantasie entsprungen sein müssen. Auch das Verhalten Hinnerks gibt wieder neue Rätsel auf und treibt ihn selbst immer weiter in die Enge. Schon scheint sein Befreiungsschlag geglückt und das große Mysterium des gebratenen Apfels endlich gelöst, da kommt es zur direkten Konfrontation. Alles, was ihm im Leben je etwas bedeutet hat, steht für ihn plötzlich auf dem Spiel.
· 2019
Správné polohování nemocného je základním předpokladem prevence komplikací zejména u dlouhodobě ležících nemocných. V praxi se uplatňují nejen základní polohovací pravidla, např. v prevenci dekubitů a u imobilizačního syndromu, ale také dva nejznámější koncepty – Bobath koncept a kinestetický koncept, které sdružují poznatky, jak nejlépe pacienta polohovat, aby nedocházelo ke zbytečným komplikacím, které mohou vznikat dlouhodobou imobilizací nemocného. Využívání různých přístupů a konceptů je pro nemocného i personál přínosem zejména v prevenci komplikací u pacientů a zranění u ošetřujících. Přesun pacienta např. z lehátka na lůžko, využití pomůcek a zajištění bezpečnosti bývají jedním z nejnáročnějších úkonů. Hmotnost nemocného a fyzické možnosti ošetřujícího personálu bývají komplikujícím faktorem. Využití kinestetiky a pomoci nemocného je v takových situacích velmi důležité.
· 2022
Endlich Ferien. Kaira kann es kaum erwarten Ulf wiederzusehen. Dennoch vermag sie dessen Begeisterung für die Ausstellung zur Kultur und Geschichte der Azteken zunächst gar nicht zu teilen. Aber schon bald entdecken sie bei ihren Vorbereitungen auf den Besuch ein abgründig finsteres Geheimnis. Daher ist es für Kaira auch nicht verwunderlich, wenn plötzlich einige obskure Gestalten auftauchen. Warum sind denen sowohl die alte Sprache als auch die okkulte Riten der Azteken geläufig? Geradezu beängstigend sind jedoch deren wahren Beweggründe. Denn jene selbsternannten Freischärler scheinen vor nichts und niemandem zurückzuschrecken. So bleibt Kaira keine andere Wahl, will sie Ulf nicht im Strudel der Geschichte verlieren.
· 2021
Die Verwirrung war Kaira ins Gesicht geschrieben. Noch ein Brief von der Kanzlei? Wieso kam ihr plötzlich alles so vor als wäre es ein Déjà-vu? So etwas war ihr in ihren fast fünfzehn Lebensjahren noch nicht untergekommen. Aber sie würde es aufklären, und zwar auf eigene Faust. Schließlich war sie es seit dem spurlosen Verschwinden ihrer Mutter gewohnt, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen. Doch dann trifft sie ausgerechnet auf Ulf, der so ganz anders ist als die Jungs in ihrer Klasse und der ihr Weltbild in dieser Hinsicht gehörig ins Wanken bringt. Er ist es auch, der ihr zeigt, welche Geheimnisse die alte Burg in sich birgt. Recht bald wird Kaira klar, warum diese Burg nicht nur Abenteurer und zwielichtige Gestalten anlockt, sondern auch mächtige Gegner auf den Plan ruft, um sie in eine Falle zu locken. Es ist ein atemberaubendes Vermächtnis, eines, das auf keinen Fall in falsche Hände geraten darf.
· 2024
Wer von uns träumt nicht davon, wirklich ausgefallene Reisen zu unternehmen, eine Reise zur großen Weltausstellung in Paris, in den Orient und sogar um die ganze Welt? Wer möchte nicht auch all jenen großen und bekannten Persönlichkeiten begegnen? Nun für Robert Blum hat sich diese Möglichkeit im ausgehenden neunzehnten Jahrhundert eröffnet. Und das zu einer Zeit, in der die Mächte Europas selbstbewusst dem Höhepunkt ihrer Macht entgegenstreben, einer Zeit, in der ein schlafender Riese im nicht mehr so fernen Amerika erwacht? Dank des Ungestüms seiner Jugend hat Robert diese Gelegenheit beim Schopfe gepackt und sich dabei in so manches amüsantes, aber auch amouröses Abenteuer gestürzt. Aber viel wichtiger als allerlei Gefahren zu bestehen, ist die Frage, wie er die Liebe seines Lebens retten kann. Hierbei ist ihm kein Weg zu weit, kein Wagnis zu groß und keine Lösung zu unrealistisch. Doch selbst, wenn sein irrwitziger Plan gelingen sollte, muss er doch noch ein schier unüberwindliches Hindernis überwinden, auch wenn er dazu die ganze Welt aus den Angeln heben muss.
· 2019
Hinnerk war der Verzweiflung nahe. Die beabsichtigte Teleportation war ausgeblieben. Der Apfel, den er mit dem aus seiner Apparatur ausgesandten Strahl getroffen hatte, war durch die Hitzeeinwirkung lediglich in einen Bratapfel transformiert worden. Ansonsten war alles unverändert. Oder doch nicht? Es gab da, auf den ersten Blick kaum wahrnehmbare, nur bei genauerem Hinsehen bemerkbare Veränderungen in seinem Labor, die ihn stutzig machten. Irgendwas passierte hier, wenn er seinen Apparat auslöste, nur was? Er spürte, er war etwas Großem auf der Spur. Ein weiteres Experiment sollte nun endlich den Durchbruch bringen. Ja, er würde die Welt verändern, davon war Hinnerk überzeugt. Daher betätigte er, trotz des plötzlich auftretenden mulmigen Gefühls, beherzt den Schalter an seiner Apparatur. Im selben Moment wusste er, dass er damit die Büchse der Pandora geöffnet hatte. Denn der Apfel, den er bei diesem Versuch traf und der dann als duftender Bratapfel vom Baum fiel, veränderte die Welt tatsächlich. Es war eine Veränderung, die sich selbst ein Isaac Newton in seinen kühnsten Träumen nicht hätte ausmalen können.