My library button
  • Book cover of Disenchantment with Market Economics

    The life-worlds and personal experiences of workers and employees in three enterprises in East Berlin at the moment of political and economic upheaval stand at the centre of the book. It sets out in 1989 at the moment of the fall of the Berlin Wall witnessing the confrontations with the market economy and examining the reinterpretations of the socialist past as the political and economic changes take place. Disenchantment with Market Economics captures a unique moment in history and unveils myths and promises of liberal market economy from the perspective of those who lived through the break down of the planned economy at their workplaces in East Berlin. While Western managers regarded the expansion of their businesses towards Eastern Europe as a civilising mission, the East German employees reacted with complex strategies of individual adaptation and resistance.

  • Book cover of Hafen Hamburg. Port of Hamburg
  • Book cover of Gewohnte Spiritualität

    "Die Quelle für unser eigenes Wohlsein entspringt in uns selbst. Es ist der Platz, an den die Seele fällt, wenn Du anfängst, Deinen Blick in Deine inneren Räume zu richten." (Zitat aus dem Buch) Dieses Buch hat das Potential Dein Kompass zu sein auf Deiner Reise nach Hause - Deiner Reise zu Dir selbst. In 5 Schritten führt es Dich durch die 5 Elemente und Deinen Lebensraum, um auf spielerische Weise Körper, Geist, Seele und Raum in Einklang zu bringen - hin zu mehr Erfüllung, Selbsterkenntnis und Bewusstsein in Deinen Leben. Das was dabei rauskommt bist einfach Du! "Wenn Du in den Spiegel schaust, siehst Du Dich in einem Raum" (Zitat aus dem Buch) Unser Lebensraum ist der Spiegel unseres Seins. Er widerspiegelt uns den Zustand unseres Körpers und unserer geistigen Klarheit und ist Ausdruck unserer Seele. Die Seele ist es, die uns zur Manifestation leitet. Durch das Verstehen und Erfassen dieser Spiegelung ist es möglich, Einfluss auf unser Sein und Wirken zu nehmen und somit auch präventiv wirksam zu werden. Manchmal ist es einfacher, am äußeren Ausdruck, also an der Projektion, Veränderungen vorzunehmen, als direkt bei der eigenen Persönlichkeit zu beginnen. Ein bewusst gestalteter Ort hat das Potential, das Maß unserer Gesundheit und Authentizität signifikant zu wandeln und zu stärken. Und er kann uns ein Gefühl von angekommen sein schenken. Ein Gefühl, das uns in der heutigen Welt tragen kann. Die diesem Raum entgegengebrachte Achtsamkeit und Wertschätzung wird sich dann auch widerspiegeln in unserer Anbindung an den einen großen Raum, welcher uns alle und alles umgibt, dem großen Ganzen oder auch dem Leben selbst, unser wahres Zuhause. Mehr Infos und weiterführende Programme unter: www.thewellbeinghome.de

  • No image available

  • Book cover of Vom Lügen und vom Träumen

    Was geschieht, wenn sich das Leben auf unvorhergesehene Weise ändert, unbemerkt zu Beginn, schleichend – manchmal schockhaft, wie ein Schlag ins Gesicht? "Vom Lügen und vom Träumen" erzählt von Figuren, die sich auf unterschiedliche Weise den Brüchen in ihren Biografien stellen: Salome macht die Erfahrung, nach vielen Jahren Ehe verlassen zu werden, weil Hannes in Berlin eine Musikerin kennengelernt hat. Diese wiederum erlebt als Jugendliche einen traumatischen Beginn im Westen, nachdem die Familie aus der DDR geflohen ist. Lilly wird indirekt Zeugin eines unerhörten Übergriffes der eigenen Chefin – und muss sich fragen, wem ihre Loyalität gilt. In starken Szenen, die erstaunt und atemlos zurücklassen, zwingt die Autorin ihre Figuren zu Entscheidungen von Tragweite, welche sich manchmal als falsch erweisen und Lüge, Verrat, Verschweigen provozieren. Den Gefährdungen von Innen und Außen zu trotzen, Frohsinn, Leichtigkeit, Geglücktes zu erkennen, all dies schwingt in den Geschichten mit. Es ist Vergnügen und Herausforderung zugleich, dem dichten Geflecht von Verweisen zu folgen, Zusammenhänge zu deuten und in bangen Vermutungen bestätigt zu werden. Birgit Müller-Wieland ist ein großartig komponierter Roman in sechs Geschichten gelungen, dessen einzelne Stimmen erst im Zusammenspiel ihre Komplexität und Raffinesse entfalten.

