Organicum: Practical Handbook of Organic Chemistry focuses on the theory, laboratory practice, and aspects of technical use related to organic chemistry. This book discusses the standard apparatus for organic reactions, heating of inflammable liquids, performance of a simple distillation, and partition chromatography in separating columns. The time factor in organic chemical reactions, distribution of the electron density in organic molecules, and synthesis of ethers from alkoxides or phenoxides are also elaborated. This text likewise covers the mechanism of electrophilic aromatic substitution, quinones from aromatic hydrocarbons, and reduction of carbonyl compounds by means of complex hydrides. Other topics include the reaction with ammoniacal solution of a silver salt, preparation of the dimedone derivatives, and saturated aliphatic hydrocarbons. This publication is suitable for chemists and researchers conducting work in organic chemistry.
· 2013
Dieses als Kompendium konzipierte Buch - mit Lehrbuchcharakter - vermittelt das Grundwissen über die äußere Beschaffenheit sowie die chemischen, physikochemischen und physikalischen Eigenschaften textiler Faserstoffe. Es ist in erster Linie für Ingenieure und Technologen gedacht, die mit der Herstellung, Verarbeitung oder dem Einsatz textiler Faserstoffe maßgebend betraut sind. Für sie ist es unumgänglich, sich ausreichend mit der chemisch-strukturellen Beschaffenheit, den zahlreichen Eigenschaften sowie den Struktur-Eigenschafts-Beziehungen der Fasern zu befassen. Es wird jedoch auch dem Studenten des Textil- und Bekleidungsfaches das notwendige Rüstzeug für das Studium vermitteln. Die nach Eigenschaftsgruppen untergliederten Faserarten werden in zahlreichen Tabellen und Diagrammen einander gegenübergestellt. Dem Charakter des Nachschlagewerkes wird auch durch umfangreiche Literaturhinweise Rechnung getragen. Anwendungsbeispiele aus Forschung und industrieller Praxis sind zum besserenVerständnis eingeflochten. Dieses Kompendium wird sowohl dem angehenden wie dem bereits im Beruf stehenden Textiltechnologen, der in konkreten Verarbeitungssituationen und Einsatzfragen sachgerechte Entscheidungen fällen muß, von unschätzbarem Wert sein.
No image available
No image available
No image available
No author available
· 1977
No image available