No image available
No image available
No image available
Das richtige Lösen zivilrechtlicher Fälle für Fortgeschrittene Das Fallbuch Bürgerliches Recht für Fortgeschrittene fußt auf jahrelanger Lehr- und Korrekturerfahrung der Autor:innen. Es geht gezielt auf die Hauptschwierigkeiten der Studierenden beim Falllösen ein und vermittelt das Herangehen an einen Fall ebenso wie das Ausformulieren konkreter Begründungswege: Eine detaillierte Einführung in die Methode der Fallbearbeitung liefert das erforderliche technische Rüstzeug. Das Buch knüpft an das von denselben Autor*innen vorgelegte Fallbuch für den Studienbeginn an und trainiert schrittweise die juristische Denk- und Arbeitsweise sowie die Stoffbeherrschung. 21 Fälle mit steigendem Schwierigkeitsgrad zu allen Gebieten des Bürgerlichen Rechts einschließlich des Internationalen Privatrechts begleiten die Studierenden bis zur Diplomprüfung. Musterlösungen sind vollständig ausformuliert und bewusst realistisch gehalten, orientieren sich also daran, was von gut vorbereiteten Studierenden geleistet werden kann. In zahlreichen Anmerkungen werden Lösungswege transparent gemacht und konkrete Hilfestellung geboten. Für die fünfte Auflage wurden alle Fälle überarbeitet und an die Rechtslage zum 1.2.2025 angepasst. Insbesondere finden die Neuregelungen im Gewährleistungsrecht durch das GRUG (ab 1.1.2022) Berücksichtigung
No image available
No image available
No image available