  • Book cover of MARCO POLO ReisefŸhrer Costa Rica

    Insider-Tipps und noch viel mehr: Erleben Sie mit MARCO POLO Costa Rica intensiv von den Stränden an der Pazifikküste bis zu den Vulkanen im Hochland - mit dem MARCO POLO Reiseführer kommen Sie sofort in Costa Rica an. Erfahren Sie, welche Highlights Sie neben der Rain Forest Aerial Tramway durch die Wipfel des Urwalds und den Schildkrötenstränden im Nationalpark Tortuguero nicht verpassen dürfen, wo Sie im Santa Elena Cloud Forest mit "Sabines Smiling Horses" durch den Regenwald reiten können und dass Sie beim Sundowner auf der Terrasse der Volcano Lodge am Arenalsee keine Sonnenuntergänge, sondern Vulkanausbrüche bewundern. Mit den MARCO POLO Ausflügen und Touren erkunden Sie Costa Rica auf besonderen Wegen und mit den Low-Budget-Tipps sparen Sie bares Geld. Die Insider-Tipps der Autorin lassen Sie Costa Rica individuell und authentisch erleben. In jedem Band gibt es einen übersichtlichen Reiseatlas und eine herausnehmbare Faltkarte, in die natürlich auch die Ausflüge & Touren eingetragen sind.

  • Book cover of Reisen Vergehen

    "Zwischen Erschrecken und Heiterkeit", "Orgiastisches Dasein im Zeichen der Vergänglichkeit", "unterschwellige Empörung", "(...) die mitunter bestürzende Gleichzeitigkeit von Glück und Unglück in einer medial zum Dorf geschrumpften Welt" – so lauteten einige der Presse - stimmen zu Birgit Müller-Wielands erstem Gedichtband Ruhig Blut. In ihrem neuen Band mit dem Titel Reisen Vergehen wird das Thema "Reisen" erneut in allen Facetten ausgelotet: Unterschiedliche Orte und Gegenden werden ebenso wie Erinnerungen an die Kindheit, Mutterschaft oder Ausflüge in mythische und imaginäre Zusammenhänge poetisch aufgeladen. Obwohl das Begleitpersonal dieser Reisen zuweilen aus Toten, Hexen, Fuchsfeen und unzuverlässigen bis rettenden Engeln besteht und allerlei Tiere von Eseln über Lipizzaner bis zu Seeunge - heuern die Gedichte bevölkern, geht es um unsere Wirklichkeit, um das, was uns in seiner Gleichzeitigkeit immer wieder verstört: das Schöne, das Schreckliche.

  • No image available

    No author available

     · 2016

  • Book cover of Sardinien

    No author available

     · 2013

    DuMont Bildatlas Sardinien - die Bilder des Fotografen Tobias Hauser zeigen faszinierende Panoramen und ungewöhnliche Nahaufnahmen. Sechs Kapitel, gegliedert nach regionalen Gesichtspunkten, geben einen Einblick in die beliebte Ferieninsel. Zu jedem Kapitel gehören Hintergrundreportagen und Specials, die aktuelle und interessante Themen aufgreifen. Eines der DuMont Themen widmet sich dem über 2000 Jahre alten Weinbau, ein weiteres Thema verrät, warum Sommersaison auf Sardinien auch immer gleich Waldbrandsaison bedeutet, und ein anderes berichtet von schöner Wohnen am Mittelmeer. Den Abschluss eines jeden Kapitels bilden Infoseiten mit allen wichtigen Sehenswürdigkeiten, die auf der nebenstehenden detaillierten Reisekarte leicht zu lokalisieren sind. Viele persönliche Tipps des Autors sowie Empfehlungen zu Hotels und Restaurants ergänzen das Infoangebot. Wer abseits der Touristenpfade etwas Außergewöhnliches erleben möchte, folgt den DuMont Aktivtipps: entdecken Sie die Gallura mit der Schmalspurbahn, besuchen Sie untergegangene Industriekultur im Parco Nazionale Geominerario Storico e Ambientale bei Iglesias, wandern Sie durch den Gennargentu-Nationalpark, oder reiten Sie an Traumstränden in den Sonnenuntergang. Abgerundet wird der Bildatlas durch das Servicekapitel, das praktische und allgemeine Informationen für die Vorbereitung der Reise beinhaltet sowie Daten und Fakten zum Reiseziel liefert.

  • Book cover of Liebe ist.

    "Die Möglichkeit sich selbst zu erfahren - als die Einheit, welche die Einheit ist - kann nur geschehen, indem die Einheit aus sich selbst heraus tritt, um sich selbst zu betrachten." Neues Denken für eine Neue Zeit. Dieses Buch gibt Einblicke in eine neue Seinsweise, und damit eine neue Zeit, in welche wir als Menschen eintreten werden, sobald wir in unsere EIndeutigkeit kommen. Es ist entstanden durch die Anbindung an die Quelle, die wir das Leben nennen. Das Leben selbst ist sozusagen der Autor. Es stellt uns eine neue Sichtweise auf unsere Existenz vor. Die Grundlagen für unser Sein und Werden werden hier neu definiert. Du bekommst tiefe Einblicke in die Essenz Deiner Seele und in das, was wir Liebe nennen.